Asien Sri Lanka

Der magische Dambulla-Höhlentempel – Sri Lanka Unglaublich & Unvergesslich

Höhle 2 - Maharaja Viharaya
Der magische Dambulla-Höhlentempel - Sri Lanka Unglaublich & Unvergesslich - Die Höhle 2 - Maharaja Viharaya

Mein Tuk-Tuk Roadtrip durch Sri Lanka geht weiter! Auf meiner Fahrt nach Kandy komme ich in der Stadt Dambulla vorbei und besuche die Hauptattraktion: den Dambulla-Höhlentempel. Diese beeindruckende UNESCO-Weltkulturerbestätte ist auch als Goldener Tempel von Dambulla bekannt und für mich ein absolutes Muss auf dieser Reise.

Mit dem Tuk Tuk geht es in das Hochland Sri Lankas

TUK-TUK ROAD TRIP
Tag 14 in Sri Lanka
Strecke: Habarana-Dambulla-Kandy
Distanz: Total 99 km
Fahrzeit: 5 ½ Stunden [inkl. Höhlentempelbesuch]
Strecke: Habarana-Dambulla
Distanz: 25 km
Fahrzeit: 1 Stunde

Strecke: Dambulla-Kandy
Distanz: 74 km
Fahrzeit: 3 Stunden
Die Etappen werden wieder kürzer und ich finde es immer wieder super, wenn auf der Route die eine oder andere Sehenswürdigkeit eine kleine Pause mit Abwechslung bringt. Die Etappe Habarana-Dambulla-Kandy beinhaltet das Highlight des Dambulla-Höhlentempel, welches sogar eine UNESCO-Weltkulturerbestätte ist. Nach guten 25 Kilometern erreiche ich den Goldenen Tempel von Dambulla und als ich auf den Parkplatz fahre, denke ich, wow der Parkplatz ist aber riesig. Scheinbar müssen hier sehr viele Touristen herkommen.
Nach meinem Besuch geht es weiter nach Kandy. Als ich Kandy erreiche muss ich feststellen, dass der Verkehr nach Kandy rein oft zum Erliegen kommt. Ich habe das Gefühl, dass die Hauptstraße A9 sich durch ein Tal schlängelt, aus dem es kein Entrinnen gibt. Während ich mich durch den Stau schlängele, sehe ich das Grün an den Seiten aufsteigen, aber der Gestank der Abgase schnürt mir fast den Hals zu. Was für ein Kontrast denke ich. Ich schlängele mich knapp eine Stunde durch den Verkehr und erreiche meine Unterkunft, das Kandy City Village.

Tuk Tuk Roadtrip Sri Lanka - Logo - Zu sehen ist ein Tuk-Tuk zwischen zwei Palmen. In der Mitte ist ein Schriftzug mit ROAD TRIP TUK TUK SRI LANKA und dem Hinweis Watch all Episodes on Youtube
Erlebe Sri Lanka auf eigene Faust! Spüre den Wind in deinen Haaren und entdecke verborgene Schätze. Jetzt Tuk-Tuk mieten! Inklusive Versicherung und Pannenhilfe: Sorglos Sri Lanka mit dem Tuk-Tuk erkunden! Jetzt buchen.[Werbung]
Dein Abenteuer beginnt hier: » Tuk-Tuk reservieren! «

Was ist der Dambulla-Höhlentempel?

Der Dambulla-Höhlentempel, auch bekannt als Goldener Tempel von Dambulla, ist ein faszinierender und historisch bedeutender Ort in Sri Lanka, aber …
Was ist der Dambulla-Höhlentempel?
Der Dambulla-Höhlentempel ist eine Anordnung aus fünf Höhlen, die in einen riesigen Felsen gehauen wurden. Diese Höhlen sind mit zahlreichen Buddha-Statuen und kunstvollen Wandmalereien [2.100 m2] geschmückt, die die Geschichte des Buddhismus und das Leben Buddhas darstellen. Der Tempel gilt als einer der am besten erhaltenen und bedeutendsten Höhlentempel in Sri Lanka und wurde 1991 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Jede der fünf Höhlen hat ihren eigenen Charakter und ihre eigene Bedeutung.

Was erwartet dich am Dambulla-Höhlentempel?

