Die kleine Gemeinde „Garda“ am Gardasee ist der Startpunkt zur kleinen Wanderung hoch zum „Rocca di Garda“. Der 291 Meter hohe Berg Rocca di Garda bietet seinen Bezwingern einen herrlichen Blick auf Garda und bei klarem Wetter über den südlichen Gardasee. Die Wanderung zum Aussichtspunkt La Rocca ist technisch nicht schwer, zwei Kilometer lang [einfache Strecke], kurz mal anstrengen, jedoch für jeden Wanderer und Familien geeignet. Der Start und das Ende sind der Parkplatz „Parcheggio Largo Europa“ in Garda. Wer möchte, kann auch von Garda nach Bardolino wandern oder umgekehrt.
Start der Wanderung zum Aussichtspunkt La Rocca
Am südlichen Ortsbeginn von Bardolino aus parken wir das Auto auf dem gebührenpflichtigen „Parcheggio Largo Europa“ in Garda. Ich tausche die Flipflops gegen meine Wanderschuhe ein und es geht Richtung Kirche „Parrocchia di Santa Maria Assunta“. Links neben der Kirche geht es in die Via S. Bernardo. Hier komme ich an einem weiteren Parkplatz (Parcheggio Via S. Bernardo Garda) vorbei, an dem 90 Minuten mit Parkscheibe kostenfrei sind. Wer also nur kurz mal zum Aussichtspunkt La Rocca möchte, kann auch diesen nehmen, ich kannte ihn bis dahin noch nicht. Weiter geht es leicht bergauf auf der Straße und du hältst dich immer rechts, dabei kommst du automatisch auf die Via degli Alpini, die dich aus dem Ort führt. Die Beschilderung ist bereits seit dem zweiten Parkplatz vorhanden und am Ende der Straße geht es in den Wald rein.
Das steile Waldstück vor dem Rocca di Garda
Der Wanderweg verläuft schön im Wald, ist mal schmal und einmal breit, aber geht immer stetig hinauf. Zum Glück spenden die Bäume Schatten, wenn ich die eine oder andere Verschnaufpause einlege. Nach einiger Zeit kommt eine größere Kreuzung und leider ist hier die Beschilderung nicht gut. Du musst hier einfach nur eine Art „U-Kurve“ rechts und weiter bergauf laufen. Nach einiger Zeit öffnet sich der Wald und eine große Wiese liegt vor dir. Das ist der Park „Rocca di Garda“ und wer seine Picknickdecke mitgenommen hat, kann sich hier oben in Ruhe sonnen. Von hieraus sind es nur noch einige Meter bis zum Aussichtspunkt La Rocca.
Der Aussichtspunkt La Rocca – Aber Achtung es geht steil bergab
Der Aussichtspunkt La Rocca ist erreicht und als Erstes fällt mir die Beschilderung mit den Warnhinweisen auf. Hier ist Vorsicht geboten, denn die Abbruchkante ist nicht gesichert und ein Schritt zu viel kann der Letzte sein! Daher pass beim Fotografieren auf, damit du die Aussicht auf das Örtchen Garda mit dem gleichnamigen See genießen kannst. Das T-Shirt ist durchgeschwitzt, aber glücklich genieße ich den Ausblick und ziehe meine Wasserflasche und meine kleine Jause aus dem Rucksack. Nach einiger Zeit packe ich alles wieder ein und laufe auf demselben Weg wieder zurück nach Garda, denn heute warten noch weitere Sehenswürdigkeiten in Bardolino und Garda auf mich.
Die Wanderung Rocca di Garda zum Aussichtspunkt La Rocca in der Karte
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Die Bilder der Wanderung Rocca di Garda
Diese Artikel vom Gardasee können dich interessieren
- Die Top 20 Gardasee Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele inkl. Karte
- Die besten 12 Gardasee Urlaub & Reise Tipps für die schönste Zeit im Jahr
- Isola del Garda – Die Ausflugsinsel im Gardasee
- Die Sehenswürdigkeiten von Malcesine – Der Gardasee am Fuße des Monte Baldo
- 20 Sehenswürdigkeiten in Riva del Garda und Umgebung
- Die Sehenswürdigkeiten von Limone sul Garda
- Sehenswertes in Torri del Benaco, Castelletto und Brenzone sul Lago di Garda
- Das Geisterdorf „Campo di Brenzone“ am Gardasee
- Die Felsenkirche Madonna della Corona am Gardasee
- Die Sehenswürdigkeiten in Tremosine sul Garda
- Die Sehenswürdigkeiten von Salò am Gardasee
- Die Sehenswürdigkeiten von Desenzano del Garda
- Die Sehenswürdigkeiten von Lazise am Gardasee
- Die Sehenswürdigkeiten von Bardolino und Garda am Gardasee
- Wanderung zur Pestkapelle Eremo di san Valentino bei Sasso / Gargnano
- Wanderung Punta Larici – Start ab Pregasina (Riva del Garda) am Gardasee
- Wanderung Sentiero del Ponale: Wandern auf der alten Ponale Straße
- Wandern auf dem Panoramaweg „Sentiero Panoramico Busatte Tempesta“
Die beste Reisezeit für Orte am Gardasee in der Übersicht
Planst du eine Reise an den Gardasee? Was möchtest du wissen?
Hinterlasse einen netten Kommentar und teile den Beitrag oder abonniere doch unsere RSS-Feeds