Der Reisevirus hat mich vor zehn Jahren angesteckt und die Medizin dagegen habe ich zu Hause noch nicht gefunden. So besteht noch mein alter Slogan „Reisen macht süchtig“ und nach meiner 15 monatigen Auszeit 2011/2012 geht es wieder los. Im letzten September hatte ich bereits in diesem Blogeintrag schon einmal einen Hinweis auf mein zweites Sabbatical gegeben. Dieses Mal habe ich mich bewusst für nur sechs Monate entschieden. Dies hat zwei Gründe, erstens musste ich nicht so lange Zeit ansparen und zweitens sind sechs Monate ausreichend.
Ich hab wieder Zeit – Wo soll es hingehen ?
Es spukten schon vor meiner Weltreise einige Reisen für danach im Kopf herum. Ich fand das damals schon immer interessant, dass ich noch nicht einmal meine Weltreise begonnen hatte, aber mir schon Ideen und Routen für die „übernächste“ Reise im Kopf herumspukten.
Asien hatte es mir auf der Weltreise schon sehr angetan, besonders China und Vietnam. Allerdings hat mich Afrika während meinen ersten „Gehversuchen“ sehr begeistert. Mein Lieblingsplan ist 2013 gestorben. Geplant war über Land bis zur Türkei, dann durch diese hindurch über das Mittelmeer nach Ägypten, in den Sudan und den Südsudan. Die letzten zwei Länder sind leider zum alleine reisen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu unsicher geworden.
Jetzt werde ich voraussichtlich nach Äthiopien fliegen und von dort aus starten. In Äthiopien interessiert mich besonders die Danakil Depression, der Erta Ale und die Felsenkirche Lalibela. Danach geht es wieder Richtung Süden über Askum, Gondar, Bahir Dar nach Addis Abeba. Sehr wahrscheinlich werde ich auf dieser ca. dreiwöchigen Reise von meinem Reisefreund Oli begleitet.
Ab hier in Addis Abeba will und kann ich auch nichts mehr planen. Klar ist die Richtung, die geht in Richtung Süden. Ob ich durch Kenia über Land fahren werde steht noch nicht fest, es kann sein, dass ich aus Gründen der Sicherheit nach Uganda von Addis Abeba fliegen werde. Jedoch ab hier geht es dann immer über Land weiter nach Ruanda, Burundi und Tansania. Ab hier werde ich sehen wie es weiter geht. Mein Lieblingsziel wäre Madagaskar, jedoch muss ich sehen ob ich dorthin mit dem Schiff komme oder ein Flieger nehmen muss. Mit dem Schiff und Inselhopping durch den Indischen Ozean ab Mosambik wäre ein Traum. Ich würde nach 2006 gerne wieder durch Mosambik reisen, aber ich höre ab und an verwirrende Meldungen, die mich skeptisch machen. Vereinzelt lese ich im Internet, dass die Renamo Gruppe und die Befreiungsfront von Mosambik mehr Mitspracherecht in politischen Dingen haben möchte. Beide Gruppen lieferten sich bis 1992 einen Bürgerkrieg mit der Regierung und jetzt könnten diese Flammen wieder auflodern. In diesem Fall würde ich dann einen Bogen um Mosambik machen… müssen.
Falls es zu teuer für das Hinkommen nach Madagaskar werden sollte, dann würde ich von Tansania über Malawi, Sambia, Zimbabwe nach Südafrika reisen. Aber wie jetzt jeder gelesen hat, gibt es viele Unbekannte auf der Route.
Alle Reden von Ebola
Dann will ich jetzt auch mal meine Sicht der Hysterie um Ebola darlegen. Ebola ist eine schlimme Seuche und gefährlich für die Gesundheit. Ich denke jedoch, dass die Ausbreitung zur Zeit nur die vier Länder Liberia, Sierra Leone, Guinea und Nigeria betrifft. Afrika ist ein riesiger Kontinent und vom Westafrika bis nach Ostafrika ist es genauso weit wie nach Europa. Die Gesundheit geht immer vor, daher werde ich das Thema Ebola immer gut und sachlich weiterverfolgen.
Gibt es eine „Ausweichtour“?
Falls es aus irgendwelchen Gründen nicht nach Afrika gehen kann, sei es Ebola oder andere unvorhersehbaren privaten Ereignisse gibt es drei Routen.
Route 1: Was mich schon immer reizen würde, wäre mit dem Zug von Frankfurt nach Berlin, St. Petersburg, Moskau und mit der Transib bis nach Peking. Von dort aus in den Süden von China und weiter über Vietnam nach Laos. Ab Südostasien würde ich mich dann treiben lassen und sehen wohin mich das Leben führt.
Route 2: Durch Südeuropa über das Mittelmeer nach Marokko und wieder zurück.
Route 3: Mein Problemland Indien noch mal in angriff nehmen, dann auch auf die Andamanen und Nikobaren, Malediven, Sri Lanka und danach irgendwo nach Südostasien.
Wie ihr seht, gilt der Spruch meines ehemaligen Travel-Buddy Sascha „Alles kann – Nichts muss“!
Stay tuned…
Freue mich ehrlich für dich.
Ich nehme auch schon wieder erste Planungen auf :D
Vielleicht ist es ja doch gar nicht soo schlimm verbeamtet zu sein, wenn man das Sabbaticial öfters durchkriegt…alles nicht so einfach ;)
Hey Sascha,
das hört sich gut an! Falls du nach Afrika kommst, dann lass es wissen!! Es wäre mir eine Ehre wieder mit dir zu reisen!
Wünsche dir ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Grüße Jens