Die Stadt Kandy mit seinen Sehenswürdigkeiten liegt inmitten einer atemberaubenden Landschaft, umgeben von grünen Hügeln, Teeplantagen und dem Kandy See. Die Tempel in Kandy sind oft mit lebendigen Farben wie Gold, Rot, Blau und Grün verziert. Der Zahntempel, das Herzstück der Stadt, ist ein Paradebeispiel für diese opulente Gestaltung und Kandy ist das religiöse und kulturelle Zentrum Sri Lankas. Die Stadt ist bekannt für ihre reiche buddhistische Tradition, die sich in zahlreichen Tempeln, Klöstern und religiösen Festen widerspiegelt. Kandy ist zweifellos eine der faszinierendsten Städte Sri Lankas und zieht Reisende aus aller Welt an und das sind die Gründe, warum Kandy so besonders ist!
Mit dem Tuk Tuk geht es in das Hochland Sri Lankas
Die Etappen werden wieder kürzer und ich finde es immer wieder super, wenn auf der Route die eine oder andere Sehenswürdigkeit eine kleine Pause mit Abwechslung bringt. Die Etappe Habarana-Dambulla-Kandy beinhaltet das Highlight des Dambulla-Höhlentempel, welches sogar eine UNESCO-Weltkulturerbestätte ist. Nach guten 25 Kilometern erreiche ich den Goldenen Tempel von Dambulla und als ich auf den Parkplatz fahre, denke ich, wow der Parkplatz ist aber riesig. Scheinbar müssen hier sehr viele Touristen herkommen.Nach meinem Besuch geht es weiter nach Kandy. Als ich Kandy erreiche muss ich feststellen, dass der Verkehr nach Kandy rein oft zum Erliegen kommt. Ich habe das Gefühl, dass die Hauptstraße A9 sich durch ein Tal schlängelt, aus dem es kein Entrinnen gibt. Während ich mich durch den Stau schlängele, sehe ich das Grün an den Seiten aufsteigen, aber der Gestank der Abgase schnürt mir fast den Hals zu. Was für ein Kontrast denke ich. Ich schlängele mich knapp eine Stunde durch den Verkehr und erreiche meine Unterkunft, das Kandy City Village.
Ambuluwawa Tower
Der Ambuluwawa Tower
Der Ambuluwawa Tower ist ein markanter Aussichtsturm auf dem Berg Ambuluwawa und für mich persönlich einer der geilsten Highlights in Sri Lanka. Von Kandy aus liegt der Ambuluwawa Tower eine knappe Stunde entfernt. Ich fahre früh morgens los in die Nähe der Stadt Gampola, um frühzeitig dort zu sein. Der Ambuluwawa Tower mit seiner einzigartigen Architektur ist wirklich sehenswert. Der Aufstieg erfolgt erst duch das Innere des unten recht dicken Turms, bevor es über die Treppe, die sich außen am Turm herumwindet und wird dabei immer schmaler, zur Turmspitze geht. Der Aufstieg ist ein Abenteuer. Es kommt mir vor, dass je höher ich komme, dass ich mich in das Innere eines Schneckenhauses bohre, obwohl ich außen herumlaufe. Die spiralförmige Außentreppe wird oben immer dünner und ist am Ende nur noch etwa 20-30 cm breit. Wer Höhenangst hat, der sollte den Aufstieg mit viel Respekt angehen, denn ersten wird der Weg immer schmaler noch oben hin und das Geländer ist nicht besonders hoch. Der Ambuluwawa Tower ist 54,55 Meter hoch und du kannst bis auf ca. 48 Metern hochklettern. Von der Turmspitze aus hat man eine atemberaubenden Panorama 360-Grad Aussicht über die umliegende Landschaft mit ihren Bergen, Tälern und Wäldern. Bei guter Sicht kann man sogar bis zum Sri Pada [Adam’s Peak] sehen.
Der Ambuluwawa Berg selbst ist ein Ort der religiösen Vielfalt. Neben dem Turm gibt es einen buddhistischen Tempel, einen hinduistischen Kovil, eine Moschee und eine christliche Kirche und ich finde diesen Ort einfach super, denn wo sind alle Religionen so nah und friedlich nebeneinander.
Nützliches zum Ambuluwawa Tower
- Lage: Der Ambuluwawa Tower liegt etwa eine Stunde von Kandy entfernt.
von Kandy aus: 28 km / ca. 1 Stunde
von Nuwara Eliya aus: 64 km / ca. 2¼ Stunden
von Ella aus: 25 km / ca. 3½ Stunden
von Colombo aus: 121 km / ca. 3¼ Stunden
von Sigiriya aus: 128 km / ca. 3½ Stunden - Anfahrt mit dem Auto oder Tuk-Tuk: Man kann den Turm mit dem Tuk-Tuk oder Taxi von Kandy oder Gampola aus erreichen. Die Straße zum Gipfel ist teilweise recht steil und kurvig.