Der Vorplatz zum Dambulla-Höhlentempel

Der Vorplatz zum Dambulla-Höhlentempel



Der Dambulla-Höhlentempel ist alt und seine Geschichte reicht bis ins 1. Jahrhundert v. Chr. zurück. Der Legende nach suchte König Valagamba hier Zuflucht, als er vor einer Invasion floh und nachdem er seinen Thron zurückerobert hatte, ließ er den Tempel zu Ehren der Götter errichten. Im Laufe der Jahrhunderte wurde der Tempel immer wieder erweitert. Heute sind über 150 Buddha-Statuen in verschiedenen Posen und Größen, wunderschöne Wand- und Deckenmalereien, die farbenprächtige Darstellungen aus dem Leben Buddhas und der singhalesischen Geschichte erzählen, zu bestaunen. Übrigens ist der Panoramablick vom Felsen aus über die umliegende Landschaft wunderschön. Die fünf Höhlen [Schreine] in der Übersicht:

  • Höhle 1 – Devaraja Viharaya:
    Diese Höhle ist dem Buddha und dem Gott Vishnu gewidmet. Hier befindet sich eine 14 Meter lange liegende Buddha-Statue, die aus dem Fels gehauen wurde.
  • Höhle 2 – Maharaja Viharaya:
    Dies ist die größte und beeindruckende Höhle der Anlage. Sie enthält über 50 Buddha-Statuen, darunter sitzende, stehende und liegende Buddhas, sowie Statuen von Königen und Göttern. Die Wände und Decken sind mit farbenprächtigen Malereien verziert, dazu hängen über 50 Bilder in der Höhle, die Buddha in verschiedenen Stellungen darstellen. Die Höhle ist 52,5 Meter [172 Fuß] lang, 22,8 Meter [75 Fuß] breit und 6,4 Meter [21 Fuß] hoch.
  • Höhle 3 – Maha Alut Viharaya:
    Diese Höhle beherbergt zahlreiche Buddha-Statuen und Wandmalereien und wird auch „Der große neue Tempel“ genannt. Die Höhle 3 ist nur durch eine Mauer von der Höhle 2 getrennt und soll im 18. Jahrhundert als Lagerraum genutzt worden sein. Besonders sehenswert sind die Deckenmalereien im Kandy-Stil. Die Höhle ist 5,8 Meter [19 Fuß] lang, 24,7 Meter [81 Fuß] breit und 10,7 Meter [35 Fuß] hoch.
  • Höhle 4 – Pachima Viharaya:
    Diese kleinere Höhle enthält ebenfalls 10 Buddha-Statuen und ist für ihre ruhige Atmosphäre bekannt. Sehenswert ist die sehr schöne Buddha-Statue, die in der Dhyana-Mudra [Meditationshaltung] sitzt. Das Besondere an der Buddha-Statueist, dass sie und aus dem natürlichen Felsen gehauen wurde. In der Mitte der Höhle befindet sich die schöne „Soma-Stupa. Die Höhle ist 16,5 Meter [54 Fuß] lang, 8,2 Meter [27 Fuß] breit und 8,2 Meter [27 Fuß] hoch.
  • Höhle 5 – Devana Alut Viharaya:
    Diese Höhle ist die jüngste und kleinste der fünf Höhlen.

Entdecke spannende Aktivitäten bei GetYourGuide [Werbung]

Praktische Informationen und Tipps zum Besuch

  • Öffnungszeiten: 7.00 Uhr bis 19.00 Uhr, allerdings schließt das Ticket-Office um 17.00 Uhr
  • Eintritt: LKR 2.000 [€ 6,42 | Stand 2025]
  • Kleidung: Angemessene Kleidung ist erforderlich, das bedeutet, dass die Schultern und Knie bedeckt sein müssen. Am Höhlentempel gibt es keine Möglichkeit Sargons oder sonstige Kleidung auszuleihen.
  • Schuhe: Wie vor Tempeln üblich müssen diese ohne Schuhe betreten werden und dazu gibt es Schuhregale. Hier wird auch ein kleiner Service angeboten, dass deine Schuhe bewacht werden. Die kleine Gebühr von LKR 20,00 [€ 0,06 | Stand 2025] ist gut angelegt und der Service ist empfehlenswert.
    Kleiner Schuh-Tipp: Trage bequeme Schuhe, da der Aufstieg zu den Höhlen über Treppen erfolgt.
  • Beste Besuchszeiten: Wie so oft in Sri Lanka sind die bekanntesten Sehenswürdigkeiten am besten früh am Morgen oder am späten Nachmittag zu besuchen um einmal den Besucherandrang und der Hitze am Tag zu entgehen.
  • Aufstieg zum Höhlentempel: Der Aufstieg über die zahlreichen Treppen zum Dambulla-Höhlentempel dauert zwischen 15-30 Minuten, je nach Kondition. Ich habe 20 Minuten benötigt.
  • Besuchsdauer: Für den Besuch der fünf Höhlentempel solltest du 1 bis 1½ Stunden einplanen. Nimm dir Zeit, um die einzelnen Höhlen in Ruhe zu erkunden und die Details der Malereien und Statuen zu bewundern, es lohnt sich.

