Beste Reisezeit Polonnaruwa: Wetter und Klima: Die monatlichen Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Polonnaruwa
Beste Reisezeit Polonnaruwa

Beste Reisezeit Polonnaruwa: Wetter und Klima

Die beste Reisezeit für einen Urlaub in Polonnaruwa ist von Dezember bis März. In diesen Monaten herrscht trockenes, sonniges Wetter mit etwa 30 °C. Die geringe Luftfeuchtigkeit macht die Hitze erträglich, ideal für Besichtigungstouren und Outdoor-Aktivitäten. Weniger Regen sorgt für eine angenehme Reise.

Wetter und Klima in Polonnaruwa

Die beste und beliebteste Reisezeit, um Polonnaruwa zu besuchen, ist während der Trockenzeit von Dezember bis März. Das Wetter ist trocken, sonnig, mit angenehmen Temperaturen um die 30° Grad Celsius und die geringe Luftfeuchtigkeit macht die Hitze erträglicher. Die Trockenzeit ist ideal für Besichtigungstouren und andere Outdoor Aktivitäten.
In Polonnaruwa herrscht das ganze Jahr über ein tropisches Klima mit hoher Luftfeuchtigkeit mit Temperaturen zwischen 30°C und 35°C. Nachts sinken die Temperaturen selten unter 22° Grad. Das Klima wird auch hier im Binnenland von den Monsunwinden und der Nähe zum Indischen Ozean beeinflusst, allerdings nicht so stark wie in den Küstenregionen. Hier gibt es mehr Informationen zu den Monsunperioden in Sri Lanka

Alternativ: Reisen in der Nebensaison [April bis November]

Du hast kein Problem mit ein etwas Regen und möchtest die üppige Landschaft genießen, dann ist die Nebensaison von April bis November eine mögliche Reisezeit. In dieser Zeit sind die Preise auch günstiger. Während der Regenzeit, besonders in den Monaten Mai und Oktober, kann es zu starken Regenfällen kommen. Die Temperaturen bleiben zwar warm, aber die hohe Luftfeuchtigkeit kann die Hitze unangenehm machen. Manchmal beeinträchtigen die Regenfälle die Straßen und Wege, was einige Aktivitäten erschweren kann. Aufgrund des Regens bleibt die Landschaft in dieser Zeit schön üppig und grün. Wenn du die Natur in ihrer vollen Pracht erleben möchtest und dabei noch Geld sparen willst, ist die Nebensaison definitiv eine Überlegung wert! Ich war im Mai unterwegs in Polonnaruwa.

Klimaübersicht für Polonnaruwa

Beste Reisezeit Polonnaruwa: Wetter und Klima: Die monatlichen Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Polonnaruwa

Beste Reisezeit Polonnaruwa

  • Temperaturen: Die durchschnittlichen Tagestemperaturen in Polonnaruwa liegen das ganze Jahr über zwischen 30° und 35° Grad Celsius. In den heißesten Monaten März bis Mai können die Temperaturen auch über 35 Grad steigen.
  • Regenzeit: Die meisten Niederschläge fallen während des Südwest-Monsuns von Mai bis September. Die trockensten Monate sind Dezember bis Februar.
  • Luftfeuchtigkeit: Die Luftfeuchtigkeit ist in Polonnaruwa das ganze Jahr über hoch, was die Hitze unangenehm machen kann.
  • Sonnenschein: Polonnaruwa hat in den Monate November bis März mit durchschnittlich 6 Sonnenstunden pro Tag. Die sonnigsten Monate sind interessanterweise die Monate April bis September mit durchschnittlich 10 Sonnenstunden pro Tag.

Tuk Tuk Roadtrip Sri Lanka - Logo - Zu sehen ist ein Tuk-Tuk zwischen zwei Palmen. In der Mitte ist ein Schriftzug mit ROAD TRIP TUK TUK SRI LANKA und dem Hinweis Watch all Episodes on Youtube
Erlebe Sri Lanka auf eigene Faust! Spüre den Wind in deinen Haaren und entdecke verborgene Schätze. Jetzt Tuk-Tuk mieten! Inklusive Versicherung und Pannenhilfe: Sorglos Sri Lanka mit dem Tuk-Tuk erkunden! Jetzt buchen.[Werbung]
Dein Abenteuer beginnt hier: » Tuk-Tuk reservieren! «

Beste Reisezeit für Polonnaruwa?