Am Ambuluwawa Main Entrance angekommen geht es nachdem du den Eintritt gezahlt hast auf eine kleine Straße. Obwohl die Straße sich in Serpentinen noch oben windet denke ich, dass mein Tuk-Tuk die unglaubliche Steigung nicht schafft bis zum Car park for foreigners und ich stelle es kurzerhand am “Lake 3“ ab. Als ich hochlaufe läuft mir der Scheiß aus den Poren und es kommt mit eine Art Tuk-Tuk Shuttle-Service entgegen, der mich ab dort für 500 LKR [€ 1,60 | Stand 2025] hochfahren möchte. Das Angebot nehme ich dankend an. - Anfahrt mit dem Bus: Von Kandy aus fährt der Bus Nr. 718 nach Gampola täglich mehrmals pro Stunde. Die Fahrt von Kandy nach Gampola dauert eine gute Stunde. Der Busbahnhof Gampola liegt im Stadtzentrum und von dort aus mietest du dir Tuk Tuk um zu dem 6 Kilometer entfernten Ambuluwawa Tower zu kommen. Am Busbahnhof warten oft schon Tuk-Tuk Fahrer auf Besucher und die Preise für Hin- und Rückfahrt, inkl. Wartezeit am Turm sind ca. 1.500 LKR [€ 4,80 | Stand 2025] für eine Personen und bei zwei Personen wollen sie 2.000 LKR [€ 6,40 | Stand 2025] haben. Du solltest dich darauf einstellen, etwas zu verhandeln, wenn sie wesentlich mehr verlangen. Die Preise kennst du jetzt.
- Eintritt: [nur Barzahlung]
Erwachsener LKR 2.000 [€ 6,40 | Stand 2025]
Kind LKR 1.000 [€ 3,20 | Stand 2025] - Parkplatzgebühr:
Tuk Tuk: LKR 150 [€ 0,48 | Stand 2025]
Auto/Van: LKR 350 [€ 1,12 | Stand 2025]
Motorrad: LKR 100 [€ 0,32 | Stand 2025]
Bus: 500 LKR [€ 1,60 | Stand 2025] - Öffnungszeiten: Täglich: 7.30 Uhr – 17.00 Uhr
- Sicherheit: Der Aufstieg auf den Turm erfordert Vorsicht, besonders auf der schmalen Außentreppe. Es ist ratsam, festes Schuhwerk zu tragen, sich gut festzuhalten und nicht auf die Geländer zu setzen oder anzulehnen.
- Beste Besuchszeit: Besuche den Turm am besten früh morgens oder am späten Nachmittag, um den Menschenmassen und der Hitze zu entgehen.
Tuk-Tuk Shuttle-Service hoch zum Ambuluwawa Tower
Vom Ambuluwawa Main Entrance gibt es eine Art Tuk-Tuk Shuttle-Service, der hoch zum Ambuluwawa Tower bringt. Ein Roundtrip kostet 1.500 LKR [€ 4,80 | Stand 2025]. Wer jedoch von weiter oben den Service nutzt zahlt für die einfache Strecke 500 LKR [€ 1,60 | Stand 2025].
Zahntempel (Sri Dalada Maligawa)
Der Zahntempel – Der Tempelkomplex Sri Dalada Maligawa in der heiligen Stadt Kandy
Der Zahntempel [Sri Dalada Maligawa] ist einer der wichtigsten buddhistischen Tempel der Welt und ein absolutes Muss für jeden Sri-Lanka-Besucher, wobei ich persönlich den Ambuluwawa Tower als ein absolutes Muss, auf meinen Road Trip durch Sri Lanka, empfinde.
Der Legende nach wurde der Zahn Buddhas nach seiner Einäscherung im 6. Jahrhundert v. Chr. gerettet und versteckt im Haar einer Prinzessin nach Sri Lanka gebracht. Seitdem wurde der Zahn in verschiedenen Hauptstädten des Landes aufbewahrt und symbolisierte die königliche Macht und Legitimität. Jeder regierende König Sri Lankas brachte den Zahn in seine Hauptstadt und ließ ihm einen Tempel errichten. Schließlich fand er seinen endgültigen Platz im „Zahntempel“, der offiziell Sri Dalada Maligawa heißt. Der Tempelkomplex ist sehenswert, auch wenn du den Zahn Buddahs nicht sehen wirst, denn er ist beeindruckendes Beispiel singhalesischer Architektur, mit seinen goldenen Dächern, kunstvollen Schnitzereien und Malereien. Nicht nur der Zahntempel, sondern die Heilige Stadt Kandy ist als Ganzes im Jahr 1988 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen worden. Der Zahntempel ist das Herzstück und der wichtigste Bestandteil dieser Welterbestätte, aber die historische Stadt ist auch ein Besuch wert.
