Asien Thailand

Sehenswürdigkeiten Bangkok: Entdecke authentische Ort & verborgene Schätze!

Titelbild: Sehenswürdigkeiten Bangkok Geheimtipps & Tipps – Off the beaten track –
Sehenswürdigkeiten Bangkok Geheimtipps & Tipps – Off the beaten track –

Bangkok Sehenswürdigkeiten sind oft überlaufen, wie zum Beispiel das Wat Po oder der Grand Palace. Außerdem kennt jeder diese Attraktionen und besucht diese. Du bist auf der Suche nach Bangkok Sehenswürdigkeiten abseits der Touristenmassen, quasi Bangkok – Off the beaten track, dann möchte ich dir gerne 22 Bangkok Sehenswürdigkeiten vorstellen, die nicht alle unbedingt bekannt, jedoch einen Besuch wert sind. Alle Bangkok Sehenswürdigkeiten habe ich selber besucht und es war mir wichtig, dass ich dir erkläre, wie du einfach diese Bangkok Sehenswürdigkeiten mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen kannst. Diese Information findest du dazu immer in dem ausführlichen Artikel, der jeweils zu der Attraktion verlinkt ist. Ich wünsche dir viel Spaß beim Schmökern im Blog und in Bangkok beim Erkunden der Stadt.

Schon eine Ladyboy-Show in Bangkok erlebt?

Impressionen der Mirinn Cabaret und Ladyboy Show in Bangkok

Impressionen der Mirinn Cabaret und Ladyboy Show in Bangkok

In Bangkok gibt es viele Ladyboy & Cabaret Shows und die sind nicht nur was für Thailand-Kenner oder der Gay-Community, sondern auch für diejenigen, die das erste Mal in der thailändischen Hauptstadt besuchen. Welche Ladyboy & Cabaret Show in Bangkok lohnt sichzu besuchen? Ich habe mir die drei bekanntesten Ladyboy-Shows angesehen und gibt es einen Überblick, oder gehe gleich zum Review einer der drei Shows!

Thaiboxen – Ein Blick in das legendäre Rajadamnern Stadium

Die Sicht von der Ringside im legendären Rajadamnern Stadium Bangkok

Die Sicht von der Ringside im legendären Rajadamnern Stadium Bangkok

Thaiboxen ist die bekannteste Sportart, die wir aus Thailand kennen, daher bietet es sich doch an in der Hauptstadt Bangkok einen Abend zum Thaiboxen zu gehen. Dieses Spektakel im legendären Rajadamnern-Stadion aus dem Jahr 1945 solltest du dir nicht entgehen lassen. Erlebe einen Abend im prestigeträchtigsten Muay Thai Amphitheater und fühle die unvergleichliche Atmosphäre des thailändischen Nationalsports. Hier gibt es mehr zum Thaiboxen und dem Rajadamnern Stadion.

Der versteckte Zugfriedhof von Bangkok

Train Cemetery Bangkok - Der Zugfriedhof von Bangkok: Die alten und verrosteten Lokomotiven sehen klasse aus und geben tolle Fotomotive ab

Die alten und verrosteten Lokomotiven sehen klasse aus und geben tolle Fotomotive ab

Der Train Cemetery Bangkok ist keine klassische Touristensehenswürdigkeit. Vielmehr ist Bangkoks Eisenbahnfriedhof ein Lost Places und liegt abseits der ausgetretenen Pfade eines Bangkok Besuchers. Wer den Weg zum Train Cemetery nicht scheut, der wird mit ein paar besonderen Eindrücken und Fotos wiederkommen. Alles, was du zum Besuch des Zugfriedhofes von Bangkok wissen musst, habe ich dir hier im Blog Post „Train Cemetery Bangkok“ aufgeschrieben.

Mueang Boran: The Ancient City Bangkoks verborgenes Juwel

Sanphet Prasat Palace (27) - The Ancient City Bangkok

The Ancient City Bangkok – Das Mueang Boran Museum Thailand

The Ancient City Bangkok! Entdecke ganz Thailand mit seiner antiken Kultur an einem Tag! Kann man ganz Thailand an einem Tag sehen? Geht das? Ja, das geht! In der Nähe von Bangkok kannst du in einem Freilichtmuseum, der Ancient City Bangkok über 120 typische Sehenswürdigkeiten aus ganz Thailand besuchen und das Beste ist, dass du mit die Ancient City Bangkok mit den Öffentlichen erreichen kannst. Hier geht zum Blog Post „The Ancient City“.

