Koh Lanta - Eine Perle in Thailand
Koh Lanta - Eine Perle in Thailand

Beste Reisezeit Koh Lanta: Wetter und Klima

Wann ist die beste Reisezeit für Koh Lanta?

Die beste Reisezeit für Koh Lanta ist von Mitte November bis Anfang April. In dieser Zeit herrscht auf Koh Lanta die Trockenzeit, jedoch kann es bis in den Dezember hinein noch etwas unbeständig sein. Die Temperaturen sind von Dezember bis April meistens angenehm, daher eignen sich diese Monate hervorragend für deine Reise auf Koh Lanta. Koh Lanta zählt zum Glück noch zu den Reisezielen in Thailand, die noch nicht überlaufen sind und es dort auch keine Bettenbunker gibt, da keine mehrgeschossigen Häuser erbaut werden dürfen. Eins ist noch hilfreich für die Reiseplanung, in den Übergangs von der Trockenzeit zur Regenzeit wird es ziemlich heiß auf Koh Lanta. Die Wassertemperaturen des Meeres liegen ganzjährig bei 27°C bis 29 °C und ist damit sehr angenehm.

Wie ist das Wetter und Klima auf der Insel Koh Lanta?

Die Insel Ko Lanta liegt in der tropischen Klimazone am Übergang der Straße von Malakka in die Andamanensee. Die Straße von Malakka ist eine Meerenge in Südostasien zwischen der Malaiischen Halbinsel und der Nordostküste von Sumatra und verbindet die Andamanensee mit dem Südchinesischen Meer. Auf Grund der geographischen Lage Koh Lantas findest du hier ganzjährige Temperaturen zwischen 23 °C und 35 °C vor. Das Wetter teilt sich in zwei Jahreszeiten, der Trockenzeit und Regenzeit auf.

Die Trockenzeit

Die trockene und heiße Jahreszeit beginnt ab Dezember und dauert bis Anfang Mitte April an. Besonders am Ende dieser Periode ab Mitte Februar kann es auf Koh Lanta mit bis zu 35 °C sehr heiß und trocken werden.

Die Regenzeit

Beginnend mit dem Monat Mai startet die Regenzeit, die Ende November oder auch mal bis Anfang Dezember dauern kann. Die Regenzeit hat jedoch ihren Höhepunkt im September und Oktober, so dass ab Mitte November die Reisezeit für Koh Lanta schon perfekt sein sollte. In der Regenzeit kommt es gehäuft zu starken Regenfällen und das Wetter ist sehr wechselhaft.
Koh Lanta kann auch in der Regenzeit besucht werden, jedoch ist das Meer größtenteils sehr unruhig. Oft führt ein starker Wind zu einem hohen Wellengang entlang der Küste, so dass ein Strandbesuch buchstäblich ins Wasser fällt.

Das könnte dich interessieren

Mehr zum Flugzeugfriedhof Bangkok

Mehr zum Flugzeugfriedhof Bangkok
Mehr Informationen zur Reisekreditkarte

Mehr Informationen zur Reisekreditkarte
Mehr zur Thailand Backpacker Reiseroute

Mehr zur Thailand Backpacker Reiseroute

Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für

JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Tagestemperatur33°34°34°34°33°32°32°32°31°31°31°31°
Nachttemperatur22°23°24°25°25°24°24°24°23°23°23°23°
Wassertemperatur27°27°28°29°29°29°28°28°28°28°28°27°
Niederschlag in mm39295813219425823924430926119574
Regentage32612181919192122168
Sonnenstunden9109865665678
Luftfeuchtigkeit (%)77%75%60%77%76%76%76%76%77%77%79%78%

Koh Lanta Sehenswürdigkeiten und To-Do´s

Koh Lanta ist eine Doppelinsel, die sich teilt sich in „Lanta Yai“ (เกาะลันตาใหญ่  Groß-Lanta) im Süden und „Lanta Noi“ (เกาะลันตาน้อย Klein-Lanta) im Norden auf. Lanta Yai  ist ca. 27 km lang und bis zu 15 km breit. Das kleine nördlich liegende „Lanta Noi“ ist vom großen Bruder durch eine etwa einen Kilometer breite natürlichen Meerenge getrennt und über eine Fährverbindung verbunden. Klein-Koh-Lanta ist fast unbewohnt und eignet sich per Tagesausflug zu erkunden.
Die große Insel Koh Lanta Yai verfügt über eine gut ausgebaute touristische Infrastruktur und das heutige Zentrum befindet sich im Norden am Pier, das in der Nähe der Verbindungsbrücke „Siri-Lanta-Bridge“ liegt. Von hier aus zieht sich an der Westseite Koh Lantas die Straße bin in den Süden. Entlang der Straße befinden sich die meisten Unterkünfte und Strände Koh Lantas. Am Pier findest du eine Dive-Base zum Tauchen und es gibt auch die eine oder andere Thai-Kochschule an der Westseite.
Über zwei Verbindungsstraßen gelangst du an die Ostseite der Inseln, wo das alte „Hauptdorf“ liegt. In Old-Lanta befindet sich auch der alte Hafen Koh Lantas. In längst vergangen Zeiten legten hier chinesische und arabische Schiffe auf ihrer Reise nach Singapur an. Wer heute Old-Lanta besucht, der findet hier die Fischerboote der Einheimischen. Von Old-Lanta legen heute die Ausflugsboote zu den umliegenden Inseln ab. Von hieraus kannst du zu den Inseln Koh Bubu, Koh Talenbeng, Koh Por oder auch Koh Kradan schippern, die prima Tagesausflüge zum Schnorcheln und Tauchen einladen.
Die beiden Lanta-Inseln sind Teil des „Mu Ko Lanta Nationalparks“ (อุทยานแห่งชาติหมู่เกาะลันตา).

 

Planst du eine Reise nach Thailand? Was möchtest du wissen?
Hinterlasse einen netten Kommentar und teile den Beitrag oder abonniere doch unsere RSS-Feeds

Freue mich über ein Kommentar von dir