Nützliches zum Zahntempel (Sri Dalada Maligawa)
- Eintritt: [nur Barzahlung]
Erwachsener LKR 2.000 [€ 6,40 | Stand 2025] - Öffnungszeiten: Täglich: 5.30 Uhr – 20.00 Uhr
- Beste Besuchszeit: Außerhalb der Pooja-Zeiten
- Die Pooja-Zeiten: 5.30 Uhr, 9.30 Uhr und 18.30 Uhr
Die Pooja / Thewawa ist eine Zeremonie der Verehrung und Ehrerbietung gegenüber dem heiligen Zahn Buddhas. Bei der Darbietung wird der Zahn selbst sichtbar ist, da er in den sieben goldenen Schreinen aufbewahrt wird. Die Pooja Zeremonie symbolisiert die Verehrung und Rituale Buddhas und seiner Lehren.
The Old Bogambara Prison / Prison Park
The Old Bogambara Prison / Prison Park
Als nächstes steht eine weiter Sehenswürdigkeit in Kandy auf meinem Programm. The Old Bogambara Prison und der Prison Park ist eine historische Stätte mit einer faszinierenden Geschichte. Das alte Bogambara Gefängnis wurde während der britischen Kolonialzeit im Jahr 1876 erbaut wurde und diente noch bis in das Jahr 2014 als Gefängnis. Nach der Schließung des Gefängnisses gab es verschiedene Pläne für das Gelände. Letztendlich entschied sich jedoch die Stadt für eine Umgestaltung in einen öffentlichen Park, den “Prison Park” oder auch “Bogambara Prison Park“. Einige Teile des alten Gefängnisses wurden erhalten und in den Park integriert, um an die Geschichte des Ortes zu erinnern. Zu erkunden sind einige Teile der alten Mauern, Gefängniszellen und Wachtürme. Der Park bietet großzügige Grünflächen, Bäume, Bänke und Wege zum Spazieren und Verweilen. Viele Einwohnern von Kandy nutzen den Park als Erholungsgebiet inmitten der Stadt, dazu wird er auch für verschiedene Veranstaltungen genutzt, wie Konzerte, Festivals und kulturelle Darbietungen.
Kandy See
Der Kandy See
Der Kandy See wurde im Jahre 1807 im Auftrag des König Sri Wickrama Rajasinghe künstlich angelegt und der See liegt im Herzen Kandys. Der Hauptzweck war es die Bedeutung des Zahntempels hervorzuheben und und die Stadt zu verschönern. Der Kandy Sees fügt sich malerischen Stadtbild ein. Durch seine ruhige und spiegelglatte Oberfläche bekam er auch den singhalesischen Name “Kiri Muhuda”, was soviel bedeutet wie “Milchmeer“.
Im Laufe der letzten Jahrzehenten wurde die Fläche des Sees durch Straßenbauprojekte und andere städtische Entwicklungen verkleinert, jedoch ist der Kandy See heute ein geschützter See und das Angeln ist dort verboten ist. Wer abends in Kandy ist, kann hier einen Sparziergang machen und das milchige Meer der Stadt bestaunen.
Die Königlichen Botanischen Gärten von Peradeniya
Die Königlichen Botanischen Gärten von Peradeniya
Die Königlichen Botanischen Gärten von Peradeniya [Royal Botanic Gardens, Peradeniya] sind ein weitläufiger und wunderschön angelegte botanische Gärten, die im Jahre 1371 in der Nähe von Kandy, vom König Wickramabahu III. angelegt wurden. Während der britischen Kolonialzeit ab 1821 wurde der Botanische Garten auf fast 60 Hektar erweitert. Die Gärten beherbergen über 4.000 verschiedene Pflanzenarten, darunter viele seltene und endemische Arten und bieten abwechslungsreiche Landschaften mit Teichen, Rasenflächen, Alleen und Baumgruppen. Heute sind die Gärten in verschiedene Bereiche unterteilt:
- Palmenalleen: Berühmt sind die verschiedenen Palmenalleen, darunter die Royal Palm Avenue mit ihren majestätischen Königspalmen.