Die Frage der Reisenden! Wann ist die beste Reisezeit für Polonnaruwa in Sri Lanka? Die beste Reisezeit ist von Dezember bis März.

  • Dezember bis März: Dies ist die Hauptsaison in Sri Lanka, da in diesen Monaten die geringsten Niederschläge und der meiste Sonnenschein herrschen. In dieser Zeit ist es im Allgemeinen am angenehmsten, Polonnaruwa liegt im Binnenland und nur etwa 60 Meter über dem Meeresspiegel und die Temperaturen können mit 35° Grad in Verbindung mit der Luftfeuchtigkeit sehr heiß werden. In dieser Zeit herscht Hauptsaison und die Unterkünfte sind in dieser Zeit teurer.
  • April bis November: In diesen Monaten herrscht die Regenzeit in Polonnaruwa kann es zu starken Regenfällen kommen, insbesondere in den Monaten Mai und Oktober. Die Temperaturen sind immer noch warm, die Luftfeuchtigkeit ist hoch, was die Hitze unangenehm machen kann, dafür ist dank des Regens die Landschaft üppig grün.
    Achte auch auf die zwei Monsunperioden in Sri Lanka, die passenden Informationen findest du hier => Sri Lanka Monsunperioden!

    Entdecke spannende Aktivitäten bei GetYourGuide [Werbung]

    Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Polonnaruwa

    JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
    Temp. max.282932333434343434322928
    Temp. min.21,521,522,52425,52625,525,525242322
    Sonnenstunden5689,5101010,5101096,55,5
    Regentage11871073446131615
    Niederschlag (mm)1147554926418253453182238207
    Luftfeuchtigkeit (%)82%80%75%75%68%63%62%62%63%73%84%84%

    Polonnaruwa: Sehenswürdigkeiten und To-Do´s

    Das sind die To-Do´s und Highlights in Polonnaruwa findest du einen ausführlichen Blog Posts „Polonnaruwa Sehenswürdigkeiten“, hier eine kurze Übersicht:

    • Royal Palace of King Maha Parakramabahu: Die prächtige Residenz des großen Königs Parakramabahu aus dem 12. Jahrhundert. Es wird vermutet, dass der Palast sieben Stockwerke hoch war und über rund 1.000 Zimmer verfügte.
    • Polonnaruwa Sivan Kovil (Shiva Devale Nr. 1): Einer der wenigen hinduistischen Tempel in Polonnaruwa. Er wurde im 10. und 11. Jahrhundert von den Chola zu Ehren Shivas erbaut.
    • Polonnaruwa Vatadage: Ein Meisterwerk der singhalesischen Architektur. Der Tempel ist ein runder, mehrstufiger Bau, der die hochentwickelte Architektur des singhalesischen Königreichs widerspiegelt.
    • Lankathilaka Image House: Ein Meisterwerk der singhalesischen Architektur. Der Tempel entstand in der Regierungszeit von König Parakramabahu I. und ist ein architektonisches Meisterwerk.
    • Gal Vihara: Der Felsentempel stammt aus dem 12. Jahrhundert und ist berühmt für seine vier bemerkenswerten, gut erhaltenen Buddha-Statuen, die in einen einzigen Granitfelsen gehauen wurden.
    • Lotus Pond: Dieses antike Wasserbecken wurde vermutlich im 12. Jahrhundert während der Herrschaft von König Parakramabahu I. erbaut. Das Becken ist aus massivem Stein gebaut und hat die Form einer sich öffnenden Lotusblüte.
    • Thivanka Pilimage (Image House): Ein ehemaliges Tempelgebäude, das für eine große Buddha-Statue im 12. Jahrhundert errichtet wurde. Der Name „Thivanka“ bedeutet „dreifach gebogen“ und bezieht sich auf die einzigartige Pose der Statue.
    • Parakrama Samudra: Ein riesiger, künstlicher Stausee, der bereits im 3. Jahrhundert angelegt wurde. Unter der Herrschaft von König Parakramabahu I. wurde der Stausee im 12. Jahrhundert erheblich erweitert.

    Planst du eine Reise nach Sri Lanka? Was möchtest du wissen?
    Hinterlasse einen netten Kommentar und teile den Beitrag oder abonniere doch unsere RSS-Feeds