Asien Indonesien

Gili Air

Gili Air
Gili Air

Die Ankunft auf Gili Air war wieder ein schönes Gefühl. Eine kleine Insel vor Lombok, wenig Touristen und kaum Trubel. Eine Unterkunft war schnell gefunden, dank einem Schlepper ging es in eine wunderbare Villa, mit Pool, AC, Flachbildschirm, Outdoor-Bad und das ganze für 10 Euro pro Person.

Auf der Insel gibt es nicht viel zu sehen, also ging es ab zum Strand, vor einer Strandbar ein Liegekissen geschnappt, etwas in den Schatten gelegt und die Zeit einfach nur genossen. Das Wasser war angenehm und kühlte nur ein Weinig, aber bei guten 30° Grad im Schatten war das auch ab und an von Nöten. Leider sind nicht mehr soviel Korallen da, als noch vor eineinhalb Jahren.

Gili Air – Einmal um die Insel herum

Jeden Morgen sind wir einmal um die Insel herum gelaufen. Gili Air ist nicht besonders groß und in ca. 75 Minuten zu umrunden. Interessant ist, dass fast überall noch schöne Resorts gibt, obwohl sie schon weiter weg von der Anlegestelle (Hafen) sind. Falls ich nochmal herkommen sollte, dann werde ich Eins dieser Resorts mal ausprobieren, denn viel teurer sind die nicht unbedingt.

Was nicht überall schön ist, dass durch den Lavastein das Schwimmen sehr erschwert wird, da es manchmal gute hundert Meter weit über Steine im seichten Wasser geht, bevor das Schwimmen möglich wird. Am Besten geht es in Front der Strandbars, wo sich die meisten Gäste tummeln.

Nach drei erholsamen Tagen auf Gili Air ging es dann weiter zur nächsten Insel – Gili Trawangan.

Planst du eine Reise nach Indonesien? Was möchtest du wissen?
Hinterlasse einen netten Kommentar und teile den Beitrag oder abonniere doch unsere RSS-Feeds

Über den Autor

Jens

Ich bin Jens, Weltreisender, Entdecker und Blogger aus Leidenschaft. Seit 2004 bin ich mit dem Rucksack unterwegs und mein größter Wunsch ist es, dich mit meinen Geschichten zu inspirieren, selbst auf Reisen zu gehen.
Dabei zeige ich, dass Abenteuer nicht teuer sein müssen. Ich reise, wann immer möglich, im Budgetbereich und weiß aus Erfahrung: Die besten Erlebnisse warten nicht im Hotelzimmer, sondern da draußen auf dich.
Jeder Blogartikel entsteht erst nach einer Reise, damit ich meine eigenen Erlebnisse und gesammelten Erfahrungen mit dir teilen kann. Meine Beiträge stecken voller nützlicher Tipps und persönlicher Informationen, die dir bei der Planung deiner eigenen Tour helfen sollen. Denn was mir am wichtigsten ist: Authentizität. In einem einzigen Artikel stecken bis zu zehn Stunden Arbeit, damit du wirklich alle Infos bekommst, die du brauchst.

Buy me a coffee
   
Buy me a cappuccino via PayPal

Freue mich über ein Kommentar von dir