- Orchideenhaus: Hier werden über 300 verschiedene Orchideenarten ausgestellt.
- Gewürzgarten: Im Gewürzgarten wachsen zahlreiche Gewürzpflanzen, die in Sri Lanka und weltweit verwendet werden, wie Zimt, Kardamom, Pfeffer und Muskatnuss.
- Heilpflanzengarten: Hier werden Pflanzen gezeigt, die in der traditionellen Medizin verwendet werden.
- Bambussammlung: Eine beeindruckende Sammlung verschiedener Bambusarten.
- Riesenbambus von Java: Ein absolutes Highlight ist der Riesenbambus von Java, dessen Halme einen Durchmesser von bis zu 30 cm erreichen können.
- Die Hängebrücke: Die Hängebrücke, die über den Mahaweli-Fluss bietet schöne Ausblicke auf die Gärten und die Umgebung.
- Die Erinnerungsbäume: Zahlreiche von prominenten Persönlichkeiten gepflanzte Bäume sind hier zu finden.
Nützliches zum Botanischen Gärten von Peradeniya
- Eintritt:
Erwachsener LKR 3.540 [€ 11,32 | Stand 2025]
Kinder LKR 1.770 [€ 5,66 | Stand 2025] - Öffnungszeiten: Täglich: 7.30 Uhr – 17.00 Uhr
- Beste Besuchszeit: Am besten am frühen Morgen oder am späten Nachmittag, um die Mittagshitze zu vermeiden
- Dauer des Besuchs: Du kannst gut und gerne 2 bis 3 Stunden für deinen Besuch einplane, aber es lohnt sich auch ein kürzerer Besuch
- Restaurants & Shops: Es gibt innerhalb des Geländes Möglichkeiten, Getränke und Essen zu kaufen
- Wo befindet sich der Park: Die Gärten liegen etwa 5,5 Kilometer westlich von Kandy
Bahirawakanda Vihara Buddha Statue
Bahirawakanda Vihara Buddha Statue
Etwa 2 Kilometer vom Stadtzentrum Kandys entfernt, befindet auf dem gleichnamigen Berg die Bahirawakanda Vihara Buddha Statue. Hier thront eine der höchsten Buddha-Statuen in Sri Lanka und stellt Buddha in der Dhyana Mudra [Meditationshaltung] dar, die mit seiner ersten Erleuchtung in Verbindung gebracht wird. Die Bahirawakanda Vihara Buddha Statue hat eine Höhe von 26,83 Metern und ist fast von überall in Kandy aus zu sehen. Die Buddha Statue ist Tel des buddhistischen Tempels und von hier aus hast du einen prima Panoramablick über die Stadt Kandy, den Kandy-See und die umliegende Landschaft. Die strahlend weiße Buddha Statue ist ein wunderbares Fotomotiv.
Nützliches zum Besuch der Buddha Statue
- Eintritt: LKR 250,00 [€ 0,80 | Stand 2025]
- Öffnungszeiten: Täglich: 6.00 Uhr – 18.00 Uhr
- Beste Besuchszeit: Am besten am frühen Morgen zum Sonnenaufgang oder am späten Nachmittag zum Sonnenuntergang
- Wo befindet sich der Buddha: Der Bahirawakanda Buddha liegt etwa 2 Kilometer vom Stadtzentrum von Kandy entfernt, die Straße geht recht steil nach oben
Kandy View Point (Arthur’s Seat)
Kandy View Point (Arthur’s Seat)
Es geht hoch hinaus, denn etwa 550 Meter über den Meeresspiegel und gerade einmal 1,5 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt, liegt der Kandy View Point, der auch Arthur’s Seat genannt wird. Aber wie kommt der Aussichtspunkt zu seinem Namen? Der Name “Arthur’s Seat” stammt aus der britischen Kolonialzeit. Der Legende nach soll ein britischer Pflanzer [Großgrundbesitzer in Kolonien mit Landwirtschaft] namens Arthur an diesem Ort einen steinernen Sitz vor seinem Haus gehabt haben. Von diesem Sitz genoss er die spektakuläre Aussicht auf Kandy und aus dieser Begebenheit entstand der Name “Arthur’s Seat”.
