Allgemeines und Vorbereitungen zu Langzeitreisen Langzeitreisen Weltreise 2012

Meine Reiseroute um die Welt – Das Projekt 2012

geschrieben von Jens

Die Entscheidung für dieses Projekt ist am 27.06.2007 gefallen. Nun gab es kein >>ZURÜCK<< mehr. Die Tour stand schon halbwegs fest, jedoch hat es über eineinhalb Jahre gedauert, bis sie so ausgefeilt war. Nun stimmen auch die Reisezeiten mit dem Wetter überein und die Reiseabschnitte sollten in einem angenehmen Reisetempo zu bewältigen sein. Selbstverständlich wird diese Tour hier nicht fest sein, da es auf Reisen immer mal anders kommt, als gedacht. Aber die Richtung und Strecke stimmt! Start von Frankfurt/London und das Erste Ziel ist Rio de Janeiro und den Rest könnt ihr auf der Karte sehen.

Hier sind noch einmal die Reise-/Wetterzeiten im Überblick.

ReisezeitenLegende

ReisegeschwindigkeitTeilsumme in MonatenEndsumme in MonatenMonate
3 Monate Südamerika bis Quito3 Monate3 MonateJanuar bis März
1 Monat bis Columbien/Bogota einschl. Amazonas1 Monat4 MonateApril
2 Wochen SüdseeMai
1 Woche SydneyMai
1 Woche Reserve1 Monat5 MonateMai
2 Wochen BaliJuni
2 Wochen Java bis Jakarta1 Monat6 MonateJuni
2 Wochen bis BangkokJuli
2 Wochen Insel Thailand (Koi Samui)1 Monat7 MonateJuli
1 Monat Loop (Laos/Vietnam/Kambodscha)1 Monat8 MonateAugust
2 Wochen bis Peking über ShanghaiSeptember
2 Wochen bis Lhasa über Xián1 Monat9 MonateSeptember
1 Woche LhasaOktober
1 Woche Treck bis KathmanduOktober
1 Woche KathmanduOktober
1 Woche Trecking (evtl. sogar 3. Wo.)1 Monat10 MonateOktober
1 Woche Kathmandu bis Dehli über GangesNovember
1 Woche Tajmahal usw.November
1 Woche Rajasthan Städte Jaipur, UdaipuNovember
1 Woche Goa1 Monat11 MonateNovember
3 Wochen Reserve / Heimflug vom Mumbai1 Monat12 MonateDezember
🧡 Eine kleine Geste, große Wirkung
Dir hat der Beitrag gefallen und du konntest etwas Neues lernen? Großartig!
Deine Unterstützung hält diesen Blog am Leben! Das Erstellen von detaillierten Anleitungen, das Bearbeiten von Bildern und Videos kostet viel Zeit und Ressourcen. Ein kleiner virtueller Kaffee von dir hilft mir, die Kosten für das Hosting zu decken und weiterhin kostenlose, hochwertige Inhalte für dich zu produzieren.
Ist dir dieser Inhalt einen Cappuccino wert?
Buy me a coffee Buy me a cappuccino via PayPal

Über den Autor

Jens

Ich bin Jens, Weltreisender, Entdecker und Blogger aus Leidenschaft. Seit 2004 bin ich mit dem Rucksack unterwegs und mein größter Wunsch ist es, dich mit meinen Geschichten zu inspirieren, selbst auf Reisen zu gehen.
Dabei zeige ich, dass Abenteuer nicht teuer sein müssen. Ich reise, wann immer möglich, im Budgetbereich und weiß aus Erfahrung: Die besten Erlebnisse warten nicht im Hotelzimmer, sondern da draußen auf dich.
Jeder Blogartikel entsteht erst nach einer Reise, damit ich meine eigenen Erlebnisse und gesammelten Erfahrungen mit dir teilen kann. Meine Beiträge stecken voller nützlicher Tipps und persönlicher Informationen, die dir bei der Planung deiner eigenen Tour helfen sollen. Denn was mir am wichtigsten ist: Authentizität. In einem einzigen Artikel stecken bis zu zehn Stunden Arbeit, damit du wirklich alle Infos bekommst, die du brauchst.

Buy me a coffee
   
Buy me a cappuccino via PayPal

6 Kommentare

    • Hallo Michaela,

      habe hier in Afrika alle LP als PDF auf meinem Smartphone. Allerdings ist es etwas anstrengend diese zu lesen, jedoch sind sie recht leicht und klein! Die Technik wird halt immer besser!

      Grüße Jens

  • HI Jens,

    ich wollte dich noch fragen, wie hast Du das “Problem” mit den Reiseführern gelöst? ich finde im Blog nichts dazu. Wäre super.

    Dir auch einen guten Rutsch!
    Eva

    • Das ist recht einfach gewesen. Ich hatte so gut wie keine!! In Südamerika hatte ich alle meine “Must Sees” im Kopf, der Kontinent war sehr durch geplant.
      In Asien habe ich mir in Thailand einen gebrauchten Lonley Planet gekauft, oder sonst hatte ein Reiseabschnittsgefährte/in einen mit. In Indonesien habe ich in einem Hostel einen deutschen Loose von 1993 gefunden und bin mit dem gereist! Funktionierte prima nur die Preise musste ich so verfünzehnfachen ;-).
      Für China brachte mein Reisepartner aus Deutschland einen LP mit. Und übrigens kannst du billige Kopien von LPs in Asien überall kaufen! Also, nimm keinen mit und kaufe dir vor Ort einen gebrauchten oder eine Kopie und sehr oft findest du auch Reiseführer in Hostels, die andere vor der Heimreise liegen gelassen haben…. natürlich nur für dich!!

      • okey, danke für die Tips, aber zur Vorbereitung vor der Reise, hast du da alles per Internet recherchiert?

        Südamerika als Einstieg und dann noch ohne Reiseführer, mutig mutig :-) aber sieht, es geht..

        • Habe sehr viele Bolgs gelesen und dadurch festgestellt was ich sehen möchte! Eine viel bessere und unterhaltsamere Vorbereitung! LP & Co. sind auch nicht immer das Gelbe vom Ei, aber können schon ganz hilfreich sein. Übrigens habe ich auch oft Hostelbooker und Co. als Quelle genommen, wo es ein Hostel gibt, gebucht habe ich aber nie dort!

Schreibe einen Kommentar zu Michaela X