Armenien Europa

Ausflugs-Tour zur Etschmiadsin & Swartnoz Kathedrale und der Saghmosavank & Mughni Kirche von Yerevan aus

Die Saghmosavank Kirche von mit der Sicht auf die atemberaubende Schlucht Kasakh
Die Saghmosavank Kirche von mit der Sicht auf die atemberaubende Schlucht Kasakh

Starte zu einer Ausflugs-Tour in die Umgebung von Eriwan und besuche die Etschmiadsin Kathedrale, die Swartnoz Kathedrale, die Mughni Kirche und am Ende das Highlight die Saghmosavank Kirche. Diese Sehenswürdigkeiten kannst du einfach selbst organisieren und kannst diese locker an einem Tag besichtigen. Die Ausflugs-Tour sollte ca. fünf bis sechs Stunden dauern.

Wie die Sehenswürdigkeiten Tour nach Etschmiadsin, Saghmosavank, Swartnoz und Mughni organisieren?

Angefangen habe ich über den online Taxianbieter mit der „gg Taxi-App“ mal die Kosten zusammengestellt um einen Preis zu ermitteln, was diese Runde

  1. Etschmiadsin
  2. Swartnoz
  3. Mughni
  4. Saghmosavank

von Yerevan kosten würde. Der Haken daran ist, dass „gg Taxi-App“ nicht immer an jeder Kirche sofort oder überhaupt verfügbar ist. Die gg-App hat mir aber einen ungefähren Preis von 12.200 AMD [€ 23,21 | Stand 2019] für die einzelnen Strecken ausgeworfen und somit wüsste ich ungefähr, was die Ausflugs-Tour kosten sollte. Mit dem Wissen wollte ich mir einen (Taxi)Fahrer auf der Straße angeln und dieser konnte mich nicht total über das Ohr hauen. Abends erzählte ich meinem Hostel-Besitzer Tigran von meinem Plan und er meint, dass er mir einen Taxifahrer organisieren könnte. Nach einer Stunde machte er mir das Angebot eines Fahrers, das folgendermaßen aussah:

  • Die Zeit wird nicht berechnet, nur die gefahrenen Kilometer
  • Der Kilometer kostet 100 AMD [€ 0,19 | Stand 2019]
  • Maximal kostet der Ausflug jedoch 15.000 AMD [€ 28,53 | Stand 2019]

Das Angebot fand ich mehr als fair, denn wenn ihr nicht alleine die Tour macht, dann würden sich die Kosten auf die Mitfahrer teilen. Billiger und einfach kann man diese Sightseeing-Tour nicht machen. Falls du in Highland Hostel wohnst frage einfach Tigran oder jetzt hast du eine preisliche Vorstellung und kannst auf der Straße nach einem Preis fragen und musst dich nicht übers Ohr hauen lassen. Ein kleiner Tipp zur Planung: Starte nicht mit der Kathedrale Swartnoz wenn du früh morgens startest, weil sie erst um 10.00 Uhr öffnet. Einfach die drei Kilometer weiter zur Etschmiadsin Kathedrale fahren und diese vorher besichtigen.

Entdecke spannende Aktivitäten bei GetYourGuide [Werbung]

Die Sehenswürdigkeiten Etschmiadsin, Saghmosavank, Swartnoz und Mughni auf der Karte

Damit du eine Übersicht bekommst, wo die Sehenswürdigkeiten liegen und somit einfacher deine Ausflugs-Tour planen kannst.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Etschmiadsin Kathedrale

Leider war die Etschmiadsin Kathedrale gerade in der Renovierung und nicht zugänglich, aber der Rosengarten ist sehr schön

Leider war die Etschmiadsin Kathedrale gerade in der Renovierung und nicht zugänglich, aber der Rosengarten ist sehr schön

