Asien Sri Lanka

Entdecke Negombo´s Sehenswürdigkeiten mit dem Tuk Tuk

Negombo entdeckt man praktisch schon mit der Ankunft in Colombo, denn der internationale Flughafen Bandaranaike (CMB) befindet sich etwa 6 Kilometer nördlich der Stadt und somit ist es theoretisch die erste Stadt, die jeder Reisende in Sri Lanka entdeckt und dadurch ein beliebter erster oder letzter Stopp im Land. Wer nicht gleich nach Colombo weiterfährt wie ich, der kommt spätestens auf seiner Rundreise durch Sri Lanka nach Negombo. Die charmante Küstenstadt bietet eine Vielzahl faszinierender Sehenswürdigkeiten, die du bequem mit einem Tuk Tuk erkunden kannst. Beginne deine Erkundung auf dem Negombo Fischmarkt, der St. Mary´s Church oder dem Holländischen Fort, aber dazu jetzt mehr.

Übernahme des Tuk Tuk bei tuktukrental.com

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Am Flughafen in Negombo angekommen wurde ich von meiner Tuk-Tuk Vermietung abgeholt um das Tuk-Tuk in Empfang zunehmen. Bevor ich jedoch losfahren konnte, gab es eine kurze theoretische Einweisung und danach folgte noch eine Praktische, samt kleiner Fahrstunde. Somit konnte ich danach direkt losfahren zu meiner Unterkunft und war dann total flexibel um die Sehenswürdigkeiten in Negombo mit dem Tuk-Tuk zu erkunden. Mehr zur Übernahme und wie man ein Tuk-Tuk fährt, kannst du dir in dem Video ansehen!

Tuk Tuk Roadtrip Sri Lanka - Logo - Zu sehen ist ein Tuk-Tuk zwischen zwei Palmen. In der Mitte ist ein Schriftzug mit ROAD TRIP TUK TUK SRI LANKA und dem Hinweis Watch all Episodes on Youtube
Erlebe Sri Lanka auf eigene Faust! Spüre den Wind in deinen Haaren und entdecke verborgene Schätze. Jetzt Tuk-Tuk mieten! Inklusive Versicherung und Pannenhilfe: Sorglos Sri Lanka mit dem Tuk-Tuk erkunden! Jetzt buchen.[Werbung]
Dein Abenteuer beginnt hier: » Tuk-Tuk reservieren! «

Der große Negombo Fischmarkt

Der große Negombo Fischmarkt

Der große Negombo Fischmarkt



TUK-TUK ROAD TRIP
Tag 1 & 2 in Sri Lanka
Strecke: innerhalb Negombo
Distanz: 30 km
Der Negombo Fischmarkt ist ein lebhafter Ort, den du nicht verpassen solltest! Hier am Fischmarkt kannst du das geschäftige Treiben der Fischer beobachten kannst, das authentische Leben der einheimischen Fischer erleben und natürlich frischen Fisch oder Meeresfrüchte kaufen, falls du selber ein BBQ machen möchtest. Hier heißt es: der frühe Fischer fängt den Fisch, denn das treiben beginnt hier recht früh morgens, wenn die Fischer mit ihrem Fang vom Meer zurückkommen. Viele Touristen verirren sich nicht hier her am frühen Morgen. Die Fische werden teils ausgenommen und dann verkauft.
Am Strand kannst du die traditionelle Herstellung des Trockenfisch bestaunen. Der überwiegende Teil des Trockenfisches in Negombo wird nach alter Tradition unter freiem Himmel getrocknet. Der Fisch wird gesäubert, ausgenommen und oft in großen Salzlake-Tanks gesalzen, um auf großen Matten aus Kokosfasern ausgebreitet. Die Sonne und der Wind übernehmen dann die Trocknung, jedoch wird der Fisch in regelmäßigen Abständen gewendet. Hier spürt man noch die Vergangenheit, die von dem hier und jetzt noch nicht eingeholt wurde. Mir hat der kleine Ausflug an den Hafen super gefallen und ich würde sagen, dass es das Highlight in Negombo ist!

Die St. Mary’s Church

Die St. Mary’s Church

Die St. Mary’s Church



Ich finde es interessant, das Negombo oft als “Klein-Rom” bezeichnet wird. Aufgrund der portugiesischen Kolonialzeit ist die Stadt stark vom christlichen Glauben geprägt und gerade hier, bei der St. Mary’s Church wird die religiöse und kulturelle Geschichte erkennbar. Nicht weit entfernt vom Fischmarkt befindet sich die St. Mary’s Church, die ein beeindruckendes Bauwerk ist. Die Kirche ist eine der größten Kathedralen in Sri Lanka und ein Wahrzeichen der Stadt. Im Jahre 1874 wurde mit dem Bau im neoklassizistischen Stil begonnen und 1922 war sie fertig. Während deinem Besuch solltest du unbedingt die Deckenmalereien ansehen, die das Leben Christi darstellen. Ich finde bewundernswert, dass diese von einem lokalen buddhistischen Maler gemalt wurden und so ausdrucksvoll sind. Dazu findest du im Inneren der Kirche zahlreiche Statuen von Heiligen und Bilder. Ein Altar wurde sogar aus Europa importiert, der durch ein Erbe finanziert wurde. Hier in der St. Mary’s Church kannst du die kulturelle Verschmelzung von europäischer und sri-lankischer Kunst und Architektur erleben.