Erawan Museum Bangkok – Die drei Ebenen des Universums

Der 3-köpfige Elefanten des Erawan Museum

Der 3-köpfige Elefanten des Erawan Museum

Ein dreiköpfiger Elefant wartet auf dich! Das Erawan Museum ist ein bizarrer Ort in der Nähe von der Bangkoker City und ist eine Art Teil des Ancient City Museum, welches nicht weit entfernt ist. Beide Sehenswürdigkeiten können an einem Tag als Ausflug von Bangkok mit öffentlichen Verkehrsmitteln aus besucht werden. Ich nehme dich jetzt mit zu einem 3-köpfigen Elefanten. Zusammen erkunden wir die 3 Ebenen der Reiche „der Unterwelt, der Erde und des Himmels“! Hier geht zum Blog Post des „Erawan Museums“.

Grüne Meile – Benjakitti & Lumphini Park – Entdecke die städtischen Oasen

Entdecke die Oasen mitten in Bangkok: Green Mile - Benjakitti & Lumphini Park: Der Sky Walk des Benjakitti Forest-Park

Der Sky Walk des Benjakitti Forest-Park

Entdecke die Oasen mitten in der Stadt und ganz besonders meine ich die noch recht neue Green Mile mit dem Lumphini und dem Benjakitti (Forest) Park. Die Meinung vieler ist doch, das Bangkok laut ist, es nach Abgasen stinkt und der Smog sei an manchen Tagen fast unerträglich! Es gibt aber auch Plätze der Ruhe in der pulsierenden Metropole. Erkunde die Green Mile in Bangkok, sie verbindet zwei Ruhepole, den Benjakitti Park und den Lumphini Park. Mach dich auf in das grüne Herz von Bangkok und laufe einige Kilometer weit durch den Lumphini, der durch die Green Mile mit dem Benjakitti Park verbunden ist. Ein Highlight ist der Skywalk des Benjakitti Forest Park. Hier geht zum Blog Post der „Green Mile in Bangkok“.

Ma Lai Frischblumenmarkt (Pak Khlong Talat) – Ein blühendes Wunder in Bangkok

Konzentriert bei der Arbeit

Ma Lai Frischblumenmarkt (Pak Khlong Talat) – Flower Market in Bangkok

Der Flower Market in Bangkok heißt Pak Khlong Talat oder Ma Lai Frischblumenmarkt. Der Flower Market gehört nicht zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Bangkok, aber ist einer der größten Blumenmärkte der Welt und auf jeden Fall ein Besuch wert. Erlebe die „farbenfrohen Düfte frischer Blumen“, die sogar den Geruch der Straßenständen überdecken. Hier geht zum Blog Post des „Ma Lai Frischblumenmarkt in Bangkok“.

Bangkoks grünes Herz: Bang Krachao (Si Nakhon Khuean Khan Park)

Auf diesen kleinen Wegen macht das Erkunden des Bang Krachao spaß! Achte aber darauf, dass du nicht unfreiwillig mit dem Fahrrad mal vom Weg abkommst, denn dann geht es einen Meter runter

Auf diesen kleinen Wegen macht das Erkunden des Bang Krachao spaß! Achte aber darauf, dass du nicht unfreiwillig mit dem Fahrrad mal vom Weg abkommst, denn dann geht es einen Meter runter

Die Grüne Lunge Bangkoks ist der Bang Krachao (Si Nakhon Khuean Khan Park), der gerne auch als der Botanische Garten bezeichnet wird. Viele Touristen verirren sich nicht in den Bang Krachao, denn viele meiden die Anfahrt mit dem öffentlichen Bus, obwohl diese sehr einfach ist. Besuche den Si Nakhon Khuean Khan Park, miete dir ein Fahrrad, bestaune die Mangroven Apfelbäume und erkunde währenddessen noch den Bang Nam Phueng Floating Market. Hier geht zum Blog Post der „Grüne Lunge Bangkoks, dem Bang Krachao“.

