Brasilien Langzeitreisen Nord- & Südamerika Weltreise 2012

Rio de Janeiro und eine Attraktion fehlt

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Rio de Janeiro und wo fang ich jetzt an. Vielleicht als Erstes bei meiner Nase, denn hier angekommen springt mein vierter Sinn an und es riecht so ganz ungewohnt gut. Beschreiben kann ich es nicht so, aber hier ein kleiner Versuch. Am Straßenrand werden frische Ananas verkauft und es riecht plötzlich so gut, wie wenn jemand Duftwasser versprüht hätte. Natürlich riecht es auch nach Grill, Fisch und so vielen anderen Sachen – Einfach unbeschreiblich.

Unser Couchsurfer David, ist ein Couchsurfer mit Leib und Seele! Seine Wohnung ist in einem super Viertel Santa Teresa und vor der Haustür sollte eigentlich die Attraktion „Bonde“ fahren, aber Aufgrund eines schweren Unfalls im August 2011 mit fünf Toten ist der Betrieb der „Bonde“ zur Zeit eingestellt. Schade, den jetzt heizen hier kleine Busse den Berg hinauf und die haben leider keinen Charme. Nach dem die Strände Flamengo, Copacabana und Ipanema abgelaufen sind ist mein persönlicher Strand der von Flamengo, denn die Copacabana und Ipanema sind völlig überlaufen und der Strand ist auch schön weis. An der Copacabana und Ipanema stellen sich die Schönen und Reichen dar, sehr nett anzusehen, aber ich ziehe lieber den etwas „einfacheren“ Strand vor. Abends gab es dann auch den ersten Calpi in Lapa (Stadtteil neben St.Teresa), der es wirklich in sich hatte und sehr sehr lecker war. Was ich jedem empfehlen möchte ist ein Besuch in einer Favela zu Herzen legen, denn nur hier kann der Besucher einen sehr kleinen Eindruck bekommen wie schwer das Leben dort sein mag. David zeigte uns die Favela „Santa Marta“ die sich für Besucher geöffnet hat und soweit sicher ist, dass der Besucher auch ohne weiteres Fotos machen kann. Auch hier wieder wird das vierte Sinnesorgan angesprochen, doch leider eher negativ, denn die Abwasser laufen einfach durch kleine offene Betonkanäle. Die Eindrücke waren aber den Besuch wert und dass dann sogar kostenfrei!

Eine der größten Sehenswürdigkeiten ist der Corcovado, also die Christus Staute. Davis meinte seid gleich morgens da um vor den Massen oben zu sein. Als wir die Karten kauften um 9.15 Uhr bekamen wir eine Fahrt für 13.40 Uhr – soviel zum Thema Massen. Das Ganze ist eher eine Tortur, aber eben doch ein Muss. Leider war schlechtes Wetter und recht viele Wolken, so dass uns „der Bucklige“ nicht seine photogene Seite zeigen wollte.

Das Highlight des Jahres 2011 sollte noch kommen mit der Silvesterparty an der Copacabana. Zuerst fuhren wir alle zusammen zu einem Freund von David, der an der Lagune von Rio in einem Penthouse wohnt und wir auf dem Balkon bis ca. 23 Uhr verweilten und dann in nur 10 Minuten an die Copacabana gelaufen sind. Leider regnete es schon auf dem Weg hin und es sollte noch schlimmer werden. Ins Wasser ist die Party dennoch nicht gefallen und wir kämpften uns bis knapp in die Mitte der Copacabana vor und erlebten ein Wahnsinns Feuerwerk, was 20 Minuten ging.
Nachdem Feuerwerk ist auf der Copacabana kein normales Laufen mehr möglich und selbst in den Seitenstraßen tobt das Chaos. Das Choas zieht sich dann aber noch durch die komplette Stadt, da hunderte von Bussen versuchen der Menschenmenge Herr zu werden um sie nach Hause zu bringen. Einen Bussitzplatz zu bekommen ist purer Selbstmord und so sind wir gelaufen bis wir ein Taxi gefunden haben. So ein Wahnsinn hier muss jeder einmal selber erlebt haben.

