Asien Sri Lanka

Nuwara Eliya: Ein Roadtrip ins mystische Hochland Sri Lankas

Seetha Amman Temple
Seetha Amman Temple

Mein heutiges Tagesziel ist die Stadt Nuwara Eliya und als ich morgens in Kandy meine Tasche packe wusste ich nicht, dass der Tag eine nicht so schöne Überraschung für mich bereithielt. Ich fuhr mit dem Tuk-Tuk an den Bahnhof Kandy, wollte dort das Tuk-Tuk einem Fahrer von TukTukRental.com übergeben, der das Gefährt für mich nach Nuwara Eliya überführen sollte. Sollte ist das Wort, denn als ich am Bahnhof ankam, war dieser komplett geschlossen. Ich hatte bereits vorab mein Ticket im Internet für die Zugfahrt gekauft und freute mich auf die Fahrt, allerdings wurde mir dort dann mitgeteilt, dass es einen kurzfristigen Streik gab und seit der Nacht keine Züge in Sri Lanka mehr fahren. Mein Fahrer traf ich noch, jedoch teilte ich ihm mit, dass ich nun selber mit dem Tuk-Tuk nach Nuwara Eliya fahren werde, was ich dann auch tat. Mit einem weinenden Auge ging es dann mit dem Tuk-Tuk auf eine wunderbare Strecke von Kandy nach Nuwara Eliya, wo ich gut nach 4 Stunden in meiner Unterkunft „Sasru Holiday Home“ ankam.

Tuk Tuk Roadtrip Sri Lanka - Logo - Zu sehen ist ein Tuk-Tuk zwischen zwei Palmen. In der Mitte ist ein Schriftzug mit ROAD TRIP TUK TUK SRI LANKA und dem Hinweis Watch all Episodes on Youtube
Erlebe Sri Lanka auf eigene Faust! Spüre den Wind in deinen Haaren und entdecke verborgene Schätze. Jetzt Tuk-Tuk mieten! Inklusive Versicherung und Pannenhilfe: Sorglos Sri Lanka mit dem Tuk-Tuk erkunden! Jetzt buchen.[Werbung]
Dein Abenteuer beginnt hier: » Tuk-Tuk reservieren! «

Nuwara Eliya was erwartet mich – ich bin gespannt

Geplant war mit dem Zug nach Nuwara Eliya zu fahren, aber als ich morgens hier am Bahnhof in Kandy ankam war die Enttäuschung groß! Durch einen Streik fuhr an diesem Tag kein Zug in Sri Lanka. Daher fuhr ich mit dem Tuk-Tuk nach Nuwara Eliya.

Geplant war mit dem Zug nach Nuwara Eliya zu fahren, aber als ich morgens hier am Bahnhof in Kandy ankam war die Enttäuschung groß! Durch einen Streik fuhr an diesem Tag kein Zug in Sri Lanka. Daher fuhr ich mit dem Tuk-Tuk nach Nuwara Eliya.


TUK-TUK ROAD TRIP
Tag 17-19 in Sri Lanka
Strecke: Kandy-Nuwara Eliya
Distanz: Total 75 km
Fahrzeit: 2 ½ Stunden
Es erwartet mich das Städtchen „Nuwara Eliya“, das mit seinen Sehenswürdigkeiten, das eingebettet im üppigen Grün des zentralen Hochlands von Sri Lanka liegt. Es scheint mir, dass hier die Zeit stehen geblieben ist. Die Stadt Nuwara Eliya, die oft als “Little England” bezeichnet wird, bezaubert mit ihrer kolonialen Architektur, den Wasserfällen, den sanften Hügeln, die mit Teeplantagen übersät sind, und einem kühlen, erfrischenden Klima, das eine willkommene Abwechslung zur schwülen Hitze der Küste bietet. Den ältesten Golfplatz Sri Lankas sowie die Pferderennen im April auf der Rennbahn des Royal Turf Club habe ich gerade verpasst. Daher bin ich gespannt was mich erwartet, allerdings merkte ich gleich bei dem Blick auf die Karte von Google Maps, dass ich froh war mein Tuk-Tuk dabei zu haben, um mir die Sehenswürdigkeiten von Nuwara Eliya gemütlich anzusehen.

