Europa

Tagliatelle mit Kürbisschaum

Oktober und November ist Kürbiszeit und dazu gibt es leckere Pasta. Das Rezept ist super einfach und die Zubereitungszeit dauert zwischen 40 – 60 Minuten. Die Zubereitung ist sehr einfach, jedoch auch etwas anstrengend ;-). Anstrengend ist den Kürbis zu schalen, danach ist alles ganz einfach.

Das Rezept ist hier für vier Personen (Zutatenliste):

  • 500 g Hokkaido-Kürbis (1 Großer)
  • 4-5 Stiele Thymian (es geht auch getrockneter)
  • 2 kleine Zwiebeln
  • Olivenöl
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • Chiliflocken
  • 2 Scheiben Toast (oder ein Brötchen von gestern)
  • Butter
  • 250 ml Schlagsahne
  • Parmesankäse zum bestreuen
  • Kürbiskerne

So und so wird es Schrit für Schrit gemacht! Siehe dazu auch die Bilder an

  1. Kürbis schalen und entkernen, danach den Kürbis in 1cm große Würfel schneiden. Thymianblättchen vom Stiel zupfen
  2. Die Zwiebeln in kleine Würfel schneiden
  3. Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Öl etwas rösten und dann in einer Schale aufbewahren
  4. Das Toastbrot in kleine Stücke schneiden. In der Pfanne die Butter schmelzen und die Toastbrotstücke anbraten bis die Croutons golbbraun sind
  5. Die Kürbisstücke in etwas Olivenöl anbraten und dann die Zwiebeln nach einigen Minuten dazugeben. Etwas Pfeffern und Salzen. Wenn die Kürbiswürfel schön angeraten sind ungefähr ein ¼ abnehmen und warmstellen (Tip: Ich halte die Teller schon im Ofen warm und stelle die dazu)
  6. Mit der Gemüsebrühe die Kürbiswürfel ablöschen,den Thymian und die Chiliflocken dazugeben und alles weiter bei kleiner Hitze kochen lassen. Mit einem Pürrierstab alles pürieren
  7. Nudeln in reichlich Salzwasser kochen
  8. Die Schlagsahne schlagen und kurz bevor alles angerichtet wird unter den Kürbis heben
  9. Nachdem alles fertig ist auf den Teller die Nudeln anrichten, den Kürbisschaum drüber geben und dann mit den warmgestellten Kürbisstücken, den Kürbiskernen und den Croutons bestreuen

So jetzt lasst es euch schmecken ;-)

🧡 Eine kleine Geste, große Wirkung
Dir hat der Beitrag gefallen und du konntest etwas Neues lernen? Großartig!
Deine Unterstützung hält diesen Blog am Leben! Das Erstellen von detaillierten Anleitungen, das Bearbeiten von Bildern und Videos kostet viel Zeit und Ressourcen. Ein kleiner virtueller Kaffee von dir hilft mir, die Kosten für das Hosting zu decken und weiterhin kostenlose, hochwertige Inhalte für dich zu produzieren.
Ist dir dieser Inhalt einen Cappuccino wert?
Buy me a coffee Buy me a cappuccino via PayPal

Über den Autor

Jens

Ich bin Jens, Weltreisender, Entdecker und Blogger aus Leidenschaft. Seit 2004 bin ich mit dem Rucksack unterwegs und mein größter Wunsch ist es, dich mit meinen Geschichten zu inspirieren, selbst auf Reisen zu gehen.
Dabei zeige ich, dass Abenteuer nicht teuer sein müssen. Ich reise, wann immer möglich, im Budgetbereich und weiß aus Erfahrung: Die besten Erlebnisse warten nicht im Hotelzimmer, sondern da draußen auf dich.
Jeder Blogartikel entsteht erst nach einer Reise, damit ich meine eigenen Erlebnisse und gesammelten Erfahrungen mit dir teilen kann. Meine Beiträge stecken voller nützlicher Tipps und persönlicher Informationen, die dir bei der Planung deiner eigenen Tour helfen sollen. Denn was mir am wichtigsten ist: Authentizität. In einem einzigen Artikel stecken bis zu zehn Stunden Arbeit, damit du wirklich alle Infos bekommst, die du brauchst.

Buy me a coffee
   
Buy me a cappuccino via PayPal

Freue mich über ein Kommentar von dir