Die Felsenkirche von Lalibela ist ein Must See in Äthiopien
Schon mal bei Google nach Äthiopien gesucht? Wenn ja, dann seid ihr bestimmt schon auf die in den Fels gemeißelten Felsenkirche von Lalibela gestoßen. Als ich diese Bilder sah, dachte ich mir nur, das möchte ich mit meinen Augen sehen. Lalibela liegt gut 2600 Meter über dem Meeresspiegel und zusammen mit der Hitze am Tag merkt man schon jeden Schritt, der etwas nach oben geht.
Die Höhlenkirche von St. Yimrhane Kirstos
Wir sind mittags angekommen und haben uns umgesehen, was wir alles so sehen können. Wir haben uns dann für einen Führer und einen Ausflug zur Höhlenkirche von St. Yimrhane Kirstos entschieden, die ca. 45 Kilometer außerhalb von Lalibela liegt. Am Nachmittag hat uns dann ein Jeep zur St. Yimrhane Kirstos Kirche gebracht. Diese Kirche ist aus dem 11 Jahrhundert und die Höhle in der sie steht wurde aus dem Basalt heraus geschlagen. Beindruckend ist die Größe der Höhle und auch, dass die Kirche jeweils aus Holz und Marmor gebaut wurde. Im hinteren Teil liegen mehr als 5000 Skelette, die einst Jerusalempilger waren und hier verstorben sein sollen. Vielleicht waren es auch nur die armen Seelen, die die Höhle ausschlagen dürften.
Die 11 Felsenkirchen in Lalibela
Es gibt in Lalibela drei Gebiete (Ost/West/Süd) in denen die 11 Felsenkirchen stehen. Unser Führer brachte uns morgens zu den ersten Sieben und nachmittags zu den restlichen. Es ist schon der Wahnsinn, wie diese Kirchen aus dem Fels geschlagen wurden, manche so mit zwei Stockwerken und das in nur 23 Jahren. Verrückt! Die Wege sind nicht ausgeschildert und die kleinen Gänge zwischen den Kirchen verwirren schon.
Mein Tipp: Es reichen 1 ½ Tage für Lalibela, selbst wer mit dem Flugzeug kommt kann dies alles locker machen. Den ersten Nachmittag zur St. Yimrhane Kirstos Kirche und am nächsten Tag dann die Kirchen in Lalibela besuchen. Ein Führer würde ich empfehlen, sonst läuft man vielleicht an der einen oder anderen Kirche vorbei.
Warst du schon einmal in Lalibela? Wie waren deine Erfahrungen? Oder hast du es vor? Bin gespannt auf eure Antworten!
Kennst du schon unsere weiteren Äthiopien Artikel?