Victoria Park – Nuwara Eliya

Der Victoria Park... leider bei Regen

Der Victoria Park… leider bei Regen



Der Victoria Park in Nuwara Eliya, ist ein beliebter Ort um der Hektik der Stadt zu entfliehen. Der Park wurde ursprünglich als Forschungsgebiet des Hakgala Botanischen Gartens genutzt. 1897 wurde er dann zum Gedenken an das 60-jährige Thronjubiläum von Königin Victoria offiziell in Victoria Park umbenannt. Heute kannst du hier wunderschöne Blumenbeete, gepflegte Rasenflächen und ruhige Atmosphäre genießen. Der Besuch ist perfekt für einen gemütlichen Spaziergang am Abend.

  • Öffnungszeiten: 07.00 Uhr bis 18.00 Uhr
  • Eintritt: LKR 1.000,00 [€ 3,00 | Stand 2025]

Lover’s Leap Waterfall

Lover’s Leap Waterfall - On the Top

Lover’s Leap Waterfall – On the Top



Der Lover’s Leap Wasserfall ist für mich das Highlight von Nuwara Eliya und ich kann dir die kleine Wanderung oder den Aufstieg nur ans Herz legen. Von meiner Unterkunft Sasru Holiday Home, hätte ich hinlaufen können, jedoch war ich vorher noch mit dem Tuk-Tuk unterwegs und bin direkt bis zum Parkplatz des Aufstiegs gefahren. Hier standen schon zwei oder drei Autos. Der Weg führt mich über eine steile Straße hoch bis zu einem Gate, das früher wohl mal aussagte, hier geht es nicht weiter. Am Ende des Weges gibt es noch eine Unterkunft oder ein kleines Restaurant an dem man vorbeikommt. Ab dem Gate geht es dann durch den Wald auf einem Pfad weiter bis zu einer Trinkwasserentnahmestelle, zumindest gehe ich davon mal aus, dass es sowas sein müsste, da wohl das Gate die Trinkwasserentnahmestelle mal absperren sollte.
Hinter dem Beton-Pool geht es in den Wald hoch, hier wird der Pfad etwas abenteuerlich und es geht stetig hoch. Nach einer gewissen Zeit kommst du wieder auf einen Weg, der nach links abgeht und du nach drei, vier Minuten am Wasserfall stehst und ihn von unten betrachten kannst.
Die Schönheit des Wasserfalls zeichnet sich durch seine malerische Umgebung aus. Das Wasser stürzt über eine Felswand in die Tiefe und bildet einen kleinen Pool.

The Top oft he Lover’s Leap Waterfall


Es gibt mehrere Aussichtspunkte in der Nähe des Wasserfalls zu erkunden, die einen atemberaubenden Blick auf den Wasserfall bieten. Du kannst unten, wenn du an dem Weg ankommst (wo es links zum Wasserfall geht) nach rechts laufen und dann gleich hinter einem Informationsschild nach oben über einen kleinen verwachsenen Pfad zum Gipfel des Wasserfalls laufen. Als ich da war, wartete schon ein Einheimischer als Guide auf Besucher, der für ein Trinkgeld den Weg zeigt. Ich nahm seine Hilfe gerne an und er führte mich sicher nach oben und zeigte mir auch an den gewissen Stellen, wo ich hintreten sollte und mich festhalten konnte. Nachdem ich unten wieder ankam, gab ich ihm LKR 1.000,00 [€ 3,00 | Stand 2025].
Oben war die Aussicht auf die Umgebung, dem Städtchen Nuwara Eliya und dem Wasserfall einfach nur großartig und ich war froh hochgekraxelt zu sein. Ich genoss die Zeit und bin nach ca. 20 Minuten wieder nach unten gelaufen, um den Wasserfall noch von unten zu sehen. Als ich unten ankam begann es leider leicht zu regnen, so dass ich nicht mehr lange den Wasserfall genießen konnte. Allerdings muss ich sagen, dass es ein echtes Highlight ist, oben am Wasserfall zu stehen und die Aussicht zu genießen.

Die Legende des Lover’s Leap Wasserfall


Hinter dem Lover’s Leap Wasserfall verbirgt sich eine tragische Legende, von der er seinen Namen hat. Umgeben von üppigen Teeplantagen und grünen Hügeln, liegt der 30 Meter hohe Wasserfall in einer atemberaubenden Kulisse. Der Legende nach, sollen sich zwei Liebende, ein Prinz und ein Mädchen aus einer niedrigeren Kaste, in den Tod gestürzt haben, um ihrer verbotenen Liebe zu entfliehen. Daraus entstand der „Sprung der Liebenden [“Lover’s Leap”].