Entdecke spannende Aktivitäten bei GetYourGuide [Werbung]


Der Große Gigantische Buddha – Entdecken Sie das Wat Paknam Phasi Charoen (Bhasicharoen)

The Giant of BKK - Die 69 Meter hohen Buddha-Statue wurde 2021 fertiggestellt und ist die höchste Buddha-Statue in Bangkok

The Giant of BKK – Die 69 Meter hohen Buddha-Statue wurde 2021 fertiggestellt und ist die höchste Buddha-Statue in Bangkok

Der „Große Buddha in Bangkok“ sitzt im Wat Paknam Phasi Charoen und das liegt versteckt im ältesten Teil von Bangkok. The Big Giant ist umgeben von drei Flüssen. Eingeschlossen ist das Wat Paknam Phasi Charoen (Bhasicharoen) vom „Phasi Charoen Khlong“, dem „Khlong Bangkok Yai“ und dem „Khlong Dan“. Hier geht zum Blog Post „The Big Giant Buddha of Bangkok.

Entdecke den verborgenen Charme des Hua-Ta-Khe Old Market (Floating Market)

Der Hua-Ta-khe Old Market (Floating Market) in Bangkok

Der Hua-Ta-khe Old Market (Floating Market) in Bangkok

Der Hua-Ta-khe Old Floating Market ist bei den Besuchern Bangkoks nicht sehr bekannt. Zum einen liegt er nicht in den Touristenhochburgen der Hauptstadt Thailands, was ihn aber gerade deshalb so interessant macht. Wer sich auf den Weg in den Osten Bangkoks aufmacht, der wird noch mit einem authentischen alten Holzmarkt an einem wunderschönen Khlong erleben. Hier geht zum Blog Post des „Hua-Ta-khe Old Floating Market.

Talad Rot Fai Srinagarindra Train Market in Bangkok

Rot's Antiques Car Zone

Talad Rot Fai Srinagarindra Train Market Bangkok

Der Talad Rot Fai Srinagarindra Train Night Market ist nicht nur einer unter vielen Nachtmärkten in Bangkok. Der Unterschied ist sein sein Konzept, das von vielen Einheimischen und auch Touristen geliebt wird. Warum? Es gibt hier nicht den klassischen Touristen-Nippes zu kaufen, sondern sein Hauptkonzept zieht auf einen klassischen Retro- und Vintage-Stil. Auf dem Talad Rot Fai Srinagarindra Train Night Market findest du eine Handvoll Vintage-Läden, die Kunst und Kunsthandwerk, Vintage-Möbel, Retro-Kleidung und -Accessoires, Spielzeug und vieles mehr verkaufen. Tauche ein in eine vergangene Zeit und bestaune die einzigartigen Dinge wie einen Cadillac aus den 1950er Jahren, ein Kronleuchter aus Frankreich oder Actionfiguren-Sammlerstücke aus Japan. Das macht den Markt so einzigartig. Hier geht zum Blog Post des „Talad Rot Fai Srinagarindra Train Market.

Indy Market – Ein nächtlicher Geheimtipp in Thon Buri

Es gibt eine Art Plattform, von wo du den Indy Market super von oben betrachten kannst. Besonders abends sieht das super aus

Indy Market – Nightmarket in Thon Buri – Bangkok

Für seine Street Food Märkte ist Bangkok berühmt. Jede Nacht erwachen in der thailändischen Hauptstadt unzählige Nachtmärkte. Der Indy Market Nightmarket in Thon Buri wird fast ausschließlich von Einheimischen besucht und das liegt wahrscheinlich daran, dass der Nachtmarkt auf der anderen Seite des Chao Phraya Fluss liegt. Aber keine Angst, du kannst ihn leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Der Markt bietet viel Seafood Gerichte an, genieße das Essen und den Markt. Hier geht zum Blog Post des „Indy Market – Nightmarket in Thon Buri.

Chang Chui Plane Night Market

Das ist der Eyecatcher, die Lockheed L-1011 TriStar vom Chang Chui Plane Night Market (Flugzeugmarkt) in Bangkok

Das ist der Eyecatcher, die Lockheed L-1011 TriStar vom Chang Chui Plane Night Market (Flugzeugmarkt) in Bangkok

Der Flugzeugfriedhof ist seit 2023 Geschichte, aber es kommt mir vor, als ob Bangkok ein einziger Flugzeugabstellplatz für ausrangierte Flugzeuge geworden ist. In Bangkok steht das weltgrößte Flugzeugcafé, eine Boeing 747. Dann gibt es noch eine McDonnell Douglas, die als MD 82-Café eröffnete und seit 2017 den Chang Chui Plane Night Market. Der Trend geht zu alten Flugzeugen und ganz ehrlich gesagt, ich finde die Locations super und es macht mir Spaß diese außergewöhnlichen Orte zu besuchen. Hier geht zum Blog Post des „Chang Chui Plane Night Market.