Die Kathedrale von Etschmiadsin liegt etwa 20 km westlich vor den Türen von Jerewan liegt und ist der älteste christliche Ort in Armenien. Die ersten Grundsteine der Kathedrale von Etschmiadsin wurden im Jahre 303 gelegt und auf deutsch übersetzt heißt die Kathedrale „Muttergotteskirche des heiligen Etschmiadsin“. Die Kathedrale von Etschmiadsin ist Teil einer Klosteranlage und ist der Stizt des Patriarchen der armenisch-apostolischen Kirche. Im 17. Jahrhundert wurde die Kathedrale grundlegend restauriert und wurde im Jahre 2000 von der UNESCO in die Liste Weltkulturerbe aufgenommen. Ich konnte die Kathedrale von Etschmiadsin leider nicht von innen besichtigen, da sie bei meinem Besuch im Mai 2019 komplett renoviert wurde und geschlossen war. Schade, aber dafür habe ich mir dann noch etwas die Klosteranlage angesehen.
Die Klosteranlage ist sehr groß und wird noch teilweise von den alten Befestigungsmauern umgeben. In der Klosteranlage hat mir besonders der kleine Rosengarten gefallen. In der Klosteranlage sind heute auch noch die Büros des Katholikos, die Residenzräume, ein Schatzmuseum und Seminarräume untergebracht. Ich habe hier eine dreiviertel Stunde verbracht, bevor es weiter zur nächsten Sehenswürdigkeit ging.

Die Swartnoz Kathedrale

Die Ausgrabungsstätte Swartnoz wurde im Jahre 2000 in die UNESCO Weltkulturerbeliste aufgenommen

Die Ausgrabungsstätte Swartnoz wurde im Jahre 2000 in die UNESCO Weltkulturerbeliste aufgenommen

Als ich an der Swartnoz Kathedrale ankam, da dachte ich eher an eine alte griechische oder römische Tempelanlage. Weit gefehlt, denn hier muss einst wirklich eine sehr große Kathedrale gestanden haben, wenn man die Bilder und das Model im kleinen Besucherzentrum sieht. Die Swartnoz Kathedrale ist im 7. Jahrhundert erbaut worden und war damals eines der bekanntesten baulichen Symbole der armenischen Kirche. Die Ausgrabungsstätte Swartnoz wurde genauso wie die Etschmiadsin Kathedrale im Jahre 2000 in die UNESCO Weltkulturerbeliste aufgenommen. Als ich da war, wollte ich gerne auch ein Bild von oben machen und wollte mal kurz die Drohne starten, aber das ging nicht. Warum, weil mir die Software sagte, ich sei in einem Flughafenbereich. Ich schaute mich um und sah nichts, daher lief ich ein paar Meter und dasselbe wieder. Als ich dann einpackte und mich umdrehte, da landete vielleicht 500 Meter hinter mir plötzlich ein riesiger Airbus, denn kurz hinter dem Gelände liegt der Flughafen von Jerewan. Das hatte ich nicht gewusst, sonst hätte ich es erst gar nicht versucht und ich war froh, dass die Software es wusste. Nach guten 30 Minuten hatte ich mir das Gelände und das kleine Besucherzentrum angesehen und bin weitergefahren.

Öffnungszeiten und Eintrittspreise der Swartnoz Kathedrale

Die Swartnoz Kathedrale ist geöffnet:

  • Dienstag bis Sonntag 10.00 bis 17.00 Uhr
  • Montags und an Feiertagen geschlossen

Die Eintrittspreise der Swartnoz Kathedrale:

  • Erwachsene 1.300 AMD [€ 2,47 | Stand 2019]
  • Studenten 1.000 AMD [€ 1,00 | Stand 2019]

Saint Gevork Monastery of Mughni

Mitte des 17. Jahrhunderts wurde die Kirche als eine dreischiffigen Kuppelbasilika erbaut und liegt in der Mitte des Dorfes Mughni

Mitte des 17. Jahrhunderts wurde die Kirche als eine dreischiffigen Kuppelbasilika erbaut und liegt in der Mitte des Dorfes Mughni

