Deutschland Zu Hause

Sommertreffen der DZG 2013

geschrieben von Jens

Die Mutter aller Globetrotter-Treffen fand vom 27.06.- 29.06.13 in Hachenburg / Westerwald statt. Beim ältesten Globetrottertreffen Deutschlands treffen sich seit 1974 jährlich hunderte Reisende – mit Motorrad, Wohnmobil, Geländewagen, Fahrradreisende, Backpacker, Eisenbahnfreaks, Weltumrunder usw. Nach dem ich im Januar beim Wintertreffen nach jahrelanger Bearbeitung zum Beitritt bei der DZG eingetreten bin, konnte ich mir das Event des Jahres der DZG nicht entgehen lassen. Am Donnerstagabend ging es mit der Bahn nach Hachenburg. Das Zelt welches ich mir noch kurz vorher für 30 Euro gekauft hatte, stand auch noch bevor es anfing zu regnen.

Das Sommertreffen?? Oder sollte es besser Regentreffen lauten!!

Regentreffen traf es viel eher, denn vom Sommer fehlte jede Spur! Bei 8° bis 12° Grad trafen sich dann 208 Globetrotter zum Austauschen von Reisestorys oder Informationen zu einzelnen Ländern. Südamerika war sehr gefragt und einige nette Globis fragten mich aus. Es ist schön, wenn Gleichgesinnte sich treffen und nie jemand fragt warum jemand auf Reise geht oder was das kostet. Beim Bierchen vergehen die Stunden dann wie im Flug!

Das Abendprogramm

Zum Abend gibt es keine Movies, sondern Diashows oder Filme von Mitgliedern. Von exotischen Destination wie z.B. die Insel Tristian da Cunha oder Kolumbien oder einer Weltreise. Ich wurde eingeladen 2 Teile meiner Multivisionshows vorzuführen, was mir einen riesigen Spaß machte und dem Publikum gut gefiel.

Treffen des größten Fahrradfahrer aller Zeiten

Es ist wahnsinnig was es für Reisende gibt. Als ich mich zu meiner Weltreise entschied, schenkte mir ein Freund das Buch von Heinz Helfgen „Ich Radle um die Welt“. Damals begeisterte mich das Buch, wie ein Mensch mit einem Fahrrad um die Welt fuhr. Nun traf ich Heinz, aber nicht Herrn Helfgen, sondern Heinz Stücke, den wohl berühmtesten Radreisenden der Welt. Heinz Stücke fuhr in den letzten gut 50 Jahren über 648.000 Kilometer mit seinem Fahrrad um die Welt. Mit seinem ersten Fahrrad, Baujahr 1962 gute 480.000 km und mit diesem Fahrrad war er angereist, mal kurz aus Paris! Die Bierchen mit Heinz waren durch seine Erzählungen noch besser und es ist ein Wahnsinn, was er zu erzählen hat. Allerdings ist der Preis meiner Meinung auch sehr hoch, denn mit seinen 73 Jahren ist er fit und wird noch einige Jahre Radfahren, aber für mich wäre das nichts. Warum, weil er kein zu Hause, keine Heimat hat, wenn es mit dem Radfahren nicht mehr geht. Dazu kommt auch das finanzielle, aber es war seine Entscheidung und wer weis schon wie die Zukunft aussieht. Es war super Gespräche zu führen und Geschichten zuhören, denn Heinz war sehr offen und sprach über alles.

Am Sonntag kam dann pünktlich zur Abreise auch die Sonne raus und ein wunderbares Wochenende ging zu Ende. Somit freue ich mich schon aufs nächste Jahr, wenn es zum ältesten Globetrottertreffen Deutschlands geht, das sich zum 40. Mal jährt.

🧡 Eine kleine Geste, große Wirkung
Dir hat der Beitrag gefallen und du konntest etwas Neues lernen? Großartig!
Deine Unterstützung hält diesen Blog am Leben! Das Erstellen von detaillierten Anleitungen, das Bearbeiten von Bildern und Videos kostet viel Zeit und Ressourcen. Ein kleiner virtueller Kaffee von dir hilft mir, die Kosten für das Hosting zu decken und weiterhin kostenlose, hochwertige Inhalte für dich zu produzieren.
Ist dir dieser Inhalt einen Cappuccino wert?
Buy me a coffee Buy me a cappuccino via PayPal

Über den Autor

Jens

Ich bin Jens, Weltreisender, Entdecker und Blogger aus Leidenschaft. Seit 2004 bin ich mit dem Rucksack unterwegs und mein größter Wunsch ist es, dich mit meinen Geschichten zu inspirieren, selbst auf Reisen zu gehen.
Dabei zeige ich, dass Abenteuer nicht teuer sein müssen. Ich reise, wann immer möglich, im Budgetbereich und weiß aus Erfahrung: Die besten Erlebnisse warten nicht im Hotelzimmer, sondern da draußen auf dich.
Jeder Blogartikel entsteht erst nach einer Reise, damit ich meine eigenen Erlebnisse und gesammelten Erfahrungen mit dir teilen kann. Meine Beiträge stecken voller nützlicher Tipps und persönlicher Informationen, die dir bei der Planung deiner eigenen Tour helfen sollen. Denn was mir am wichtigsten ist: Authentizität. In einem einzigen Artikel stecken bis zu zehn Stunden Arbeit, damit du wirklich alle Infos bekommst, die du brauchst.

Buy me a coffee
   
Buy me a cappuccino via PayPal

Freue mich über ein Kommentar von dir