747 Café & Bistro Bangkok – Ein einzigartiges Flugzeugrestaurant

747 Café Aeroplane Cafe Bangkok – Das größte Flugzeugrestaurant der Welt: Das Boeing 747 Café bei Bangkok

Das Boeing 747 Café bei Bangkok

Die Boeing 747 ist die Ikone der Luftfahrt und das 747 Café in Bangkok ist das größte Flugzeugrestaurant der Welt. Nach dreißig Jahren bewegter Luftfahrtgeschichte, hat die 747 mit der Kennung HS-STA ihren letzten Hafen einige Kilometer nordöstlich des Flughafens Suvarnabhumi (BKK) gefunden und wartet heute auf dich. Hier geht zum Blog Post des „größten Flugzeugrestaurant der Welt – 747 Café & Bistro Bangkok.

Das MD-82 Café in Bangkok

Das MD-82 Café in Bangkok: Das MD-82 Cafe und die super bunte Nase des Vogels

Das MD-82 Cafe und die super bunte Nase des Vogels

Das MD-82 Café verfügt über eine originale Kabine der MD-82 mit Gepäckfächern und Verkleidungen, einem gebrauchten Essenswagen und einem Flugsimulator im Cockpit. Unvorstellbar wäre damals auch gewesen, dass an Board Cannabis im Flugzeug als Essen oder in Getränken angeboten wurde. Seit 2021 kannst du dieses Highlight in Bangkok besuchen, nach dem Boarding wirst du von den Mitarbeitern begrüßt, die als Piloten und Flugbegleiter angezogen sind. Hier geht zum Blog Post des „MD-82 Café in Bangkok.

Entdecke den Chaloemla Park (Graffiti Park)

Der kleine Park hat super viele Graffitis an den Häuserwänden

Der kleine Park hat super viele Graffitis an den Häuserwänden

So bunt war der Chaloemla Park nicht immer und der einst verlassene Platz erwachte 2015 wieder zum Leben. Die Bangkok Metropolitan Administration (BMA) renoviert den Chaloemla Park und daraus wurde ein kleiner und feiner Stadtpark mit Bänken, Badmintonplatz und einer Reifenschaukel. Die Aufmerksamkeit erfuhr der Chaloemla Park erst, als er bunt wurde und man ihn deshalb auch Graffiti Park nennt. Hier geht zum Blog Post des „Chaloemla Park (Graffiti Park) in Bangkok.

Entdecke Chinatown in Bangkok: Ein Spaziergang entlang der Yaowarat Road

Die alten Leuchtreklamen auf der Walking Street Chinatown (Fr-So) sind einfach ein Hingucker [Station Nr. 14]

Die alten Leuchtreklamen auf der Walking Street Chinatown (Fr-So) sind einfach ein Hingucker [Station Nr. 14]

Chinatown in Bangkok ist berühmt und die Yaowarat Road ist sozusagen das Herz und die pulsierende Ader des Viertels. Die Yaowarat Road oder „The Dragon Road“ wurde 1891 vom König Rama V in Auftrag gegeben und wurde zu einer der wichtigsten Handelsstraßen zu der damaligen Zeit. Noch heute ist die Yaowarat Road Zentrum der chinesisch-thailändischen Gemeinde und an vielen Stellen im Viertel kannst du noch einige alte Handelshäuser aus dieser Zeit finden. Tauche ein, in ein quirliges Chinatown mit all seinen Facetten. Hier geht zum Blog Post des „Sehenswürdigkeiten Chinatown Bangkok.

Drei nicht so Off the beaten track Sehenswürdigkeiten, aber dennoch besuchenswert!

