Chile Langzeitreisen Nord- & Südamerika Weltreise 2012

Santiago de Chile

Santiago empfing mich etwas unkontrolliert, da ich bei Pablo übernachten wollte und er selber mit seiner Familie an diesem Tag aus dem Urlaub kam. So wartet ich vor seinem Haus, bis sie endlich da waren. Pablo war ein Couchsurfer, der bereits bei mir zu Hause war und somit kannten wir uns bereits. Mit ihm zog ich dann durch die riesige Stadt und schaute mir ein paar Plätze, Gebäude an. Der Besuch von Großstädten ist nicht so prickelnd, das merke ich schon daran, dass ich kaum Bilder gemacht habe. Übrigens war für mich der Busch des “Mercado Central de Santiago” mit seinem Fischmarkt am tollsten. Die nächste Nacht wurde zum Tag, da Pablo Geburtstag hatte und er zu Hause eine Party feierte, die locker bis um 7 Uhr morgens ging. Ein kurzer Besuch war es und nun geht es weiter Richtung Norden mit dem Bus, mal sehen welch ein Ziel nach her am Busbahnhof heraus kommt.

Übrigens wollte ich Katja an einem Busbahnhof abholen, wusste jedoch nur die grobe Uhrzeit und sonst nichts. Was soll ich sagen, ich war an zwei Busbahnhöfen, der eine hat nur zwei Busfirmen und so ca. 45 Abfahrtsstellen, der zweite (Central) hat so ca. 90 Abfahrtstellen und das noch im 1. BUS-OG, der Wahnsinn, so etwas habe ich noch nicht gesehen! Übrigens, sie kam an dem dritten Busbahnhof an, den es hier noch gibt und so trafen wir uns dann bei unserem Couchsurfer nach guten drei Wochen wieder.

🧡 Eine kleine Geste, große Wirkung
Dir hat der Beitrag gefallen und du konntest etwas Neues lernen? Großartig!
Deine Unterstützung hält diesen Blog am Leben! Das Erstellen von detaillierten Anleitungen, das Bearbeiten von Bildern und Videos kostet viel Zeit und Ressourcen. Ein kleiner virtueller Kaffee von dir hilft mir, die Kosten für das Hosting zu decken und weiterhin kostenlose, hochwertige Inhalte für dich zu produzieren.
Ist dir dieser Inhalt einen Cappuccino wert?
Buy me a coffee Buy me a cappuccino via PayPal

Über den Autor

Jens

Ich bin Jens, Weltreisender, Entdecker und Blogger aus Leidenschaft. Seit 2004 bin ich mit dem Rucksack unterwegs und mein größter Wunsch ist es, dich mit meinen Geschichten zu inspirieren, selbst auf Reisen zu gehen.
Dabei zeige ich, dass Abenteuer nicht teuer sein müssen. Ich reise, wann immer möglich, im Budgetbereich und weiß aus Erfahrung: Die besten Erlebnisse warten nicht im Hotelzimmer, sondern da draußen auf dich.
Jeder Blogartikel entsteht erst nach einer Reise, damit ich meine eigenen Erlebnisse und gesammelten Erfahrungen mit dir teilen kann. Meine Beiträge stecken voller nützlicher Tipps und persönlicher Informationen, die dir bei der Planung deiner eigenen Tour helfen sollen. Denn was mir am wichtigsten ist: Authentizität. In einem einzigen Artikel stecken bis zu zehn Stunden Arbeit, damit du wirklich alle Infos bekommst, die du brauchst.

Buy me a coffee
   
Buy me a cappuccino via PayPal

4 Kommentare

  • Hallo Jens, endlich mein Essen-foto.. Du lebst ja nicht schlecht …. vermute das war das beste seit langen …Doch die Stadt habe ich mir anders vorgestellt , nicht so riesig . .. kommst Du den da mit den Buslinien klar oder hat Dein Coach-surfer ein Auto / Gäste-fahrrad ? Gruß Wolfgang

    • Hallo Wolfgang,
      ja Santiago ist mir zu groß. Das Metronetz (5 Linien) mit seinen Umsteigemöglichkeiten kenne ich jetzt recht gut und wüßte auch, wo ich Abends mein Geld los werden könnte! Mein Couchsurfer hat zwar ein Auto, aber um die Stadt zu besichtigen war die U-Bahn das bessere Verkehrsmittel. Sind so um die 10km gelaufen und ich denke, dass ich nur ein Bruchteil gesehen habe, aber so größe Städte sind nicht so mein Ding, vorallen wenn sie keine außergewöhnlichen Gebäude haben! Übrigens, das Essen war kalt und hat mir nicht so zugesagt, war eher Fisch und Muscheln zum abgewöhnen :oops: ! Soll aber ein traditionells Gericht sein, worauf die Chilenen abfahren :roll: ! Naja, sitze schon wieder in Argentienen und werde mit dem nächsten Couchsurfer was unternehmen am Nachmittag!
      ;-)

  • Klasse Bilder! Bis jetzt hatte ich Südamerika noch nie auf meinen Reiseplänen, sollte ich schnellstens ändern…
    Viele Grüsse aus dem sonnigen und immer noch frierenden Frankfurt

    Andrea ;)

    • Hallo Andrea,
      ja schmeis den englischsprachigen Raum mal über Board und komm nach Südamerika! Es ist sehr abwechslungsreich von der Landschaft bis zu den Leuten! Ich komme zwar selber nicht mit den Spanisch nach und über “Donde esta…” heraus, aber es funktioniert irgendwie!
      Viel Spaß beim nächsten Flug buchen ***GRINS***
      Vamos a suramerica

Freue mich über ein Kommentar von dir