Die Gergeti Dreifaltigkeitskirche (Gergeti Trinity Church / Gergetis Sameba / Tsminda Sameba) ist in Georgien einer der Hauptattraktionen des Landes. Warum sie zur Hauptattraktionen Georgiens wurde, liegt wohl an der Nähe zur Hauptstadt Tiflis, da sie als Tagesausflug besucht werden kann. Die Gergeti Dreifaltigkeitskirche hebt sich nur durch ihre Lage und ihres sagenhaften Panoramas auf den Berg Kasbek und die umliegenden Bergketten von anderen Kirchen Georgiens ab. Der Besuch lohnt sich auf jeden Fall und sollte bei keiner Georgien-Reise fehlen.
Anreise nach Stepanzminda – Kazbegi und zur Gergeti Dreifaltigkeitskirche
Viele meinen, dass der Ort bei der Gergeti Dreifaltigkeitskirche „Kazbegi“ lautet, aber dem ist nicht so, denn der Name der Ortschaft ist seit 2006 wieder der ursprüngliche Name „Stepanzminda“. Egal, der Weg ist das Ziel und das Ziel ist die Gergeti Dreifaltigkeitskirche in Stepanzminda oder halt Kazbegi. Von Tiflis aus gibt es viele organisierte Tagestouren zur Gergeti Dreifaltigkeitskirche, aber natürlich kannst auch mit einem Marshrutka oder einem Taxi, was eher ein privater Shuttle ist anreisen. Du wirst wahrscheinlich von Tiflis aus starten, oder wie ich umsteigen, wenn du aus einer anderen Stadt ankommst. Ich kam mit dem Marshrutka aus Achalziche am Busbahnhof Didube im Norden Tiflis an. Falls du mit der Metro von der Stadt zum Busbahnhof Didube fahren möchtest, dann liegt die Metro Station etwa 300 Meter nördlich vom Busbahnhof Didube. Dort stehen auch viele private Autos mit einem Schild „Stepanzminda“ oder „Kazbegi“ um eine schnellere Anreise anzubieten. Ein Marshrutka benötigt für die Strecke Tiflis nach Stepanzminda gute drei Stunden.
- Kosten pro Person für ein Marshrutka Tiflis ⇔ Stepanzminda 10 GEL [€ 3,09]
- Kosten* pro für ein Taxi/privates Auto Tiflis ⇔ Stepanzminda 100 GEL bis 200 GEL [€ 30,86 bis € 61,72]
*Beachte bitte, dass du diese Kosten minimieren kannst, wenn du Mitfahrer für dein Taxi bekommst, denn dann zahlt ihr je nach Verhandlung den Preis für das Auto und könnt euch diesen durch die Anzahl der Mitfahrer teilen!
Mit dem Marshrutka oder dem Taxi anreisen? Die Vor- und Nachteile!
Ob mit dem Marshrutka oder dem Taxi nach Stepanzminda zu fahren, am Ende kommt es immer auf die Zeit und das Geld an. Das Marshrutka ist natürlich die billigste Variante, jedoch dauert die Fahrt auch wesentlich länger und du kannst keine Stopps an den kleinen Sehenswürdigkeiten entlang der Route einlegen. Ich fand die Weiterfahrt, nach der Anreise von Achalziche nach Tiflis, im Taxi sehr angenehm und dazu bekam ich noch einiges zu sehen. Hier die vier kleinen Sehenswürdigkeiten, an denen wir anhielten.
Der Jinvali-Stausee (Sioni-Staudamm) bei Tiflis
Der Jinvali-Stausee mit seinem Wasserreservoir liegt ungefähr 50 Kilometer von Tiflis entfernt und ist auch als Tagesausflug mit dem Auto gut zu erreichen. Auf der Fahrt nach Stepanzminda macht unser Taxifahrer hier einen kurzen Stopp. Von hier hat man eine prima Panoramasicht über den Sioni-Staudamm und ich kann noch nicht mal den ganzen Jinvali-Stausee überblicken, so groß ist er. Hier gibt es auch ein paar Verkaufsstände um sich eine Cola zu kaufen oder ein WC aufzusuchen, bevor es weitergeht.
