Asien Thailand

Der Bang Nam Phueng Floating Market in Bangkok

Der Bang Nam Phueng Floating Market
Der Bang Nam Phueng Floating Market

Schwimmende Märkte werden in Thailand „Talat Nam“ genannt und bieten wunderbare Fotomotive. Der Bang Nam Phueng Floating Market liegt auf der Halbinsel Bang Krachao in Bangkok. Der schwimmende Markt von Bang Nam Pheung ist ziemlich groß und hat viele interessante Dinge zu bieten – leckeres Essen, Getränke und Snacks. Es wird Zeit diesen Ort abseits der Touristenströme in Bangkok zu besuchen. Alles zur Anfahrt mit den Öffentlichen findest du am Ende des Blogpost.

Erkunde die Garküchen des Bang Nam Phueng Floating Market

Die Thailänder lieben beim Shoppen gerne etwas zu essen, daher findest du hier eine große Anzahl von thailändischen Snacks und Garküchen

Die Thailänder lieben beim Shoppen gerne etwas zu essen, daher findest du hier eine große Anzahl von thailändischen Snacks und Garküchen

Sightseeings-Zusatztipp
zur Halbinsel Bang Krachao
Besuche den Si Nakhon Khuean Khan Park
(Botanical Garden Bangkok)
Hier geht es zum ausführlichen Blog Post!
Der Bang Nam Phueng Floating Markt liegt an dem etwa zwei Kilometer langen gleichnamigen Kanal. Der Markt hat zwar den Zusatz „Floating Market“, jedoch würde ich den Markt eher so beschreiben: Der Markt liegt direkt am Bang Nam Phueng Kanal und die Verkaufsstände, Restaurants und Cafés befinden sich direkt am Ufer des Kanals. Aus diesem Grund ist dieser Markt nicht mit den schwimmenden Märkten von Damnoen Saduak oder Amphawa zu vergleichen.

Ein Markt der Einwohner Bangkoks

Der Bang Nam Phueng Floating Market

Der Bang Nam Phueng Floating Market



Der Markt wird überwiegend von den Einwohner Bangkoks besucht, Touristen verirren sich hier eher selten hin. Der Markt spiegelt den Lebensstil der Gemeinde am Kanal wieder, deren Mitglieder hauptsächlich Thai-Mon sind. Es gibt viele interessante lokale Produkte und köstliche Speisen zu sehen, darunter selbst angebaute Früchte, Bootsnudeln und handgewebte Körbe.
Der Bang Nam Phueng Floating Markt ist ein wunderbarer Ort der Hektik Bangkoks am Wochenende zu entfliehen und etwas die thailändische Kultur kennenzulernen. Die Thailänder lieben beim Shoppen gerne etwas zu essen, daher findest du hier eine große Anzahl von thailändischen Snacks und Garküchen.
Tauche ein in das Grün des Marktes, die Blätter tropischer Bäume, exotischen Pflanzen und die für Bangkok gute Luft und dem Markt einen besonderen Charme und Atmosphäre verleihen.

Die Öffnungszeiten des Bang Nam Phueng Floating Market

Jeden Samstag und Sonntag von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr geöffnet

So kommst du zum Bang Nam Phueng Floating Market in Bangkok

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Nach meinen ersten Recherchen „wie komme ich zum Bang Nam Phueng Floating Market“ wollte ich schon fast aufgeben. Aber dann fand ich heraus, dass meine „Lieblings-Bus-Linie 47“ mich fast an das Pier Wat Klong Toei Nok Pier, von wo ich einfach mit der kleinen Fähre den Chao Phraya Fluss, zum Bang Krachao Pier übersetzen kann.
Ich habe dir eine GoogleMaps Karte mit dem Linienverlauf der Bus Linie 47 erstellt und die auch die Khoasan Road eingetragen, da ich denke, dass du von der Gegend starten würdest. Von dort aus geht es mit dem Fahrrad weiter, das ich direkt am Pier ausleihen kann.