Bangkok hat bestimmt noch viele Off the beaten track Sehenswürdigkeiten, nur muss man diese immer erst einmal finden. Nach meinen eineinhalb Monaten Bangkok habe ich mir diese 14 recht unbekannten Sehenswürdigkeiten angesehen, aber kam nicht um die folgenden drei All-Time Attractions in Bangkok herum! Dabei hat mir der Skywalk King Power Mahanakhon mit seiner Aussicht besonders gut gefallen und dann möchte ich dir gerne noch erzählen, wie einfach, kostengünstig und individuell den Mae Klong Railway Market besuchen kannst.
Ich hoffe, dass ich die ein paar neue Ideen für Bangkok vorstellen konnte und würde mich freuen, wenn du noch eine „Off the beaten track Sehenswürdigkeit“ kennst und einen nettenn Kommentar hinterlässt.
Los geht es mir den letzten drei Sehenswürdigkeiten!

Entdecke spannende Aktivitäten bei GetYourGuide [Werbung]


Erlebe den Skywalk King Power Mahanakhon

The Glass Skywalk @ King Power Mahanakhon Tower - Keine 10 Zentimert Glas dafür 310 Meter bis zum Boden

The Glass Skywalk @ King Power Mahanakhon Tower – Keine 10 Zentimert Glas dafür 310 Meter bis zum Boden

Der King Power Mahanakhon Skyscraper ist das zweithöchste Gebäude Bangkoks und genau richtig für Adrenalin-Junkies. Wie sieht es aus? Traust du dich über eine Glasscheibe in 310 Meter Höhe zu laufen? Ja dann bist du hier richtig! Genieße die 360° Grad Aussicht über die Mega-Metropole Bangkok. Hier geht zum Blog Post des „Skywalk King Power Mahanakhon.

Baiyoke Tower 2 – Thailands dritthöchstes Gebäude

The Top oft the Baiyoke Tower 2 mit der drehbaren Aussichtsplattform

The Top oft the Baiyoke Tower 2 mit der drehbaren Aussichtsplattform

Der Baiyoke Tower 2 ist in Bangkok und somit auch in ganz Thailand das dritthöchste Gebäude mit seinen 304 Meter. Der Baiyoke Tower 2 gehört zu den höchsten Hotels der Welt und das Schöne an diesem Tower ist, dass seine drehende Aussichtsplattform recht preisgünstig zu besichtigen ist. Fahre mit dem längsten verglasten Aufzug Thailands, dem „Crystel Elevator“, von Level 0 in wenigen Minuten in das 77. Stockwerk. Hier geht zum Blog Post des „Baiyoke Tower 2 in Bangkok.

Individueller Besuch des Mae Klong Railway Marktes ab Bangkok: Ein einzigartiges Erlebnis

Die Train Station Mae Klong - Der Market beginnt gleich hinter dem Bahnhof

Die Train Station Mae Klong – Der Market beginnt gleich hinter dem Bahnhof

Der Mae Klong Railway Market ist seit Jahrzehnten eine bekannte Touristenattraktion und von Bangkok gut individuell zu besuchen. Wer in Bangkok Urlaub macht und mal die Stadt für einen Tag verlassen möchte, der sollte sich auf den Weg machen und den Train Market in Thailand ansehen. Das interessante ist, dass du den Mae Klong Railway Market für knappe € 3,50 individuell besuchen kannst. Alle Zugverbindungen mit einer detaillierten Beschreibung findest du hier im Mae Klong Railway Market individuell besuchen ab Bangkok.

Erkunde das Sea Life Bangkok Ocean World

Das Hai-Fisch-Becken XXL - The Shark Shipwreck

Das Hai-Fisch-Becken XXL – The Shark Shipwreck

Die thailändische Hauptstadt wartet mit dem größten Aquarium Südostasiens auf seine Besucher. Mitten in der Stadt auf 10.000 m2 haben 30.000 Meeresbewohner seine Heimat gefunden. Besuche die Hai bei der Fütterung, bewundere Riesenseespinnen, Oktopusse, Fledermausfische, Schwertfische, Clownfische und die süßen Kuhnasenrochen, die du sogar selber füttern kannst. Mehr geht es zum ausführlichen Artikel Sea Life Bangkok Ocean World – Unterwasser in der thailändischen Hauptstadt.

Madame Tussauds Bangkok: Ein unvergessliches Erlebnis

Madame Tussauds Bangkok: Chris Evans alias Captain America (USA)

Chris Evans alias Captain America (USA)

Madame Tussauds in Bangkok ist ein perfekter Ort um der Hitze oder auch mal dem Regen zu entgehen. Die Höhepunkte von Madame Tussauds sind in Themenbereiche zusammengefasst und es gibt 10 Ausstellungsräume. Der Besuch ähnelt einer Reise durch die letzten Jahrzehnte und dabei stehen die Promis auch gerne nebeneinander und warten auf dich um ein Selfie zu machen. Alles zum Besuch von Madame Tussauds Bangkok – inkl. meinen Erfahrungsbericht gibt es im extra Post.

