Allgemeines und Vorbereitungen zu Langzeitreisen Weltreise 2012

Was mache ich mit meiner deutschen privaten Krankenversicherung?

geschrieben von Jens

So langsam geht es wieder daran die Vorbereitungen für meine Weltreise voranzutreiben. Das Thema Krankenversicherung ist ein zweigeteiltes Thema, da es einmal um meine deutsche privaten KV geht und dann noch einmal das Thema einer Auslandskrankenversicherung. Heute geht es um meine deutschen KV. Da ich leider seit meiner Geburt einen Herzfehler habe und privat versichert bin, durfte ich bis heute eine Art „Wagniszuschlag“ von schmalen 100 % zahlen.

Nun ist es so, dass bei einer privaten KV auch das Risiko bestehen kann, nach der Kündigung oder Umstellung des Vertrages eine Gesundheitsprüfung ansteht. Nun habe ich keine große Angst vor der Gesundheitsprüfung, aber so ein Ergebnis kann auch ins Auge gehen! Wie, ganz einfach in dem ich dann z.B. einen Wagniszuschlag von 100 + X % zahlen darf, oder noch schlimmer sie mich nicht mehr versichern! Nach dem ich mich über die Möglichkeiten informierte, gibt es bei meiner KV (FAMK) eine kleine Anwartschaft und große Anwartschaft. Nach einem kurzen Telefonat vor zwei Wochen habe ich gestern einen Termin bei der KV war genommen. Frau Schulz von der FAMK hat mich sehr gut beraten und mir mitgeteilt, dass die kleine Anwartschaft für € 4,28 reicht. Die große Anwartschaft kostet gut das 10 fache!

Die kleine Anwartschaft kann ich für einen festgelegten Zeitraum beantragen und was super ist, dass ich bei einer vorzeitigen Rückkehr mich einfach bei der KV melden muss und mein „normaler“ KV-Vertrag sofort wieder in Kraft tritt. Eine Gesundheitsprüfung wird es nicht geben. Was für mich noch wichtig ist, ist wenn mir etwas auf meiner Reise passiert und nach der Rückkehr die Folgenkosten übernimmt. Zum Beispiel: Ich habe einen Bänderriss und komme nach Deutschland zurück. Bis zur Genesung brauche ich noch einen zusätzlichen OP, Gips, Verband, Krankengenastik oder sonstiges. Alle diese Kosten werden dann von meiner normeln Krankenversicherung bezahlt. Wichtig ist nur, dass ich mich sofort nach meiner Rückkehr bei der FAMK melde. Auch wenn nichts passiert ist, muss die Rückmeldung innerhalb von 2 Monaten geschehen, sonst habe ich ein Problem!

Aber das Beste kommt zum Schluss! Frau Schulz fragt mich, warum ist 100% Wagniszuschlag bezahle, da das eigentlich nicht möglich sei. Denn wenn jemand 100% mehr zahlt, wird der Versicherungsvertrag vorher abgelehnt. Vor ca. 3 Jahren hatte ich deshalb mal angefragt und wurde von einem Mitarbeiter am Telefon abgewimmelt mit der Aussage – „Es sei so richtig und normal“. Frau Schulz teilte mir mit, dass es höchstens 50% sein sollte, aber dazu benötige ich ein Artest des Kardiologen. Kein Problem, habe sofort für heute einen Termin beim Kardiologen ausgemacht: Ergebnis – Alles super! Artest bekommen und sofort bei Frau Schulz abgeben und zum Geburtstag sagt sie mir heute: Rückwirkend zum 01.11.2010 muss ich nur noch 15% Wagniszuschlag zahlen! Vielen Dank dafür, jetzt spare ich einiges an Beitrag!!!

So jetzt bin ich ziemlich glücklich, wie alles mit der KV gelaufen ist!

🧡 Eine kleine Geste, große Wirkung
Dir hat der Beitrag gefallen und du konntest etwas Neues lernen? Großartig!
Deine Unterstützung hält diesen Blog am Leben! Das Erstellen von detaillierten Anleitungen, das Bearbeiten von Bildern und Videos kostet viel Zeit und Ressourcen. Ein kleiner virtueller Kaffee von dir hilft mir, die Kosten für das Hosting zu decken und weiterhin kostenlose, hochwertige Inhalte für dich zu produzieren.
Ist dir dieser Inhalt einen Cappuccino wert?
Buy me a coffee Buy me a cappuccino via PayPal

Über den Autor

Jens

Ich bin Jens, Weltreisender, Entdecker und Blogger aus Leidenschaft. Seit 2004 bin ich mit dem Rucksack unterwegs und mein größter Wunsch ist es, dich mit meinen Geschichten zu inspirieren, selbst auf Reisen zu gehen.
Dabei zeige ich, dass Abenteuer nicht teuer sein müssen. Ich reise, wann immer möglich, im Budgetbereich und weiß aus Erfahrung: Die besten Erlebnisse warten nicht im Hotelzimmer, sondern da draußen auf dich.
Jeder Blogartikel entsteht erst nach einer Reise, damit ich meine eigenen Erlebnisse und gesammelten Erfahrungen mit dir teilen kann. Meine Beiträge stecken voller nützlicher Tipps und persönlicher Informationen, die dir bei der Planung deiner eigenen Tour helfen sollen. Denn was mir am wichtigsten ist: Authentizität. In einem einzigen Artikel stecken bis zu zehn Stunden Arbeit, damit du wirklich alle Infos bekommst, die du brauchst.

Buy me a coffee
   
Buy me a cappuccino via PayPal

2 Kommentare

    • Hallo Ralf,
      ja ich habe es fast selber zwei Tage nicht dran geglaubt, aber ich habe es bereits schriftlich und das ist klasse! Hochgerechnet bis zum Tod habe ich praktisch damit meine Reise zweimal mit dem Ersparten bezahlt! Also, klasse!

      Hoffe es klappt mit dem 19.12. in Köln!
      Bis dann
      Jens

Schreibe einen Kommentar zu Jens X