Mit dem Bus 47 von der Khaosan Road zum Bang Nam Phueng Floating Market

Der Bus 47 an der Endhaltestelle Port Authority of Thailand (Engineering Department)

Der Bus 47 an der Endhaltestelle Port Authority of Thailand (Engineering Department)


Die Bushaltestelle Kong Salak oder Democracy Monument (Suksapan) liegt gerade einmal ein paar Minuten von der Khaosan Road entfernt. Der Bus kommt aus Richtung des Chao Phraya Fluss und du steigst in den Bus 47 ein. Mit diesem Bus fährst du bis zur Endhaltestelle Port Authority of Thailand (Engineering Department). Das praktische ist, dass du nicht verkehrt fahren kannst, denn die Endhaltestelle wirst du leicht erkennen. Von hier geht es zu Fuß weiter zum Wat Klong Toei Nok Pier und für die 350 Meter wirst du nicht lange brauchen. Jetzt nur noch mit der Fähre über den Chao Phraya übersetzen zum Bang Krachao Pier und du bist da. Einfacher geht es nicht!

Mit der MRT-Blue Line zum Bang Nam Phueng Floating Market

Bangkok hat auch einige Metros und Skytrains, die sich immer wieder mal kreuzen. Mit der MRT-Blue Line kannst du bis zur Station Khlong Toei fahren. Von hieraus kannst du einfach in die Buslinie 47 umsteigen und noch ein paar Stationen bis zur Endhaltestelle fahren. Von hieraus ist es ein Katzensprung bis zum Pier. Wer von der Metrostation zu Fuß bis zum Pier Wat Klong Toei Nok Pier laufen möchte, der hat einen Weg von 2,5 Kilometer vor sich. Wer möchte, der kann natürlich auch für ein paar Bath mit dem Taxi die Strecke überwinden.

Mit der BTS Sukhumvit Line zum Si Nakhon Khuean Khan Park

Mit der grünen BTS Sukhumvit Line geht es bis zur Haltestelle Bang Na und laufe bis Wat Bang Na Nok Pier, das 2,7 Kilometer entfernt ist. Du kannst natürlich von hier ein Motorradtaxi nehmen, dass dich recht schnell zum Pier von Wat Bang Na Nok bringt.
Nachdem du mit dem Boot den Chao Praya Fluss überquert hast kannst du direkt am Pier Tree ein Fahrrad mieten, mit dem du zum Bang Nam Phueng Floating Market fahren kannst. Optional stehen hier auch Motorradtaxis, die dich zum Ziel bringen.

Entdecke spannende Aktivitäten bei GetYourGuide [Werbung]

Hier sind alle Bilder vom Bang Nam Phueng Floating Market


 

 

Planst du eine Reise nach Thailand? Was möchtest du wissen?
Hinterlasse einen netten Kommentar und teile den Beitrag oder abonniere doch unsere RSS-Feeds

Über den Autor

Jens

Hallo ich bin Jens, Weltreisender, Entdecker und auch Blogger. Ich blogge aus Leidenschaft und mein Wunsch ist es dich zu inspirieren auf Reisen zu gehen. Seit 2004 reise ich mit dem Rucksack um die Welt und das wenn möglich im Budget Bereich. Reisen muss nicht teuer sein und Abenteuer erlebt man nicht im Hotel auf der Couch. Meine Blog Artikel entstehen nach einer Reise, ich möchte diese mit meinen Erfahrungen füllen und dir dazu noch viele Tipps und nützliche Informationen dazu geben. Übrigens, kannst du dir vorstellen, dass in einem normalen Blog Artikel bis zu 10 Arbeitsstunden stecken. Authentizität ist mir wichtig und ist der Reise Blog werbefrei und soll auch in Zukunft bleiben.

Freue mich über ein Kommentar von dir