Wie komme ich zum Dambulla-Höhlentempel?

Vielleicht fragst du dich, wo der Dambulla-Höhlentempel in Sri Lanka liegt und wie du von wo am besten dorthin hinkommst. Daher gibt es hier eine kleine Übersicht für dich:

  • Von Colombo: Die bequemste Art, den Tempel zu erreichen, ist mit dem Auto oder Bus. Rechne von Colombo aus mit einer Fahrtzeit von etwa 4 Stunden. Die Straßen sind in gutem Zustand, aber je nach Verkehrsaufkommen, besonders während der Hauptsaison, kann die Fahrt etwas länger dauern.
  • Von Kandy: Wenn du in Kandy untergebracht bist, ist der Tempel ebenfalls gut erreichbar. Die Fahrtzeit beträgt hier etwa 2 bis 2½ Stunden.

Mit dem Bus oder Tuk Tuk von Kandy aus?

  • Mit dem Bus: Die preisgünstigste Variante ist die Fahrt mit dem öffentlichen Bus. Frag am besten direkt am Busbahnhof in Kandy nach den Verbindungen nach Dambulla. Die Fahrtzeit beträgt hier etwa 2½ bis 3 Stunden und kostet um die LKR 800,00 [€ 2,56 | Stand 2025]. Das Busnetz in Sri Lanka ist zwar gut ausgebaut, aber für Touristen nicht immer ganz einfach zu durchschauen. Feste Fahrpläne gibt es oft nicht, und die Busse sind meist voll.
  • Mit dem Tuk Tuk: Für mehr Komfort und Flexibilität kannst du dir ein privates Tuk Tuk nehmen. Die Fahrer kennen sich in der Regel gut aus und bringen dich direkt zum Tempel. Achte aber darauf, vor Fahrtantritt einen festen Preis auszuhandeln, um böse Überraschungen zu vermeiden. Die Fahrtzeit beträgt hier etwa 2 bis 2½ Stunden und kostet um die LKR 12.000,00 [€ 35,17 | Stand 2025] bis LKR 16.000,00 [€ 51,16 | Stand 2025].

Entdecke spannende Aktivitäten bei GetYourGuide [Werbung]

Mein Fazit zum Dambulla-Höhlentempel

Auf meinen Reisen in Asien und besonders in Thailand habe ich bereits viele Tempel besucht, aber der Dambulla-Höhlentempel ist was ganz Besonderes! Nicht zu Unrecht gehört er zum UNESCO-Weltkulturerbe, denn die Höhlen mit den darin enthaltenen Figuren sind der Wahnsinn. Ich fand die Höhlentempel wunderschön und das „Darum“ hat einfach gepasst! Ich fand den Dambulla-Höhlentempel ein der Top Highlights auf meiner Reise durch Sri Lanka. Wer den auslässt, der ist selber schuld! Meine klare Empfehlung, lass die den Dambulla-Höhlentempel nicht entgehen!

Meine Unterkunft – Habarana New Star Home Stay

Meine Unterkunft - Habarana New Star Home Stay

Meine Unterkunft – Habarana New Star Home Stay



Meine Unterkunft suchte ich mir strategisch in Habarana, da ich somit noch einige Kilometer weiter auf meinem Road Trip kam und ich am nächsten Tag keine lange Anfahrt zum Lions Rock in Sigiriya habe. Die Wahl fiel auf das Habarana New Star Home Stay mit einer außergewöhnlichen Bewertung von 9,6 bei Booking.com und nicht weit von der Hauptstraße der Kandy Rd. entfernt lag. Das Zimmer ist sauber, das Bett bequem und der Mega-Pool einfach klasse! Ich genoss die zwei Tage dort und kann die Unterkunft wärmstens empfehlen!