Entdecke spannende Aktivitäten bei GetYourGuide [Werbung]

Gregory Lake – Nuwara Eliya

Gregory Lake

Gregory Lake



Der Gregory Lake oder Gregory Reservoir wurde 1873 während der britischen Kolonialzeit unter der Herrschaft von Sir William Gregory angelegt. Der Gregory Lake hat eine Fläche von etwa 30 Hektar, ist ungefähr 1,2 Kilometer lang und an seiner breitesten Stelle misst er etwa 600 Meter. Ursprünglich diente er als Wasserquelle für die Stadt und als Grundlage für eine Wasserkraftanlage. Die Wasserkraftanlage ist heute noch in Betrieb und sie wird noch zur Energieerzeugung genutzt, allerdings kann sie nicht besichtigt werden. Der Gregory See ist heute ein beliebtes Erholungsziel in mitten der Stadt und zieht die Besucher besonders in den Abendstunden an. Folgende Aktivitäten kannst du am Greorgy See unternehmen:

  • Bootfahren: Miete dir ein Ruderboot, Tretboot oder Motorboot und erkunde den See vom Wasser aus.
  • Spazierengehen und Radfahren: Ein Weg führt um den See herum und lädt zu gemütlichen Spaziergängen oder einer Fahrradtour ein. Am See gibt es mehrere Fahrradverleiher oder frage in deiner Unterkunft nach, die verleihen auch manchmal Räder.
  • Picknick: Suche dir ein schönes Plätzchen am Ufer und genieße die Landschaft und Ruhe bei einem entspannten Picknick.
  • Besuch des Seeparks: Der Seepark am Gregory Lake bietet einen Spielplatz für Kinder, Restaurants und Cafés.
  • Der kleine Wasser-Flugplatz: Mit etwas Glück kannst du einem Wasserflugzeug beim Starten oder Landen auf dem See zusehen.

Hakgala Botanic Gardens

Der Hakgala Botanic Gardens ist der zweitgrößte botanische Garten in Sri Lanka

Der Hakgala Botanic Gardens ist der zweitgrößte botanische Garten in Sri Lanka



Der Hakgala Botanic Gardens ist der zweitgrößte botanische Garten in Sri Lanka und liegt etwa 20 Kilometer von Nuwara Eliya entfernt. Interessant ist seine Geschichte! Der Hakgala Botanic Gardens wurde im Jahre 1861 von George Henry Kendrick Thwaites, dem damaligen Leiter des Royal Botanic Gardens in Peradeniya [der größte Botanische Garten in Sri Lanka], gegründet. Im Vordergrund spielte damals noch die Erforschung und der von Chinarinde (Cinchona), einer Pflanze, aus der das fiebersenkende Mittel Chinin gewonnen wird. Zu dieser Zeit war Chinin ein wichtiges Medikament zur Behandlung von Malaria, und die Nachfrage danach war hoch.
Später im 19. Jahrhundert, nachdem der Teeanbau in Sri Lanka an Bedeutung gewann und die Nachfrage nach Chinarinde sank, wurde der Garten in eine experimentelle Teeplantage umgewandelt. Der Garten wurde schließlich 1884 in einen botanischen Garten umgewandelt und beherbergt heute eine beeindruckende Sammlung von über 10.000 Pflanzenarten, darunter viele exotische und endemische Arten.

  • Öffnungszeiten: 07.30 Uhr bis 18.00 Uhr
  • Ticketverkaufszeiten: 07.30 Uhr bis 17.00 Uhr
  • Eintritt: Erwachsener LKR 3.540,00 [€ 11,51 | Stand 2025]
  • Eintritt: Kinder LKR 1.770,00 [€ 5,76 | Stand 2025]

Seetha Amman Temple – Nuwara Eliya

Seetha Amman Temple

Seetha Amman Temple



In der Nähe des Hakgala Botanischen Gartens, wo der Legende nach Sita von Ravana, dem König von Lanka gefangen gehalten wurde, findest du den Seetha Amman Tempel, auch bekannt als Seetha Eliya Tempel. Der Tempel ist ein bedeutender Hindu-Tempel und der Göttin Sita gewidmet. Der Legende nach soll Sita an diesem Ort gefangen gehalten worden sein, während ihr Ehemann Rama sie suchte, um sie zu retten. Der Tempel beherbergt Fußabdrücke, die angeblich von Hanuman, dem Affengott und treuen Diener Ramas, hinterlassen wurden, als er Sita finden wollte. Der Tempel ist ein Symbol für Sitas Reinheit und Hingabe sowie für Ramas Entschlossenheit, sie zu retten. Der Tempel ist im dravidischen Stil erbaut, der in Südindien beheimatet ist. Der farbenfrohen Gopuram [Turm] und die in dem Inneren befindlichen Statuen von Sita, Rama, Hanuman und anderen Figuren aus der Ramayana sind sehr sehenswert.

