Allgemeines und Vorbereitungen zu Langzeitreisen Langzeitreisen Weltreise 2012

Packliste Weltreise – Mit 35 Liter Backpack um die Welt

Packliste Weltreise
Packliste Weltreise
geschrieben von Jens

Wie sieht die Packliste in Handgepäckformat aus?

So hier ist mal meine Packliste, die ich zur Zeit erstellt habe. Da ich gerne mit “wenig” reise musste die Reiseroute dementsprechend aussehen!  Beim Probepacken ging auch alles in den Rucksack mit 35 Litern und in der Summe ergab es dann 9,9 KG. Dazu kommt mein kleines Daypack, in dem der Pacsafe (Travelsafe 12l) als Inlett dient und die wertvolle Technik drin habe. Das Daypack wiegt mit Netbook 3,0 KG. Bin zwar recht zufrieden mit dem Ergebnis, jedoch würde ich gerne noch Ballast abwerfen, jedoch welchen??? Na bin mal gespannt, ob es noch Anregungen/Kommentare von euch gibt!

Packliste Weltreise

Packliste Weltreise

Kleidung – Packliste

  • Kopfbedeckung (z.B. Baseball-Cap)
  • leichter Fleece-Pullover
  • Fleece-Jacke mit Reißverschluss
  • leichte Regenjacke (Nylon/GoreTex) als Windbreaker
  • 1x Hemd
  • 1x Longshirt (In Salta vergessen)
  • 4x 5x T-Shirt (Seit La Paz gab es Zuwachs, da bei der Death-Road-Tour ein T-Shirt incl. war)
  • Trekking-Hose, Zip-Off
  • Jeanshose
  • 1x 2x Shorts / kurze Hose (1 Badeshorts in Santiago de Chile nachgekauft)
  • 4x 6x Unterhose (2 Unterhosen in Santiago de Chile nachgekauft)
  • lange Unterhose
  • Badehose
  • 3 Paar Trekkingsocken
  • Gürtel

Schuhe – Packliste

  • Wanderschuhe Vollleder
  • Flip-Flops

Waschzeug – Packliste

  • mittleres Handtuch (Travel-Towel)
  • kleines Handtuch (Travel-Towel) (in Papallacta vergessen, oder in Quito nicht mehr aus der Wäsche zurück gekommen)
  • Zahnbürste, Zahncreme, Zahnseide
  • Shampoo
  • Deostift
  • Nagelschere
  • 1/2 Rolle Klopapier
  • Taschenspiegel
  • Kondome
  • Reiseapotheke (nur einmal bei mehreren Leuten)
  • Fieberthermometer
  • Nassrasierer
  • Ersatzklingen (für ein Jahr)
  • Rasierseife

Packliste für die Nacht

  • Schlafsack-Inlett aus Seide oder Seide/Baumwolle
  • Ohrenstöpsel, z.B. Hansaplast Lärmstopp

Unterhaltungs-Packliste

  • Taschenbuch (nach dem Lesen tauschen)
  • MP3-Player

Werkzeug Packliste

  • Schweizer Messer
  • Nähzeug
  • Leukoplast
  • Sicherheitsnadeln

Technik Packliste

  • Digitalkamera mit Tasche
  • Mini-Stativ
  • Ersatzakkus
  • Ladegerät
  • Steckeradapter
  • Dreifachsteckdose (wurde entsorgt in Lima, da ich sie nie gebraucht habe und doch viel Platz ein nimmt)
  • Reise-USB-Stick mit Software
  • MacBook

Dies + Das

  • Sonnenbrille
  • LED-Kopf-Taschenlampe
  • Feuerzeug
  • Trillerpfeife (aus dem Sportgeschäft)

Behälter – Wo die Sachen aus der Packliste reinkommen

  • Rucksack mit stabiler Regenhülle
  • Daypack klein
  • PacSafe (Travelsafe 12L)
  • Geldkatze
  • Kulturbeutel (oder neumodischer: Waschsalon)
  • Reiseapotheke
  • Schmutzwäschebeutel (Baumwolle)
  • Stabiler, wasserdichter Kompressionssack zum Verpacken der Kleidung im Rucksack
  • 15x ZipLoc-Gefrierbeutel (Melitta Toppits)
🧡 Eine kleine Geste, große Wirkung
Dir hat der Beitrag gefallen und du konntest etwas Neues lernen? Großartig!
Deine Unterstützung hält diesen Blog am Leben! Das Erstellen von detaillierten Anleitungen, das Bearbeiten von Bildern und Videos kostet viel Zeit und Ressourcen. Ein kleiner virtueller Kaffee von dir hilft mir, die Kosten für das Hosting zu decken und weiterhin kostenlose, hochwertige Inhalte für dich zu produzieren.
Ist dir dieser Inhalt einen Cappuccino wert?
Buy me a coffee Buy me a cappuccino via PayPal

Über den Autor

Jens

Ich bin Jens, Weltreisender, Entdecker und Blogger aus Leidenschaft. Seit 2004 bin ich mit dem Rucksack unterwegs und mein größter Wunsch ist es, dich mit meinen Geschichten zu inspirieren, selbst auf Reisen zu gehen.
Dabei zeige ich, dass Abenteuer nicht teuer sein müssen. Ich reise, wann immer möglich, im Budgetbereich und weiß aus Erfahrung: Die besten Erlebnisse warten nicht im Hotelzimmer, sondern da draußen auf dich.
Jeder Blogartikel entsteht erst nach einer Reise, damit ich meine eigenen Erlebnisse und gesammelten Erfahrungen mit dir teilen kann. Meine Beiträge stecken voller nützlicher Tipps und persönlicher Informationen, die dir bei der Planung deiner eigenen Tour helfen sollen. Denn was mir am wichtigsten ist: Authentizität. In einem einzigen Artikel stecken bis zu zehn Stunden Arbeit, damit du wirklich alle Infos bekommst, die du brauchst.

Buy me a coffee
   
Buy me a cappuccino via PayPal

4 Kommentare

  • Finde Hörbücher auch besser weil man dabei besser wandern kann – allerdings verpasst man dabei leider auch alle akustischen Eindrücke.. manchmal ist das dann doch schade

  • Bin seit fast zwei Wochen unterwegs und habe bisher mein Buch noch nicht angefangen. Bin großer Hörbuchfan und hör mich noch einmal durch alle meine Hörbücher. Vorteil: Kann man auch dann super machen, wenn bereits andere im Zimmer schlafen und man kein Licht machen will. Nachteil: Beim Hörbuch hören werd ich schneller müde, als beim Lesen. Außerdem ist Hörbuch nicht für jeden das richtige. Dazu vielleicht noch, dass ich einen MP3-Player mit super Akku habe. Gestern musste ich ihn das erste Mal auf der Reise aufladen. Harry Potter 1 habe ich bereits vollständig durch gehabt. Vermutlich wird es bei mir darauf hinaus laufen, dass ich hauptsächlich Hörbuch höre und mir nur im Urlaub vom Reisen mal ein Buch gönne.

    • Hallo Monika,
      vielen Dnak für deine Erfahrung. Habe auch schon viele Hörbücher hier, die ich noch nicht kenne und werde mir einige auf den MP3-Player laden. Ich denke, dass ich erstmal nur mein Footprint mitnehme und falls ich wirklich “Lesestoff” brauche, dann kaufe ich mir irgendwo ein Buch.
      Wünsche dir noch viel Spaß auf deiner Reise ;-)
      Lg Jens

Freue mich über ein Kommentar von dir