Langzeitreisen Nach einer Langzeitreise oder Weltreise Weltreise 2012

Die Welt ist ein Buch, oder auch ein Mehrteiler

geschrieben von Jens

“Augustinus Aurelius”: Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.

Dieses Zitat fand ich sehr oft in Blogs, die ich vor meiner Reise gelesen hatte. Dieser Satz sagt schon alles und ich kann ihn nur bestätigen! Warum schreibe ich dies hier?? Ich will es euch erklären und muss dazu zum 22.10.2012 zurück gehen. An diesem Tag saß ich gemütlich im Hof eines Hostels in Chengdu und rief meine Eamils ab, darunter fand ich eins des GRIN Verlags aus München. Erst dachte ich „schon wieder so ein Mail für einen Linkaustausch“, die bei mir eintrudeln wie die Rechnungen am Monatsende. Ich öffnete sie und staunte nicht schlecht. In der Email fragte eine nette junge Damen an, ob ich Interesse hätte ein Buch über meine Reise zu schreiben. Als Grundlage dafür würden die Blogtexte und meine Fotos dienen. Vor der Reise fragten mich Freunde und Bekannte warum ich kein Buch schreibe über meine Reise! Ich antwortet stets sinngemäß …

“Ernest Hemingway”: Ein klassisches Werk ist ein Buch, das die Menschen loben, aber nie lesen.

Genau – ich war der Meinung „wer will das schon lesen und es gibt doch genügend Blogs!“. Scheinbar hab ich mich da geirrt, aber das soll bekanntlich menschlich sein ;-). Ab dieser Zeit stand ich dann via Skype in Kontakt mit dem Verlag und bekam auch recht zügig einen Vertrag zugesandt. Nach meiner Rückkehr war dieser geprüft und lag unterschrieben zu Hause bei mir im Briefkasten. Diese Woche fuhr ich nun nach München und besuchte den Verlag, um auch einmal die netten Mitarbeiter kennen zu lernen und meine Bilder abzuliefern. Nach einem netten Gespräch wurden Einzelheiten besprochen und Fragen beantwortet. Der Verlag wird vier Bücher veröffentlichen, davon drei Etappen. Südamerika und zwei Teile Asien und dann noch einmal die gesamte Reise. Ein oder zwei Teile sollen schon bis zur Buchmesse in Leipzig im März auf dem Markt sein, der Rest folgt dann bis zur Buchmesse in Frankfurt. So beende ich mein Reisejahr mit Neuland in meinem Leben, gehe gespannt in ein neues Jahr und neue Reiseprojekte schwirren mir auch schon im Kopf herum. Zum Abschluss gibt es noch das passende Zitat dazu :-)

“John Osborne”: Auch das schlechteste Buch hat seine gute Seite: die Letzte!

Ich möchte euch allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein erfolgreiches und vor allem gesundes neue Jahr wünschen.

  • Format: ePUB und PDF
  • ISBN: eBook 978-3-656-48242-0
  • Erscheinungsform: Originalausgabe
  • Seitenzahl der eBook-Ausgabe: ca. 122 Seiten
  • Verlag: GRIN & Travel Verlag; Auflage: 1 (16. August 2013)
  • Verkauf durch: GRIN & Travel Verlag
  • Sprache: Deutsch
  • Format: Buch
  • printBook-ISBN: 978-3-656-48263-5
  • Erscheinungsform: Originalausgabe
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe: 135 Seiten
  • Verlag: GRIN & Travel Verlag; Auflage: 1 (16. August 2013)
  • Verkauf durch: GRIN & Travel Verlag
  • Sprache: Deutsch
  • Format: Kindle Edition
  • ASIN: B00EONHTN0
  • Dateigröße: 2765 KB
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe: 135 Seiten
  • Verlag: GRIN & Travel Verlag; Auflage: 1 (16. August 2013)
  • Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
  • Sprache: Deutsch
🧡 Eine kleine Geste, große Wirkung
Dir hat der Beitrag gefallen und du konntest etwas Neues lernen? Großartig!
Deine Unterstützung hält diesen Blog am Leben! Das Erstellen von detaillierten Anleitungen, das Bearbeiten von Bildern und Videos kostet viel Zeit und Ressourcen. Ein kleiner virtueller Kaffee von dir hilft mir, die Kosten für das Hosting zu decken und weiterhin kostenlose, hochwertige Inhalte für dich zu produzieren.
Ist dir dieser Inhalt einen Cappuccino wert?
Buy me a coffee Buy me a cappuccino via PayPal

Über den Autor

Jens

Ich bin Jens, Weltreisender, Entdecker und Blogger aus Leidenschaft. Seit 2004 bin ich mit dem Rucksack unterwegs und mein größter Wunsch ist es, dich mit meinen Geschichten zu inspirieren, selbst auf Reisen zu gehen.
Dabei zeige ich, dass Abenteuer nicht teuer sein müssen. Ich reise, wann immer möglich, im Budgetbereich und weiß aus Erfahrung: Die besten Erlebnisse warten nicht im Hotelzimmer, sondern da draußen auf dich.
Jeder Blogartikel entsteht erst nach einer Reise, damit ich meine eigenen Erlebnisse und gesammelten Erfahrungen mit dir teilen kann. Meine Beiträge stecken voller nützlicher Tipps und persönlicher Informationen, die dir bei der Planung deiner eigenen Tour helfen sollen. Denn was mir am wichtigsten ist: Authentizität. In einem einzigen Artikel stecken bis zu zehn Stunden Arbeit, damit du wirklich alle Infos bekommst, die du brauchst.

Buy me a coffee
   
Buy me a cappuccino via PayPal