Das waren meine Off the beaten track Sehenswürdigkeiten in Bangkok

Ich hoffe, dass ich dir neue Inspirationen für deinen nächsten Bangkok-Urlaub geben konnte und du vielleicht die eine oder andere Sehenswürdigkeit in Bangkok anschaust. Ich habe alle Sightseeings selber besucht und alle Informationen in den Blog Posts selbst recherchiert und ausprobiert. Genieße dein Aufenthalt in Thailands Metropole und verbringe wunderbare Tage. Eins hätte ich noch, vieles über Bangkok hast du hier bereits gesehen, aber hier gibt es noch einige Beiträge aus Thailand!

Hier habe ich noch etwas für dich, denn ich nie über das Wat Pho, Golden Mount oder den Königspalast geschrieben, aber dafür hat dies Alex von scenic-world.net mit ihren „Top-5 Sehenswürdigkeiten in Bangkok„!

Alle Sehenswürdigkeiten Geheimtipps & Tipps aus Bangkok in der Karte

Holen dir ein Gefühl für Bangkok, indem du die off-the-beaten-track Sehenswürdigkeiten, die du dir nicht entgehen lassen solltest, hier in der Karte als Übersicht siehst. Entdecke meine Geheimtipps und die kleinen untouristischen versteckte Schätze abseits der ausgetretenen Pfade. Von geschäftigen Märkten bis hin zu geheimen grünen Oasen der Stadt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Viel Spaß Jens

Planst du eine Reise nach Thailand? Was möchtest du wissen?
Hinterlasse einen netten Kommentar und teile den Beitrag oder abonniere doch unsere RSS-Feeds

Über den Autor

Jens

Hallo ich bin Jens, Weltreisender, Entdecker und auch Blogger. Ich blogge aus Leidenschaft und mein Wunsch ist es dich zu inspirieren auf Reisen zu gehen. Seit 2004 reise ich mit dem Rucksack um die Welt und das wenn möglich im Budget Bereich. Reisen muss nicht teuer sein und Abenteuer erlebt man nicht im Hotel auf der Couch. Meine Blog Artikel entstehen nach einer Reise, ich möchte diese mit meinen Erfahrungen füllen und dir dazu noch viele Tipps und nützliche Informationen dazu geben. Übrigens, kannst du dir vorstellen, dass in einem normalen Blog Artikel bis zu 10 Arbeitsstunden stecken. Authentizität ist mir wichtig und ist der Reise Blog werbefrei und soll auch in Zukunft bleiben.

2 Kommentare

  • Hallo Jens! Ich bin gerade auf der Suche nach ReiseBerichten über Bangkok und Singapur über deine Website „gestolpert“. Man merkt dir deine Begeisterung für deine Reiseziele an und du hast das recht unterhaltsam aufgebaut. Was mich aber beim Lesen der Artikel stört, sind Fehler, wo ein Wort im Satz fehlt und man sich irritiert fragt, ob man vielleicht gerade falsch gelesen hat. Wie z. B. dein letzter Satz auf deiner Website:“Authentizität ist mir wichtig und ist der Reise Blog werbefrei ….“ -> Da fehlt wohl: „… deshalb“. Liest du deine Artikel nochmal durch? Auch an anderen Stellen waren mir ähnliche Fehler aufgefallen. (Liegt wohl daran, dass ich als Fachübersetzerin sehr genau arbeiten muss.)

    • Hallo Elke,
      ich schreibe die Texte selber und danach ließt diese noch jemand und schaut nach Fehlern, aber auch dass keine Denksrpünge drin sind. Passiert ja auch manchmal, dass etwas für jemand der es erlebt hat selbstverständlich ist und für einen Leser nicht, daher die „Denksprünge“. Jedoch auch hier werden Fehler überlesen, aber ich korrigiere sie gerne, wenn ich einen Hinweis, am Besten per Mail, bekomme, oder es mir auch beim Lesen nach einiger Zeit auffällt.
      Danke dir für dein Feedback und dass dir die Informationen nützlich sind.
      VG Jens

Freue mich über ein Kommentar von dir