Das nächste Ziel auf meiner Tour liegt in der Mitte des Dorfes Mughni und ist das im 14. Jahrhundert gegründete Kloster Sankt Georg. Die Kirche ist nicht so riesig wie die anderen Kirchen und Kathedralen und hier kommen auch kaum Touristen vorbei. Das Gelände ist sehr klein und man kann die Kirche nicht von weitem sehen, aber ich fand dennoch die Kirche interessant. Mitte des 17. Jahrhunderts wurde die Kirche als eine dreischiffigen Kuppelbasilika erbaut. Leider ist es schon recht dunkel drin und auch hier merkt man, dass die Kirche nicht als Touristenmagnet ausgebaut ist. Die Kirche liegt aber auf dem Weg zur nächsten und letzten Sehenswürdigkeit und alleine deshalb solltest du dort einen Stopp einlegen.

Entdecke spannende Aktivitäten bei GetYourGuide [Werbung]

Die Saghmosavank Kirche

Das Highlight der Ausflugstour, besonders die Lage der Saghmosavank Kirche ist grandios

Das Highlight der Ausflugstour, besonders die Lage der Saghmosavank Kirche ist grandios

Das Beste kommt zum Schluss! Mein Highlight ist der letzte Punkt meiner Ausflugstour und besonders die Lage der Saghmosavank Kirche ist grandios. Die Kirche von Saghmosawank liegt 1610 Metern Höhe und direkt neben der Kirche ist die atemberaubende Schlucht Kasakh. Die Saghmosavank Kirche wurde Anfang des 13. Jahrhundert erbaut und dazu kam noch eine kleine Klosteranlage. Nachdem das Gebiet Ende des 14. Jahrhundert an die Osmanen fiel wurde das Kloster und die Kirche verlassen. Erst im 17. Jahrhundert kehrte wieder Leben zurück und die Kirche wurde wieder repariert. Im Jahre 1988 wurde die Kirche von Saghmosavanks durch ein Erdbeben schwer beschädigt und die Restauration dauerte bis ins Jahr 2000.
Bei gutem Wetter solltest du die Kirche und die Landschaft genießen. Ich habe mich auf eine der Bänke im Schatten der Bäume gesetzt und einfach etwas die Seele baumeln lassen. Mein Fahrer fand das bestimmt nicht so toll, aber ich komme hier nicht so schnell wieder. Nach so vielen Kirchen ist etwas Ruhe gut, denn von hier aus geht es wieder zurück in die Stadt nach Jerewan.

Bilder von der Sehenswürdigkeiten Tour zu den Kirchen und Kathedralen

 

 

Dir hat dieser Artikel mit den Tipps gefallen? Dann teile ihn, ich freue mich darüber! Oder möchtest du über neue Blogbeiträge informiert werden? Dann abonniere doch unsere RSS-Feeds.

Planst du eine Armenien Reise? Was möchtest du wissen?
Hinterlasse einen netten Kommentar und teile den Beitrag oder abonniere doch unsere RSS-Feeds

Über den Autor

Jens

Hallo ich bin Jens, Weltreisender, Entdecker und auch Blogger. Ich blogge aus Leidenschaft und mein Wunsch ist es dich zu inspirieren auf Reisen zu gehen. Seit 2004 reise ich mit dem Rucksack um die Welt und das wenn möglich im Budget Bereich. Reisen muss nicht teuer sein und Abenteuer erlebt man nicht im Hotel auf der Couch. Meine Blog Artikel entstehen nach einer Reise, ich möchte diese mit meinen Erfahrungen füllen und dir dazu noch viele Tipps und nützliche Informationen dazu geben. Übrigens, kannst du dir vorstellen, dass in einem normalen Blog Artikel bis zu 10 Arbeitsstunden stecken. Authentizität ist mir wichtig und ist der Reise Blog werbefrei und soll auch in Zukunft bleiben.

Freue mich über ein Kommentar von dir