Zusammenfluss des schwarzen und des weißen Aragvi Flüsse
Auf dem weiteren Weg kommen wir in dem kleinen Örtchen Passanauri vorbei und hier gibt es eine kleine Sehenswürdigkeit. Hier fließt der schwarze und der weiße Fluss Aragvi zusammen. Das Besondere ist, dass beide Wasserfarben sich dort nicht sofort mischen, sondern eine gewisse Zeit nebeneinander weiterfließen. Dieses kleine Naturschauspiel ist auch auf jeden Fall einen kurzen Fotostopp wert. Siehe Google-Maps
Die Festung Ananuri am Fluss Aragvi
Die Festung Ananuri liegt auf deinem Weg und wenn du mit einem Auto unterwegs bist, dann solltest du hier einen kurzen Stopp einlegen. Die Festung Ananuri besteht aus zwei Teilen, die durch eine Zinnenfassade verbunden sind. Die obere Befestigung mit einem großen quadratischen Turm, trägt auch den Namen „Sheupovari“ und ist recht gut erhalten. Die untere Festung mit rundem Turm liegt größtenteils in Trümmern. In der Festung Ananuri befinden sich zwei Kirchen, die ältere „Kirche der Jungfrau“ stammt aus dem Anfang des 17. Jahrhunderts und die größere „Kirche Mariä Himmelfahrt“ wurde danach im Jahre 1689 erbaut. Der Stopp dauert nicht lange, denn so viel gibt es nicht zu sehen, aber anhalten solltest du dennoch.
Das Russland-Georgien-Freundschaftsdenkmal (Russia–Georgia Friendship Monument)
Das Russland-Georgien-Freundschaftsdenkmal oder das „Georgievsker Vertrag- Denkmal“ wurde 1983 errichtet und befindet sich auf der georgischen Militärstraße zwischen dem Skiort Gudauri und dem Jvari-Pass. Das Denkmal ist eine große runde Stein- und Betonkonstruktion mit Blick auf das Teufelstal im Kaukasus und wurde zum 200-jährige Bestehen des Georgievsker Vertrags und der Freundschaft zwischen Sowjetgeorgien und Sowjetrußland errichtet. Das große Fliesenwandbild im Inneren des runden Bauwerks zeigt Szenen der georgischen und russischen Geschichte. Diesen Stopp solltest du dir auf der Fahrt nach Stepanzminda nicht entgehen lassen – Ich fand es klasse, denn hier oben hätte ich sowas nicht erwartet und die Aussichten auf die Landschaften sind es schon wert stehen zu bleiben.
Die Auffahrt oder die Wanderung zur Gergeti Dreifaltigkeitskirche
Wer von Stepanzminda hoch zur Gergeti Dreifaltigkeitskirche möchte, der muss einige Höhenmeter überwinden. Schon von Stepanzminda aus wirst du sehen, dass der Aufstieg anstrengend, oder die Auffahrt kurvig wird. Egal für was du dich entscheidest, die Aussicht oben an der Gergeti Dreifaltigkeitskirche runter auf Stepanzminda, dem Tag und der Landschaft ist klasse.
