Asien Jordanien Weltreise 2012

Wadi Rum – Auf den Spuren von Lawrence von Arabien

Nach Wadi Rum ist es von Petra aus ein Katzensprung. Wadi Rum ist das größte Wadi in Jordanien und die Wüste hier ist sehenswert mit seinen Sandstein und Granitformationen. Interessant ist, dass der Regen des Winters von dem Sandsteinen aufgenommen wird und durch den Granit darunter nicht versickern kann. Daher tritt das Wasser an einigen Stellen als kleine Quelle wieder aus. Aus diesem Grund war die Wüste schon seit der Steinzeit bewohnt und diente später als Handelsroute für die Kamelkarawanen. Dies kann der Besucher eindrucksvoll an den Felszeichnungen sehen.

Heute gibt es keine Kamelkarawanen, dafür in der Hochsaison Touristenkarawanen, jedoch ist gerade „low season“ und so ist kaum jemand hier. Somit wirkt die Umgebung noch intensiver auf mich.

Wadi Rum - Jordanien

Wadi Rum – Jordanien

Ich fahre mit einem Jeep durch die Wüste und passiere einige Punkte, wie zum Beispiel „Lawrence Spring“, „Lawrence House“ und sehe wunderbare Landschaften. Mein Fahrer ist gut und wir müssen den Jepp nicht einmal aus dem Sand schieben oder buddeln.

Die Nacht verbringe ich in der Wüste. Ein paar Bedunienenzelte stehen im Camp und es soll recht kalt werden.  Bevor es zum Abendessen geht, klettere ich auch einen Felsvorsprung neben dem Camp und genieße den Sonnenuntergang. Die absolute Stille um mich herum ist wundervoll. Nach dem Sonnenuntergang wird es sehr rasch sehr kalt und nach dem leckeren Essen geht es dann auch schnell ins Bett.

 

Über den Autor

Jens

Hallo ich bin Jens, Weltreisender, Entdecker und auch Blogger. Ich blogge aus Leidenschaft und mein Wunsch ist es dich zu inspirieren auf Reisen zu gehen. Seit 2004 reise ich mit dem Rucksack um die Welt und das wenn möglich im Budget Bereich. Reisen muss nicht teuer sein und Abenteuer erlebt man nicht im Hotel auf der Couch. Meine Blog Artikel entstehen nach einer Reise, ich möchte diese mit meinen Erfahrungen füllen und dir dazu noch viele Tipps und nützliche Informationen dazu geben. Übrigens, kannst du dir vorstellen, dass in einem normalen Blog Artikel bis zu 10 Arbeitsstunden stecken. Authentizität ist mir wichtig und ist der Reise Blog werbefrei und soll auch in Zukunft bleiben.

7 Kommentare

  • Ich bin gerade auf der Suche nach ein paar Infos zu Wüstenausflügen in Jordanien gewesen … Diese Fotos, alle Achtung, die sind wirkich toll! Kompliment!

  • Kann gar nicht glauben das DEIN Jahr schon rum ist…Vielen Dank das ich virtuell mit reisen konnte, Tolle Bilder und tolle Berichte haben mich das Jahr über begleitet, auch wenn ich nicht oft einen Kommentar hinterlassen habe, so habe ich doch alles gelesen und angeschaut…Jordanien und hier speziell Petra war nochmal ein echtes Highlight in DEINEM Jahr das begonnen hat mit Sylvester in Rio und den kurz darauf folgenden Wasserfällen von Iguacou … Es war toll Dir auf den Fersen zu sein, Danke dafür !!!
    Greetz Olli

    • Hey Olli,

      nicht traurig sein, das Leben geht weiter und bestimmt wird es wieder die eine oder andere Reise geben! Und ein paar Blogeinträge werden noch kommen, zum Thema „Ankommen zu Hause“! Wobei das Wetter wohl sau kalt sein wird! :cool:

    • Hallo Eva,

      es wird wohl sehr kalt werden und Schnee soll auch noch fallen!!! Brrr….
      Danke, die letzten Flugmeilen werde ich noch schaffen :-)

    • Hey Skraal,
      ja Jordanien ist ein schöner Abschluß! Freu mich aber auch wieder mal in die heimat zu kommen! Vielleicht scheit es sogar am Samstag! Und hoffentlich räumen die dann auch den Schnee von der Landebahn :cool:

Freue mich über ein Kommentar von dir