Asien Indien Langzeitreisen Weltreise 2012

Ankunft in Indien – Zufahrt Gorakhpur nach Varanasi

geschrieben von Jens

Indien, jetzt bist du erreicht und ich muss sagen es heißt nicht umsonst „Incredible India“! Kaum bin ich über die Grenze gelaufen schon liegt der Müll auf der Straße, alleine daran kann ich erkennen, dass ich in Indien bin. Mein nächstes Ziel heißt Varanasi und da ich keinen Plan hatte, ging es mit dem Bus erst einmal nach Gorakhpur um von dort aus nach Varanasi zu gelangen. Schon auf der Busfahrt erkannte ich, dass ich wirklich reisemüde bin, denn die zwei drei Minuten ohne den Duft von verbranntem Plastik, Müll, Heu und allen weiteren unangenehm Riechendem konnte meinen Akku nicht mehr aufladen. Schade eigentlich, denn so gefällt mir es schon ganz gut. In Gorakhpur angekommen hieß es erst einmal fünfeinhalb Stunden warten, bis der Zug abfährt. Aus den Fünfeinhalb wurden es Acht und mein Akku ließ immer mehr nach. Selbst der Gedanke auf „First-class“, das hier nichts bedeutet, konnte mich nicht wohl stimmen. Dazu kam noch, dass ich keine Wagennummer wusste und keinen Plan hatte wo ich überhaupt einsteigen sollte. Als endlich der Zug da war, rannte ich von vorn nach hinten um dann von einem netten Inder zu hören, er fährt im selben Wagon und ich solle ihm folgen. Danke!!! Die zwei Wagons waren noch nicht bereitgestellt, oder besser gesagt noch nicht am Zug! Nach weiteren 40 Minuten kamen sie dann, alle stiegen in den Rechten ein, ich in den Linken, so wie es mir der Inder gesagt hatte!! Mein Abteil „C“ fand ich und die Pritsche war bereit. So ließ ich mich nieder, bis Nachts irgendwer in der Tür stand, mein Ticket sehen wollte und meinte ich solle von innen abschließen. Gegen vier Uhr morgen suchte ich die Toilette auf, da mir ohne Decke sau kalt war und ich davon aufwachte. Bei meinem Gang durch den Wagon stellte ich fest, dass ich diesen für mich komplett alleine hatte und die Türen nach Außen verschlossen waren! Was ist das nur, zwei Meter weiter stapeln sich die Fahrgäste bis unter das Dach und hier??? Gegen halb sieben kam dann der nette Mann, Schaffner oder so etwas wieder in mein Abteil und fragte mich woher ich käme. „Germany“ war die Antwort und auf meine Frage wann wir in Varasani ankommen meinte er, dass dies so gegen 10 Uhr sei! Wow, 231 Kilometer und bis jetzt schon 4 Stunden Verspätung. Gegen 8 Uhr lief ich nochmals durch den Wagon und fand im letzten Abteil zwei Inder mit Gewehren, die scheinbar so etwas wie Sicherheitsleute sein sollten. Die Unterhaltung auf indisch war schwer, aber wir saßen eine Weile zusammen und sie meinten gegen 12 Uhr käme der Zug an. Irgendwann waren die Zwei verschwunden und ich war wieder mit meinem Schaffner alleine! Gegen 12.30 Uhr kam der Zug endlich an und der Stress mit den Fahrradrikschas ging weiter….. Indien, du schaffst mich……

🧡 Eine kleine Geste, große Wirkung
Dir hat der Beitrag gefallen und du konntest etwas Neues lernen? Großartig!
Deine Unterstützung hält diesen Blog am Leben! Das Erstellen von detaillierten Anleitungen, das Bearbeiten von Bildern und Videos kostet viel Zeit und Ressourcen. Ein kleiner virtueller Kaffee von dir hilft mir, die Kosten für das Hosting zu decken und weiterhin kostenlose, hochwertige Inhalte für dich zu produzieren.
Ist dir dieser Inhalt einen Cappuccino wert?
Buy me a coffee Buy me a cappuccino via PayPal

Über den Autor

Jens

Ich bin Jens, Weltreisender, Entdecker und Blogger aus Leidenschaft. Seit 2004 bin ich mit dem Rucksack unterwegs und mein größter Wunsch ist es, dich mit meinen Geschichten zu inspirieren, selbst auf Reisen zu gehen.
Dabei zeige ich, dass Abenteuer nicht teuer sein müssen. Ich reise, wann immer möglich, im Budgetbereich und weiß aus Erfahrung: Die besten Erlebnisse warten nicht im Hotelzimmer, sondern da draußen auf dich.
Jeder Blogartikel entsteht erst nach einer Reise, damit ich meine eigenen Erlebnisse und gesammelten Erfahrungen mit dir teilen kann. Meine Beiträge stecken voller nützlicher Tipps und persönlicher Informationen, die dir bei der Planung deiner eigenen Tour helfen sollen. Denn was mir am wichtigsten ist: Authentizität. In einem einzigen Artikel stecken bis zu zehn Stunden Arbeit, damit du wirklich alle Infos bekommst, die du brauchst.

Buy me a coffee
   
Buy me a cappuccino via PayPal

4 Kommentare

  • Happy Diwali!
    Mir ist gerade aufgefallen, daß Du das wichtigste Hindu-Fest in der heiligsten Stadt des Hinduismus verbringst. Super Planung. Genieß es, ist ein eindrucksvolles Schauspiel!

    • Hallo Skraal,

      war an dem Hauptfestival Ghat und habe mir die Zeremoni angesehen, war aber ehrlich gesagt schon enttäuscht. Hatte mir etwas mehr vorgestellt! Aber dafür gab es nett anzusehende Hindus :-)

  • Ahahahahahah jaaa genauso ist das in Indien. Das muss man sich verdienen. Dafür wird man aber auch belohnt mit magischen Momenten. Mit Varanasi hast du dir aber auch ein extrem anstrengendes Ziel gewählt. Naja have fun und lass dich nicht unterkriegen!

  • Hey Jens,
    welcome to Incred¡ble India!!
    An Gorakhpur habe ich auch schlechte Erinnerungen. Wir haben damals 24(!) Stunden gewartet und dann einfach einen anderen Zug nach Amritsar genommen. Gibt’s noch die Ansage „Any inconvenience caused is deeply regretted“?
    Hoffe, Du hast eine großartige Zeit in Indien, laß Dich nicht unterkriegen und genieß es!
    ??? ?????!

Freue mich über ein Kommentar von dir