Die Jeep-Auffahrt zur Gergeti Dreifaltigkeitskirche in Stepanzminda
Du entscheidest dich für den angenehmen Weg, so wie ich, hoch zur Gergeti Dreifaltigkeitskirche und wählst die Autofahrt, dann solltest du folgendes wissen. Grundsätzlich brauchst du kein Fahrzeug vorab buchen, du findest immer einen Taxifahrer mit einem 4×4 Jeep, der dich gerne hochfahren will. Der einfachste Weg ist, wenn du am Hauptplatz oder an der Brücke am Fluss Terek in Stepanzminda den einen oder anderen Fahrer ansprichst und fragst was die Fahrt pro Person kostet. Hier wird schnell klar, dass der Taxifahrer dir ein Angebot für das ganze 4×4 Auto macht, daher mein Tipp, frage andere Reisende auf der Straße, ob ihr euch nicht zusammentut und ein Auto für die Auffahrt zusammennehmt. Bei vier Personen sollte eine Fahrt nach oben zur Gergeti Dreifaltigkeitskirche ungefähr pro Person 10 GEL [€ 3,07 | Stand 2019]. Nach ca. zehn Minuten bist du dann ganz ohne zu schwitzen oben an der Gergeti Dreifaltigkeitskirche. Übrigens kannst du auch mal in deiner Unterkunft nachfragen, oft fahren sie oder ein Freund dich auch hoch und der Preis kann gerade wenn man alleine oder zu zweit ist günstig sein.
Die Wanderung hoch zur Gergeti Dreifaltigkeitskirche in Stepanzminda
Die Wanderung hoch zur Gergeti Dreifaltigkeitskirche von Stepanzminda aus ist nicht ohne und wird bestimmt sehr schweißtreibend sein. Ich hatte mich für den Jeep entschieden und bin nach unten gelaufen. Bei meiner Bergab-Wanderung habe ich festgestellt, dass es oft sehr steil ist und meine Knie sich dauernd meldeten. Dazu kam noch, dass der Weg sehr schlecht ausgeschildert war und es dann einfach Querfeldein nach unten ging. Runter geht es halt immer und ich hatte ja auch Stepanzminda immer im Blick. Die Wanderung nach unten hat schon eine gute Stunde gedauert und wer hoch zur Gergeti Dreifaltigkeitskirche von Stepanzminda wandern möchte, der sollte zwei bis drei Stunden einplanen.
Die Gergeti Dreifaltigkeitskirche bei Stepanzminda
Was erwartet dich an der Gergeti Dreifaltigkeitskirche (გერგეთის სამების ეკლესია) bei Stepanzminda? Der Kirchenkomplex stammt aus dem 14. Jahrhundert besteht aus einer Kuppelkirche und einem Glockenturm. Ich möchte jetzt nicht ungeschrieben lassen, dass selbst die Kirche nicht gerade das Highlight ist und bestimmt kaum einer nur wegen der Kirche hinreisen würde. Vielmehr ist die Lage, die umliegende Landschaft mit dem Blick auf den Berg Kasbek so beeindruckend. Kirchen und auch wunderschöne Kirchen findest du überall in Georgien, aber die Lage hier macht die Gergeti Dreifaltigkeitskirche so einmalig und wohl deshalb ist sie zu einem Wahrzeichen Georgiens geworden.
Wandern zur Aussicht auf den Berg Kasbek
Es scheint so, also ob man dem Himmel und dem Berg Kasbek so nah wäre und so geht ein Bruchteil der Besucher noch etwas weiter den nebenliegenden Hügel am Parkplatz hinauf. Der Hügel sieht wie ein Hügel aus, aber fühlt sich beim hochlaufen wie ein Berg an. Hier gibt es einen Rundwanderweg zu einer Art Panoramaaussicht zum Berg Kasbek. Ich bin diesen Rundweg nicht gelaufen, sondern einfach rechter Hand den Berg immer rauf, bis ich einen tollen Blick zum Berg Kasbek hatte. Hier einfach die Jause ausgepackt, die Stille und den Blick auf die Landschaft genossen bevor es wieder runter bis nach Stepanzminda ging.
Bilder aus Stepanzminda
Weitere interessante Artikel aus Georgien
Planst du eine Reise nach Georgien? Was möchtest du wissen?
Hinterlasse einen netten Kommentar und teile den Beitrag oder abonniere doch unsere RSS-Feeds