Langzeitreisen Nach einer Langzeitreise oder Weltreise Weltreise 2012

Die gute Luft der Heimat – Ein herzlicher Empfang

geschrieben von Jens

Als ich in Amman das letzte Mal das Prozedere des Check-in samt Sicherheitsgefummel hinter mir hatte, stieg ich viereinhalb Stunden später in Frankfurt aus. Die kalte frische Luft, obwohl es der Airport war, zog in meine Nase und ich roch die Heimat. Ich erinnerte mich kurz daran wie Rio – meine erste Station roch. Ich lief die Gangway hoch und schon begrüßten mich zwei nette Polizisten der Bundespolizei mit „Willkommen“. Als Erster stand ich an der Einreise und zwei Sekunden später ging es an das Gepäckband, das mein Rucksack als achtes Gepäckstück ausspuckte. Der kurze Weg führte mich alleine noch durch das „grüne nichts zu verzollen Tor“, bevor meine Familie und meine besten Freunde auf mich warteten. Die Freude meiner Eltern war riesig und bevor ich mich umsah streifte mir mein bester Kumpel Olaf das T-Shirt „iGude“ über und schwenkte mir den ersten Äppler ein. Ein wahnsinniger Empfang und eine Freund meine Freunde wieder zu sehn. Wer Zeit hatte kam nach dem Flughafen noch mit zu mir in den Partykeller zum „Handkäs“ essen und Äppler trinken.

Vielen Dank an alle die da waren, es ist schön von so vielen Freunden begrüßt zu werden! Da machte soviel spaß, dass ich wohl noch einmal weg muss…

🧡 Eine kleine Geste, große Wirkung
Dir hat der Beitrag gefallen und du konntest etwas Neues lernen? Großartig!
Deine Unterstützung hält diesen Blog am Leben! Das Erstellen von detaillierten Anleitungen, das Bearbeiten von Bildern und Videos kostet viel Zeit und Ressourcen. Ein kleiner virtueller Kaffee von dir hilft mir, die Kosten für das Hosting zu decken und weiterhin kostenlose, hochwertige Inhalte für dich zu produzieren.
Ist dir dieser Inhalt einen Cappuccino wert?
Buy me a coffee Buy me a cappuccino via PayPal

Über den Autor

Jens

Ich bin Jens, Weltreisender, Entdecker und Blogger aus Leidenschaft. Seit 2004 bin ich mit dem Rucksack unterwegs und mein größter Wunsch ist es, dich mit meinen Geschichten zu inspirieren, selbst auf Reisen zu gehen.
Dabei zeige ich, dass Abenteuer nicht teuer sein müssen. Ich reise, wann immer möglich, im Budgetbereich und weiß aus Erfahrung: Die besten Erlebnisse warten nicht im Hotelzimmer, sondern da draußen auf dich.
Jeder Blogartikel entsteht erst nach einer Reise, damit ich meine eigenen Erlebnisse und gesammelten Erfahrungen mit dir teilen kann. Meine Beiträge stecken voller nützlicher Tipps und persönlicher Informationen, die dir bei der Planung deiner eigenen Tour helfen sollen. Denn was mir am wichtigsten ist: Authentizität. In einem einzigen Artikel stecken bis zu zehn Stunden Arbeit, damit du wirklich alle Infos bekommst, die du brauchst.

Buy me a coffee
   
Buy me a cappuccino via PayPal

6 Kommentare

  • Hi Jens,

    Menschenskind, SCHÖN, dass Du wieder zu Hause bist !!!!!!!!!!!!!!

    Haben Deine Rückkehr toal verpennt :-(

    Naja, der “alte Mann” (also iCH) war vom Eintritt in die Pension total abgelenkt :-)

    Der “Trott” hat Dich (leider) wieder; hoffen aber trotzdem, dass Du Dich freust wieder in heimatlichen Gefilden zu sein (Deine ersten Äppler hast Du ja bereits genossen :-))

    Liebe Grüße

    Moni & Reimund

    • Hallo Moni und Reimund,

      ja es ist schön heim zu kommen und zu sehen, dass sich auch wirklich rein gar nichts verändert hat in diesem Jahr. Der “normale Alltag” hat mich noch nicht wieder, aber dafür gibt es noch einige schöne stressige “Nachreiseangelegenheiten” die ich erledigen muss. Sitze gerade in München und gehe gleich zu einem Termin Zwecks einem Buchprojekt! Wie du siehst ist mir noch nicht langweilig geworden. Die Erkenntnis nach einer Woche Deutschland ist: “Nach der Reise ist vor der Reise”. ;-)
      Grüße an die Familie, wünsche euch ein gesegnetes Weihnachtsfest und dass wir uns im neuen Jahr mal sehen weden!
      LG Jens

Schreibe einen Kommentar zu Oliver L. X