Über den Autor

Jens

Hallo ich bin Jens, Weltreisender, Entdecker und auch Blogger. Ich blogge aus Leidenschaft und mein Wunsch ist es dich zu inspirieren auf Reisen zu gehen. Seit 2004 reise ich mit dem Rucksack um die Welt und das wenn möglich im Budget Bereich. Reisen muss nicht teuer sein und Abenteuer erlebt man nicht im Hotel auf der Couch. Meine Blog Artikel entstehen nach einer Reise, ich möchte diese mit meinen Erfahrungen füllen und dir dazu noch viele Tipps und nützliche Informationen dazu geben. Übrigens, kannst du dir vorstellen, dass in einem normalen Blog Artikel bis zu 10 Arbeitsstunden stecken. Authentizität ist mir wichtig und ist der Reise Blog werbefrei und soll auch in Zukunft bleiben.

6 Kommentare

  • Hey Jens,
    es lebe das Netz. So kommen auch wir mal aus dem Haus. Es macht jetzt schon riesen Spass, Euch auf Eurem Weg zu begleiten. Super Bilder und tolle Beschreibung. Weiter so.
    Der lauwarme und verregnete Jahreswechsel hier in der Heimatbasis kann sich mit Euren Impressionen leider nicht messen. Aber dennoch haben wir Ihn auch in Gedanken an Euch begangen.
    Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Bericht.
    Bis dahin lasst es Euch so richtig gut gehen.
    Claudia und Klaus

    • Hallo meine First-Lady und mein Bürgermeister,
      bei uns hier in Rio ist der Jahreswechsel auch verregnet, aber dafür bestimmt doppelt so warm wie bei euch! Bin eben gerade von Busbahnhof gekpmmen, wo wir das Ticket für die Fahrt nach Foz do Iguazu gekauft haben! Das gibt dann morgen Mittag eine 24h Stunden Busfahrt!!
      Es ist schön zu lesen, dass euch die paar Worte und die Bilder gefallen hat! Hast du auch das Video gesehen?? Ganz oben, oder du klickst einfach auf die „Videowand“, dort werden alle Videos zu sehen sein. Viel Spaß wünsche ich euch beim weiterlesen und noch ein frohes gesegnetes und gesundes neue Jahr!
      Jens

  • Hi Jens,

    der Start in Deine große Reise war wohl etwas holprig, dafür scheint es Dir ja jetzt richtig gut zu gehen. Ich habe gerade Deine ersten Berichte gelesen und bin ein bißchen neidisch geworden, besonders bei den Bildern vom Strand. :-) Genieß die Sonne in Rio. Ich freu mich auf die nächsten Berichte.

    LG Susanne

    • Hallo Susanne,
      es ist nicht alles Sonnen schein hier! Seit zwei Tagenn regnet es in Strömen und mir wachsen so langsam Fischhäute zwischen den Fußzehen! Aber es wird schön!
      Wünsche dir auch ein Feliz ano nuevo!
      Grüße Jens

  • Hi Jens,

    ich werde wahnsinnig, wenn ich die Bilder sehe. (also bitte keine mehr reinstellen, grins)
    Du lässt es dir ja so richtig gutgehen mit Gesöff am Strand und so. Trink mal ein paar Bier oder fünf oder fünfzehn für mich mit.
    Wie lange bleibst du noch in Rio ? und wo geht es dann hin ? Und wer ist denn eigentlich dieses verflixt gutaussehende Wesen an deiner Seite ?????

    • Hallo Peter,
      Rio werde ich morgen wahrscheinlich verlassen, es regnet seit zwei Tagen und so viel besser wird es wohl erst Ende der Woche! Brasilien ist teuer, da kann ich mir kein Bier leisten :-( ,aber es wird noch ein paar Länder geben, wo ich es nachholen kann ;-)
      Grüße Jens

Freue mich über ein Kommentar von dir