Meine Unterkunft in Kandy – Kandy City Village

Eine wunderbare Villa und Haus mitten in Kandy

Eine wunderbare Villa und Haus mitten in Kandy



Für meinen Aufenthalt in Kandy habe ich wieder bei Booking.com vorher nach einer Unterkunft gesucht, mit der ich die Sehenswürdigkeiten der Stadt und Umgebung gut besuchen kann und dabei das Preis- Leistungsverhältnis stimmt. Bei meiner Recherche fand ich das Kandy City Village, welches eine Bewertung von 9,4 bei Booking.com hatte. Ich buchte zwei Nächte und das ist mein persönliches Review. Das Homestay befindet sich nur 1 Kilometer zu Fuß vom Bahnhof in Kandy entfernt in einer kleinen Seitenstraße. Die letzten 30 Metern geht es etwas steig bergauf, was bei der ersten Anfahrt mit dem Tuk-Tuk eine kleine Herausforderung, aber beim zweiten Mal recht einfach war. Die Sehenswürdigkeiten der Stadt wie zum Beispiel dem Bogambara Prison sind per Fuß und des Umlands wie z.B. der Botanischer Garten Peradeniya oder der Ambuluwawa Tower gut erreichbar mit dem Tuk-Tuk. Das Haus ist beeindruckend schön und mein Zimmer war sauber, das Bett bequem, die Klimaanlage lief ruhig, das Badezimmer war sehr große und das Wasser warm. Der Gastgeber empfang mich herzlich und war sehr aufmerksam. Ich konnte zu normalen Preisen Wasser bei ihm kaufen und musste somit nicht zum einem Shop laufen. Das WLAN war super und ich konnte ohne Probleme Filme streamen. Das Frühstück authentisch sri-lankisch und das frische Obst lecker. Das Preis-Leistungs-Verhältnis war super und als Fazit kann ich das Kandy City Village sehr empfehlen.

Route des Tuk-Tuk Road Trip samt Sehenswürdigkeiten durch Sri Lanka

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Tuk Tuk Roadtrip Sri Lanka - Logo - Zu sehen ist ein Tuk-Tuk zwischen zwei Palmen. In der Mitte ist ein Schriftzug mit ROAD TRIP TUK TUK SRI LANKA und dem Hinweis Watch all Episodes on Youtube
Erlebe Sri Lanka auf eigene Faust! Spüre den Wind in deinen Haaren und entdecke verborgene Schätze. Jetzt Tuk-Tuk mieten! Inklusive Versicherung und Pannenhilfe: Sorglos Sri Lanka mit dem Tuk-Tuk erkunden! Jetzt buchen.[Werbung]
Dein Abenteuer beginnt hier: » Tuk-Tuk reservieren! «

Hey hier gibt´s alle Bilder vom Dambulla Hohlentempel

Planst du eine Reise nach Sri Lanka? Was möchtest du wissen?
Hinterlasse einen netten Kommentar und teile den Beitrag oder abonniere doch unsere RSS-Feeds

Über den Autor

Jens

Ich bin Jens, Weltreisender, Entdecker und Blogger aus Leidenschaft. Seit 2004 bin ich mit dem Rucksack unterwegs und mein größter Wunsch ist es, dich mit meinen Geschichten zu inspirieren, selbst auf Reisen zu gehen.
Dabei zeige ich, dass Abenteuer nicht teuer sein müssen. Ich reise, wann immer möglich, im Budgetbereich und weiß aus Erfahrung: Die besten Erlebnisse warten nicht im Hotelzimmer, sondern da draußen auf dich.
Jeder Blogartikel entsteht erst nach einer Reise, damit ich meine eigenen Erlebnisse und gesammelten Erfahrungen mit dir teilen kann. Meine Beiträge stecken voller nützlicher Tipps und persönlicher Informationen, die dir bei der Planung deiner eigenen Tour helfen sollen. Denn was mir am wichtigsten ist: Authentizität. In einem einzigen Artikel stecken bis zu zehn Stunden Arbeit, damit du wirklich alle Infos bekommst, die du brauchst.

Buy me a coffee
   
Buy me a cappuccino via PayPal

Freue mich über ein Kommentar von dir