Das Dutch (Holländische) Fort


Das Holländische Fort ist einen kurzen Abstecher wert, aber erwarte nicht zu viel, denn es nicht groß besichtigt werden. Und Warum? Weil große Teile des Holländischen Forts heute zum Gefängnis in Negombo gehören. Einen kurzen Blick auf den Eingangsbereich mit den wartenden Besuchern kannst du vom Victoria Memorial Clock Tower werfen. Interessant ist auch, dass das Holländische Fort ursprünglich von den Portugiesen Ende des 16. Jahrhundert erbaut wurde und von den Holländern im Jahr 1640 eingenommen und zerstört wurde, um dann in 1672 von ihnen auf den Ruinen der ersten Befestigungsanlagen neu errichtet wurde. Im Jahre 1796 ging die Kontrolle an die Briten über, die das Fort abrissen, um an seiner Stelle ein Gefängnis zu errichten, wobei sie die Steine des Forts für den Bau verwendeten. Es liegt direkt an der Negombo Lagune und somit am Meer.
Das Besondere am Holländischen Fort ist der imposante Torbogen am Eingang und der Glockenturm, der weithin sichtbar ist, jedoch schon bessere Zeiten erlebt hat. Neben dem Fort befindet sich der holländische Friedhof mit interessanten, historischen Grabanlagen, der noch zu einem kleinen Rundgang einlädt.

Victoria Memorial Clock Tower


Der Victoria Memorial Clock Tower in Negombo hat in seiner Zeit schon bessere Tage erlebt und fristet eher ein trauriges Dasein. Der Victoria Memorial Clock Tower ist zwar ein Wahrzeichen der Stadt, der einst zu Ehren von Königin Victoria errichtet wurde und steht in der Nähe des Hamilton Kanals. Einen Abstecher und ein Foto des Victoria Memorial Clock Tower aus dem im 18. Jahrhundert, der während der niederländischen Kolonialzeit erbaut wurde, sollte aber drin sein.

Der Hamilton Kanal

Bootstour Dutch Canal zur Negombo Lagoon

Bootstour Dutch Canal zur Negombo Lagoon


Stell dir vor, du bist in Negombo und würdest den Hamilton Kanal nicht entdecken! Der Kanal ist auch bekannt als der Holländische Kanal [Dutch Canal], der von den Briten zwischen den Jahren 1802 und 1804 erbaut wurde. Der Hamilton Kanal verbindet über eine Länge von 14,5 Kilometern die Städte Puttalam und Colombo. Ursprünglich wurde er gebaut, um Salzwasser aus den Muthurajawela-Feuchtgebieten abzuleiten. Seinen Namen erhielt er nach Gavin Hamilton, einem britischen Regierungsbeamten, der maßgeblich an seiner Entstehung beteiligt war. Hier in Negombo, was ca. in der Mitte des Kanals liegt, lohnt sich eine kleine Erkundungstour mit dem Boot, um einen einzigartigen Blick auf die Häuser am Ufer und umliegenden Landschaft zu werfen.

Entdecke spannende Aktivitäten bei GetYourGuide [Werbung]

Bootstour Dutch Canal zur Negombo Lagoon

Bootstour Dutch Canal zur Negombo Lagoon

Bootstour Dutch Canal zur Negombo Lagoon



Du hast jetzt Lust bekommen eine Bootstour auf einen der holländischen Kanälen und der und Negombo Lagune zu machen? Dann geht es dir wie mir! Es gibt ein ca. 100 Kilometer lange Kanalnetz an der Küste und der Stadt, das von den Holländern angelegt wurde, um Zimt zu transportieren. Die Bootsfahrt führt dich vorbei an beeindruckenden Bauwerken der holländischen und portugiesischen Kolonialarchitektur und dazu ist es eine chillige Auszeit. Lass uns starten auf eine Boots Tour über den Dutch Canal oder sollte ich Hamilton Kanalsagen? Anyway… Kanal ist Kanal! Ich habe nur einen kurzen Abstecher mit dem Boot durch den Kanal gemacht.

Die Muthurajawela oder Negombo Feuchtgebiete

Bootstour Dutch Canal zur Negombo Lagoon

Bootstour Dutch Canal zur Negombo Lagoon


Wer auf dem Weg mit dem Tuk Tuk von Colombo nach Negombo, oder umgekehrt ist, der kommt an den Muthurajawela Feuchtgebiete vorbei und diese sollen ein Naturjuwel in Sri Lanka sein. Da ich allerdings in Negombo war, habe ich die Feuchtgebiete aus Negombo mir angesehen. Somit habe ich eine Bootstour um Vögeln und Affen zu beobachten und mit etwas Glück gibt es sogar Krokodile entdecken. Ein Krokodil habe ich nicht gesehen und glaube fast nicht, dass es die in der Nähe von Negombo gibt. Die vielfältige Pflanzenwelt, darunter Mangroven und Farne, macht die Landschaft zu einem einzigartigen Ökosystem und die friedliche Atmosphäre ist ein prima Kontrast zur Tuk Tuk Fahrt.

