Chile Langzeitreisen Nord- & Südamerika Weltreise 2012

Endstation Chile: San Pedro de Atacama – oder wer fährt schon Fahrrad in der Wüste?

Argentinien hatte ich bereits hinter mir gelassen und so sitze ich nun zwei volle Tage in San Pedro de Atacama fest. San Pedro de Atacama ist eine kleine Wüstenstadt im Norden Chiles und Bolivien liegt direkt daneben. San Pedro lebt wohl nur vom Tourismus, denn in der Stadt ist jedes Häuschen entweder ein Touranbieter für Ausflüge in die Umgebung, Ein Restaurant oder ein Hotel/Hostel. Selber habe ich die Touranbieter abgeklappert um meine Jeeptour durch die trockenste Wüste und den Salar de Uyuni zu organisieren. Leider gibt es wohl nur drei Anbieter und alle machen nicht den besten Eindruck, es wird wohl daher wirklich ein kleines Glückspiel werden. So komisch wie es klingt, aber hier ist die trockenste Wüste der Welt und der Salar de Uyuni steht zur Hälfte unter Wasser, da dort gerade Regenzeit ist. Daher können wir den Salar nicht komplett durchqueren, sondern umfahren ihn etwas was aber den Reiz nicht mindern sollte.
Am Nachmittag mieteten wir uns ein Fahrrad, um zwei Täler zu besuchen. Egal, wir sind ja nur auf 2400 m und es ging dann auch noch locker mal so 200 Höhenmeter hoch (mindestens). Erst führen wir in das Valle de la Muerte (Tal des Todes). Leider mussten wir eine gute Ansteigung schieben, da der Weg nur aus Sand bestand! Wer schon einmal so schön im Sand gelaufen ist, der weis wie schei(P-I-E-P) es ist. Das Tal war ja schon klasse, aber was uns dann auf den Weg ins Valle de la Luna (Tal des Mondes) wider führ war einfach phantastisch. Der Weg war anstrengend, da es kontinuierlich immer den Berg hinauf ging, aber am Ende wurden wir für unsere Anstrengungen belohnt! Das Weiß ist kein Schnee, sondern Salz!

🧡 Eine kleine Geste, große Wirkung
Dir hat der Beitrag gefallen und du konntest etwas Neues lernen? Großartig!
Deine Unterstützung hält diesen Blog am Leben! Das Erstellen von detaillierten Anleitungen, das Bearbeiten von Bildern und Videos kostet viel Zeit und Ressourcen. Ein kleiner virtueller Kaffee von dir hilft mir, die Kosten für das Hosting zu decken und weiterhin kostenlose, hochwertige Inhalte für dich zu produzieren.
Ist dir dieser Inhalt einen Cappuccino wert?
Buy me a coffee Buy me a cappuccino via PayPal

Über den Autor

Jens

Ich bin Jens, Weltreisender, Entdecker und Blogger aus Leidenschaft. Seit 2004 bin ich mit dem Rucksack unterwegs und mein größter Wunsch ist es, dich mit meinen Geschichten zu inspirieren, selbst auf Reisen zu gehen.
Dabei zeige ich, dass Abenteuer nicht teuer sein müssen. Ich reise, wann immer möglich, im Budgetbereich und weiß aus Erfahrung: Die besten Erlebnisse warten nicht im Hotelzimmer, sondern da draußen auf dich.
Jeder Blogartikel entsteht erst nach einer Reise, damit ich meine eigenen Erlebnisse und gesammelten Erfahrungen mit dir teilen kann. Meine Beiträge stecken voller nützlicher Tipps und persönlicher Informationen, die dir bei der Planung deiner eigenen Tour helfen sollen. Denn was mir am wichtigsten ist: Authentizität. In einem einzigen Artikel stecken bis zu zehn Stunden Arbeit, damit du wirklich alle Infos bekommst, die du brauchst.

Buy me a coffee
   
Buy me a cappuccino via PayPal

9 Kommentare

  • Wunderbare Bilder! Die Gegend ist einfach fantastisch. Leider ist meine Reise schon rum :(:(:(. Für diejenigen, die nicht an Höhenkrankheit leiden und bergerfahren sind, bietet sich auch ein Aufstieg auf einen Vulkan (natürlcih geführt) an.

    LG
    Julian

  • wo andere snowboarden gehen fährst du also mit dem fahrrad hin, scheint derzeit ja nicht all zu viel los zu sein in der wüstenoase…

    freu dich auf bolivien und mach bitte weiterhin so wunderbare panoramaaufnahmen!

    lg aus wien

    • Als in San Pedro de Atacama sind sowieso nur die Turisten los, sonst würde da kam jemand wohnen. Aber die Umgebung ist schön und das Fahrradfahren war super.
      Die Panoramaaufnahmen wird es immer wieder geben, da ich sie super finde und der Betrachter sich es dann besser vorstellen kann.

  • Hallo Jens,
    San Petro de Atacama ist ja wohl ein nettes Städtchen . Für die Jeep-tour nach Uyumi
    frag mal ob Sie Euch einen dicken Schlafsack leihen. Die Anbieter sind alle gleich , kommt nur darauf wer noch bei Dir im Jeep sitzt. Kann man fragen und evtl. aussuchen.
    Uyumi gut für 1 Tag . Mir hat unterwegs die alte Gold-Silber-stadt Potosi gut gefallen,..
    bin mal gespannt wo Du landest. Freu Dich Bolivien ist deutlich günstiger als Chile.
    Aber die Vulkane sind Doch wohl toll ..
    Gruss Wolfgang

    • Hallo Wolfgang,
      die Tour nach Uyuni war klasse, der Bericht kommt noch, da es in ganz Uyuni kein WIFI gibt! Somit kann ich auch keine Bilder hochladen und wenn, dann soll doch alles zusammen da sein :). Morgen Nacht geht es dann weiter mit dem Zug nach Ouro und dann weiter nach La Paz. Also, weiter geht es Richtung Norden….
      Gruesse Jens

  • hallo lieber jens,wir schauen uns immer die tollen bilder und berichte an.wir wären am liebsten mit dabei.wenn du deine reise beendet hast, kannst du ja ein buch schreiben,dann wirst du noch berühmt.

    herzliche grüße inge u. joachim

    • Hallo Inge und Jochim,
      es freut mich, dass euch die Bilder und die kleinen Berichte dazu gefallen. Die naechsten Tage gibt wieder ein Update von einer dreitages Tour druch das bolivianisches Hochland (4950 m), was richtig toll war.
      Liebe Gruesse nach Roedeltown….
      Jens

Freue mich über ein Kommentar von dir