  • Öffnungszeiten: 08.00 Uhr bis 19.00 Uhr
  • Eintritt: LKR 100 [€ 0,30 | Stand 2025]

Entdecke spannende Aktivitäten bei GetYourGuide [Werbung]

Damro Tea Factory bei Nuwara Eliya

Damro Tea Factory bei Nuwara Eliya

Damro Tea Factory bei Nuwara Eliya



Bei meiner Recherche vor der Reise habe ich über ein paar Tee-Fabriken nichts Gutes gelesen, daher fragte ich in meiner Unterkunft, ob sie mir eine Teeplantage empfehlen können. Meine Herbergsmama empfahl mir die Damro Tea Factory, hier würde die Führung und das Teatasting nichts kosten. Gesagt getan, ich sprang in mein Tuk-Tuk und los ging es!
Die Damro Tea Factory, früher bekannt als Mackwoods Labookellie, ist eine bekannte Teefabrik in der malerischen Hügellandschaft von Nuwara Eliya. Am Parkplatz merkte ich bereits, dass hier einige Führungen angeboten werden, da der Parkplatz schon recht voll war, für den frühen Morgen.
Der Eingang befindet sich am Parkplatz, wo auch der Bereich des Tea-Tasting und des Shops befindet. Hier erwarten dich schon Mitarbeiter der Company um dich zu begrüßen und fragen dich, ob du eine Führung mitmachen möchtest. In kleinen Gruppen geht es dann ca. 20-30 Minuten an einigen Stationen der Teafactory vorbei, wo die einzelnen Produktionsschritte erklärt und Fragen beantwortet werden. Wer möchte, der kann auch eine Führung inkl. Fahrt durch die Teeplantage buchen, die jedoch recht teuer ist und mir eindeutig zu teuer war.
Auf der Tour durch die Fabrik siehst du den gesamten Teeproduktionsprozess, vom frischen Teeblatt bis zum fertigen Produkt. Die riesigen Maschinen, die das Rollen und Schneiden der Teeblätter bearbeiten und in den Öfen getrocknet werden. Schließlich wird gezeigt, wie der Tee nach verschiedenen Qualitäten sortiert wird, was die Grundlage für die berühmten Teemischungen bildet.

Das Tea-Tasting


Nach der Führung folgt der krönende Abschluss: die kostenlose Teeverkostung. Der Tasting-Bereich liegt direkt neben dem hauseigenen Tee-Shop. Ich setzte mich an einen Tisch und ein sehr netter Mitarbeiter fragt mich, ob ich an einer Verkostung teilnehmen möchte. Für das leibliche Wohl reicht er mir eine kleine Speisenkarte rüber. Ich bestelle mir zusätzlich zur Teeverköstigung einen Tee-Kuchen, der jedoch etwas kostet. Danach erklärt mir mein Tee-Experte was es für Tees gibt und welche ich testen möchte. Meine Wahl fällt auf den „weißen Tee“ und ein paar Mischungen vom Haus. Ich habe den Tee genossen, das Aroma der Tees, den Blick auf umliegenden grünen Teefelder der Umgebung und den Kuchen. Nachdem ich noch einmal zwei weitere Tees probierte, ging es in den Shop! Shopping… und hier kaufte ich kräftig ein, denn diesmal bekam mein Papa Mitbringsel, da er Teeliebhaber ist. Nachdem ich meine Kreditkarte gequält hatte, ging es weiter auf meiner Entdeckungstour. Kurz gesagt, mir hat der Besuch sehr gut gefallen und ich würde es nochmal machen.