Ranawana Purana Rajamaha Viharaya
Ranawana Purana Rajamaha Viharaya eine der höchsten „wandelnden“ Buddha Statuen der Welt
Etwas außerhalb von Kandy wunderschöner und bedeutender buddhistischer Tempel Ranawana Purana Rajamaha Viharaya. Mein Tuk Tuk bringt mich die ca. 12 Kilometer zu den traditionellen Tempelanlagen mit Stupas, Statuen und Schreinen. Er wird auch einfach nur Ranawana Tempel genannt und hat eine über 500-jährige Geschichte. “Purana Rajamaha Viharaya” bedeutet so viel wie “alter königlicher Haupttempel“, der Überlieferung nach wurden heilige Reliquien Buddhas zusammen mit einem Behältnis (Karaduwa) von einem Brahmanen namens Sri aus Indien nach Sri Lanka gebracht und hier aufbewahrt. Am Tempel befinden sich einen Waldpfad, auf der Darstellung des Lebens Buddhas gezeigt werden.
In der Nähe des Tempels befindet sich eine der höchsten „wandelnden“ Buddha Statuen der Welt. Sie ist nicht direkt Teil des Tempelgeländes, aber wird oft im Zusammenhang mit dem Ranawana Tempels genannt. Im Jahre 2014 ist sie fertiggestellt worden und hat eine Höhe von 24,4 Metern.
Meine Unterkunft in Kandy – Kandy City Village
Eine wunderbare Villa und Haus mitten in Kandy
Für meinen Aufenthalt in Kandy habe ich wieder bei Booking.com vorher nach einer Unterkunft gesucht, mit der ich die Sehenswürdigkeiten der Stadt und Umgebung gut besuchen kann und dabei das Preis- Leistungsverhältnis stimmt. Bei meiner Recherche fand ich das Kandy City Village, welches eine Bewertung von 9,4 bei Booking.com hatte. Ich buchte zwei Nächte und das ist mein persönliches Review. Das Homestay befindet sich nur 1 Kilometer zu Fuß vom Bahnhof in Kandy entfernt in einer kleinen Seitenstraße. Die letzten 30 Metern geht es etwas steig bergauf, was bei der ersten Anfahrt mit dem Tuk-Tuk eine kleine Herausforderung, aber beim zweiten Mal recht einfach war. Die Sehenswürdigkeiten der Stadt wie zum Beispiel dem Bogambara Prison sind per Fuß und des Umlands wie z.B. der Botanischer Garten Peradeniya oder der Ambuluwawa Tower gut erreichbar mit dem Tuk-Tuk. Das Haus ist beeindruckend schön und mein Zimmer war sauber, das Bett bequem, die Klimaanlage lief ruhig, das Badezimmer war sehr große und das Wasser warm. Der Gastgeber empfang mich herzlich und war sehr aufmerksam. Ich konnte zu normalen Preisen Wasser bei ihm kaufen und musste somit nicht zum einem Shop laufen. Das WLAN war super und ich konnte ohne Probleme Filme streamen. Das Frühstück authentisch sri-lankisch und das frische Obst lecker. Das Preis-Leistungs-Verhältnis war super und als Fazit kann ich das Kandy City Village sehr empfehlen.
Route des Tuk-Tuk Road Trip samt Sehenswürdigkeiten durch Sri Lanka
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Hey hier gibt´s alle Bilder von den Sehenswürdigkeiten aus Kandy und der Umgebung
TukTuk Rental: Dein Tuk-Tuk Abenteuer mit sozialem Mehrwert in Sri Lanka
Pidurangala Rock Sigiriya: Wage den Aufstieg und entdecke magische Ausblicke!
Bezwing den Lion´s Rock in Sigiriya! Dein Abenteuer in Sri Lanka
Polonnaruwa – Entdecke die antike Königsstadt Sri Lankas!
Trincomalee Sri Lanka: Strände, Tempel & Sehenswürdigkeiten
Entdecke Jaffnas Sehenswürdigkeiten per Tuk-Tuk
Mannar: Sehenswürdigkeiten, Geheimtipps & versteckte Schätze Sri Lankas
Sehenswürdigkeiten Anuradhapura – Sri Lankas heilige Stadt der Stulpas
Puttalam & Kalpitiya entdecken – Abenteuer & Traumstrände – Tuk Tuk Road Trip
Entdecke Negombo´s Sehenswürdigkeiten mit dem Tuk Tuk
Sri Lanka Monsunperioden: Plane deine Traumreise!
Beste Reisezeit Polonnaruwa: Wetter und Klima
Beste Reisezeit Kandy: Wetter und Klima
Beste Reisezeit Colombo: Wetter und Klima
Beste Reisezeit Jaffna: Wetter und Klima
Beste Reisezeit Ella: Wetter und Klima
Beste Reisezeit Trincomalee: Wetter und Klima
Planst du eine Reise nach Sri Lanka? Was möchtest du wissen?
Hinterlasse einen netten Kommentar und teile den Beitrag oder abonniere doch unsere RSS-Feeds