Angurukaramulla Temple (Bodhirajaramaya)

Angurukaramulla Temple (Bodhirajaramaya)

Angurukaramulla Temple (Bodhirajaramaya)



Stell dir vor, du betrittst den Angurukaramulla Tempel und landest in einer anderen Welt, die voller Geschichte, Kunst und Spiritualität auf dich wartet! Der Angurukaramulla Tempel ist mehr als nur ein religiöser Ort; er ist ein lebendiges Museum, das dich auf eine Zeitreise durch die buddhistische Geschichte Sri Lankas mitnimmt. Das Interessanteste und gleichzeitig Besondere an dem Tempel ist sein beeindruckender Buddha! Er ist sechs Meter groß, thront im Herzen des Tempels und ist der Blickfang. Die kunstvollen Details gepaart mit seiner ruhigen Ausstrahlung, dazu die Wände des Tempels, die mit ihren farbenfrohen Wandmalereien geschmückt sind, Szenen aus dem Leben Buddhas und Legenden aus der Geschichte Sri Lankas erzählen. Eine alte Bibliothek komplettiert die faszinierenden Besonderheiten des Tempels.
Von außen fallen das moosbedeckte Dach und der imposante Drachenkopf, der als Wächter am Eingang zum Tempel steht und böse Geister abwehren und Glück bringen soll. Daher kann ich dir den Besuch des Angurukaramulla Temple nur empfehlen.

Der Negombo Beach

Der Negombo Beach

Der Negombo Beach



Der Negombo Beach ist einer der bekanntesten Strände Sri Lankas. Die meisten Besucher entspannen und genießen die Meeresbrise am Anfang oder Ende ihrer Reise, da der Flughafen praktisch um die Ecke ist. Es kommt mir vor, als ob der Negombo Beach ein endloser Sandstrand wäre, der sich kilometerweit erstreckt. Er lädt zu ausgedehnten Spaziergängen oder einfach nur zum Relaxen ein. Entlang des Strandes findest du zahlreiche Restaurants, Bars und kleine Geschäfte, die für eine lebhafte Beach Atmosphäre sorgen. Ein besonderes Highlight sind die traditionellen Fischerboote, die am Strand liegen. Entspannung pur findest du hier auf deiner Reise durch Sri Lanka, lass die Seele baumeln, genieße die frische Meeresluft und das Rauschen der Wellen und erlebe einen unvergesslichen Moment in Sri Lanka.

Meine Unterkunft in Negombo


Auf der Suche nach einer Unterkunft habe ich die Sebastian Family Villa gefunden. Mir hatte die Lage gut gefallen, denn der Strand, Restaurants und Bars waren keine 10 Minuten zu Fuß entfernt. Dazu kam, dass die die Unterkunft auch zentral zu den Sehenswürdigkeiten lag und der Preis stimmte. Das Zimmer hatte eine gut funktionierende Klimaanlage, das Bett ein Moskitonetz und das Bad wie das Zimmer waren sehr sauber. Somit war ich voll zufrieden und das Frühstück war in Ordnung, allerdings fand ich den Kaffee nicht so gut. Für mein Tuk-Tuk gab es einen Platz auf dem Grundstück. Anyway… über den Button kannst du es direkt buchen.

Route des Tuk-Tuk Road Trip samt Sehenswürdigkeiten durch Sri Lanka

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Hey hier gibt´s alle Bilder aus Negombo

Planst du eine Reise nach Sri Lanka? Was möchtest du wissen?
Hinterlasse einen netten Kommentar und teile den Beitrag oder abonniere doch unsere RSS-Feeds

Über den Autor

Jens

Ich bin Jens, Weltreisender, Entdecker und Blogger aus Leidenschaft. Seit 2004 bin ich mit dem Rucksack unterwegs und mein größter Wunsch ist es, dich mit meinen Geschichten zu inspirieren, selbst auf Reisen zu gehen.
Dabei zeige ich, dass Abenteuer nicht teuer sein müssen. Ich reise, wann immer möglich, im Budgetbereich und weiß aus Erfahrung: Die besten Erlebnisse warten nicht im Hotelzimmer, sondern da draußen auf dich.
Jeder Blogartikel entsteht erst nach einer Reise, damit ich meine eigenen Erlebnisse und gesammelten Erfahrungen mit dir teilen kann. Meine Beiträge stecken voller nützlicher Tipps und persönlicher Informationen, die dir bei der Planung deiner eigenen Tour helfen sollen. Denn was mir am wichtigsten ist: Authentizität. In einem einzigen Artikel stecken bis zu zehn Stunden Arbeit, damit du wirklich alle Infos bekommst, die du brauchst.

Buy me a coffee
   
Buy me a cappuccino via PayPal

Freue mich über ein Kommentar von dir