Asien Indonesien Langzeitreisen Weltreise 2012

Fliegen in Indonesien, z.B. mit Lion Air

Fliegen in Indonesien z.B. Lion Air
Fliegen in Indonesien z.B. Lion Air

Lion Air ist der Billigflieger hier und ein kleinen Eintrag wert

Mittlerweile müsste ich schon die Vielfliegerkarte Indonesien bekommen. Das Land ist riesig, die Entfernungen mit dem Bus kaum zu bewältigen, vor allem wenn das Visum nur 30 Tage gültig ist. Bis zu diesem Zeitpunkt bin ich mit AirAisa, Bativia Air und Lion Air geflogen.

Lion Air

Lion Air

Was ist nur mit meiner Kreditkarte los?

Lion Air ist der indonesische Billigflieger und ein kleinen Eintrag wert. Der Anbieter hat den Weg ins Internet gefunden und die Webseite unterscheidet sich nicht gegenüber jeder anderen Airline – bis, ja, bis es zum Bezahlen geht! Denn dort wird der unerfahrene Traveler erst einmal verzweifeln! Warum klappt das nur mit meiner Kreditkarte nicht?? Hat Jemand meine Karte missbraucht und deshalb funktioniert das mit dem Bezahlen nicht?? Oder habe ich die Nummer falsch eingegeben?? Die Antwort findet der Ratsuchende jedoch nicht auf der Seite des Anbieters, sondern bei Google: Das Bezahlen mit ausländischen Kreditkarten ist bei indonesischen Airlines nicht möglich! Aha. Zwei Ausnahmen gibt es allerdings: Bei AirAisa geht es doch und bei Batavia Air kann immerhin per PayPal bezahlt werden.

Ein (Welt-)Reisender muss allerdings auf den Geldbeutel achten und so bleibt ihm der Gang zur Travel Agency nicht erspart. Immer in der Hoffnung, dass es das günstige Promoticket von Lion Air noch gibt! Das Ticket in der Tasche, geht es dann auch direkt zum Flughafen.

Was gibt es sonst noch für Kuriositäten

Lion Air

Lion Air – Beten hilft

Für meinen Flug von Jakarta nach Banda Aceh hatte ich Glück gehabt und ein günstiges Ticket der Billigairline ergattern können. Das Glücksgefühl wandelte sich dann zu einem Gefühl der Ratlosigkeit, selbst die indonesischen Fluggäste waren der Verzweiflung nahe: Der Flug ging von Jakarta ab, mit Zwischenlandung in Medan. Dort mussten alle Passagiere das Flugzeug verlassen und wurden in den Transitbereich gebracht. Mit meinem Zettelchen „Transit“ stand ich dann in der Wartehalle. Kein Schild, keine Anzeige, die mir das Gate verraten würde, von dem aus es weiter nach Banda Aceh gehen würde. Auch die Indonesier wussten nicht weiter. Beim Flughafenpersonal bekamen wir die Auskunft: „Hier, Gate 2.“ Zunächst dachte ich, wir würden in ein kleineres Flugzeug umsteigen. Aber nein, weit gefehlt. Ein Bus brachte uns zu genau demselben Flugzeug, mit dem wir hierher gekommen waren. Somit wurde das Flugzeug wieder mit Sack und Pack geentert und das Kopfschütteln der Fluggäste war den Flugbegleiterinnen wohl schon bekannt. Eine Stunde später saßen wir also alle wieder auf unserem Platz und weiter ging die Reise nach Banda Aceh.

Auch wenn das Verfahren mit dem Ein- und Aussteigen völlig bescheuert war, so ist der Service bei Lion Air besser als bei AirAisa. Auch die Flugzeuge von Lion Air machten immer einen guten Eindruck auf mich.

PS: Runter kommen sie immer, heute ist wieder einmal Einer abgestürzt! Allerdings war es diesmal ein Demonstrationsflugs des neuen russischen Suchoi Superjet 100. Leider sind alle 50 Insassen ums Leben gekommen! Super Werbung für ein neues Flugzeug! Don´t worry….

Merken

Merken

🧡 Eine kleine Geste, große Wirkung
Dir hat der Beitrag gefallen und du konntest etwas Neues lernen? Großartig!
Deine Unterstützung hält diesen Blog am Leben! Das Erstellen von detaillierten Anleitungen, das Bearbeiten von Bildern und Videos kostet viel Zeit und Ressourcen. Ein kleiner virtueller Kaffee von dir hilft mir, die Kosten für das Hosting zu decken und weiterhin kostenlose, hochwertige Inhalte für dich zu produzieren.
Ist dir dieser Inhalt einen Cappuccino wert?
Buy me a coffee Buy me a cappuccino via PayPal

Über den Autor

Jens

Ich bin Jens, Weltreisender, Entdecker und Blogger aus Leidenschaft. Seit 2004 bin ich mit dem Rucksack unterwegs und mein größter Wunsch ist es, dich mit meinen Geschichten zu inspirieren, selbst auf Reisen zu gehen.
Dabei zeige ich, dass Abenteuer nicht teuer sein müssen. Ich reise, wann immer möglich, im Budgetbereich und weiß aus Erfahrung: Die besten Erlebnisse warten nicht im Hotelzimmer, sondern da draußen auf dich.
Jeder Blogartikel entsteht erst nach einer Reise, damit ich meine eigenen Erlebnisse und gesammelten Erfahrungen mit dir teilen kann. Meine Beiträge stecken voller nützlicher Tipps und persönlicher Informationen, die dir bei der Planung deiner eigenen Tour helfen sollen. Denn was mir am wichtigsten ist: Authentizität. In einem einzigen Artikel stecken bis zu zehn Stunden Arbeit, damit du wirklich alle Infos bekommst, die du brauchst.

Buy me a coffee
   
Buy me a cappuccino via PayPal

Freue mich über ein Kommentar von dir