  • Öffnungszeiten: 08.30 Uhr bis 17.30 Uhr
  • Führungen durch die Teefabrik: kostenlos
  • Tea Tasting: kostenlos
  • Führungen durch die Plantage: LKR 20.000,00 [€ 60,01 | Stand 2025]

Meine Unterkunft in Nuwara Eliya – Sasru Holiday Home

Meine Unterkunft Sasru Holiday Home in Nuwara Eliya: Mein Zimmer

Meine Unterkunft Sasru Holiday Home in Nuwara Eliya: Mein Zimmer



Eine Unterkunft ist in den Zeiten von Booking.com nicht mehr schwer zu finden, aber eine richtig gute zu finden ist immer wieder eine kleine Herausforderung. Da ich auch bei Booking nach Unterkünften suchte, fand ich auch in Nuwara Eliya wieder eine Gute! Wie gut sich allerdings meine Wahl noch erweisen würde, wusste ich bis zur Buchung noch nicht! Die Lage, der Preis und die Bewertung von 8,9 des Sasru Holiday Home bewegte mich dort zu übernachten. Ich wurde super herzlich von meinen Gastgebern empfangen und bekam gleich einen Begrüßungstee. Das Zimmer war sauber, einfach und ich hatte ein eigenes Bad mit Dusche. Das Wasser war warm, das Internet super gut, so dass ich sogar Filme streamen konnte und als ich fragte, ob ich auch ein Abendessen dazu buchen konnte war das auch kein Problem. Sie kochte wunderbar und ich aß auch die nächsten zwei Abende dort. Als ich während meines Aufenthalts krank wurde, wurde ich wie ein Familienmitglied behandelt und extra bekocht. Alles super lieb und so habe ich es selten auf Reisen erlebt. Ich war super zufrieden mit der Unterkunft, ich bekam gute Tipps und es wurde sich prima um mich gekümmert. Selbst als ich schon zu Hause war, fragten sie nach, ob ich wieder gesund sei, das fand ich super lieb. Ich kann dir die Unterkunft Sasru Holiday Home nur empfehlen!

Route des Tuk-Tuk Road Trip samt Sehenswürdigkeiten durch Sri Lanka

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Tuk Tuk Roadtrip Sri Lanka - Logo - Zu sehen ist ein Tuk-Tuk zwischen zwei Palmen. In der Mitte ist ein Schriftzug mit ROAD TRIP TUK TUK SRI LANKA und dem Hinweis Watch all Episodes on Youtube
Erlebe Sri Lanka auf eigene Faust! Spüre den Wind in deinen Haaren und entdecke verborgene Schätze. Jetzt Tuk-Tuk mieten! Inklusive Versicherung und Pannenhilfe: Sorglos Sri Lanka mit dem Tuk-Tuk erkunden! Jetzt buchen.[Werbung]
Dein Abenteuer beginnt hier: » Tuk-Tuk reservieren! «

Hey hier gibt´s alle Bilder von den Sehenswürdigkeiten aus Nuwara Eliya und der Umgebung

Planst du eine Reise nach Sri Lanka? Was möchtest du wissen?

🧡 Eine kleine Geste, große Wirkung
Dir hat der Beitrag gefallen und du konntest etwas Neues lernen? Großartig!
Deine Unterstützung hält diesen Blog am Leben! Das Erstellen von detaillierten Anleitungen, das Bearbeiten von Bildern und Videos kostet viel Zeit und Ressourcen. Ein kleiner virtueller Kaffee von dir hilft mir, die Kosten für das Hosting zu decken und weiterhin kostenlose, hochwertige Inhalte für dich zu produzieren.
Ist dir dieser Inhalt einen Cappuccino wert?
Buy me a coffee Buy me a cappuccino via PayPal

Über den Autor

Jens

Ich bin Jens, Weltreisender, Entdecker und Blogger aus Leidenschaft. Seit 2004 bin ich mit dem Rucksack unterwegs und mein größter Wunsch ist es, dich mit meinen Geschichten zu inspirieren, selbst auf Reisen zu gehen.
Dabei zeige ich, dass Abenteuer nicht teuer sein müssen. Ich reise, wann immer möglich, im Budgetbereich und weiß aus Erfahrung: Die besten Erlebnisse warten nicht im Hotelzimmer, sondern da draußen auf dich.
Jeder Blogartikel entsteht erst nach einer Reise, damit ich meine eigenen Erlebnisse und gesammelten Erfahrungen mit dir teilen kann. Meine Beiträge stecken voller nützlicher Tipps und persönlicher Informationen, die dir bei der Planung deiner eigenen Tour helfen sollen. Denn was mir am wichtigsten ist: Authentizität. In einem einzigen Artikel stecken bis zu zehn Stunden Arbeit, damit du wirklich alle Infos bekommst, die du brauchst.

Buy me a coffee
   
Buy me a cappuccino via PayPal

Freue mich über ein Kommentar von dir