Asien Langzeitreisen Thailand Weltreise 2012

Koh Tao – Eine Trauminsel mit Tauschschulen

Koh Tao - Thailand
Koh Tao - Thailand

Koh Tao – Inselhüpfen ist in Südthailand angesagt und so ging es von Koh Phangan mit dem Boot nach Koh Tao. Koh Tao sollte nicht so überlaufen und als die Kleinste der drei Inseln nicht so voll sein. Aber wie das Wort „sollte“ schon aussagt war es hier eben nicht so ruhig, denn auf Koh Tao zieht es diejenigen hin, die tauchen lernen möchten.

Das Spiel der Tauchschulen-Schlepper ausnutzen

Schon auf den Booten versuchen die Schlepper die Backpacker in die Tauchschulen zu locken

Schon auf den Booten versuchen die Schlepper die Backpacker in die Tauchschulen zu locken

Schon auf dem Boot waren die Schlepper der Tauchschulen unterwegs. Da ich leider Aufgrund meines Herzfehlers nicht tauchen darf und Sascha dies auch nicht tuen wollte verfolgten wir erst mal den Plan des umsonst vom Hafen weg zukommen. Ein Schlepper bot uns ein Zimmer für einen guten Preis an und nahm uns unverbindlich mit, damit wir es uns ansehen konnten.

Der Hafen von Koh Tao liegt ziemlich in der Mitte des kleinen Eilands, vom Meers aus gesehen liegt links die total touristische Zone mit allen Dive-Centern, Restaurants, Bars und Souvenirläden. Rechts gesehen ist es beschaulicher, nicht so ein riesen Rummel, aber auch dort gibt es Tauchschulen und Resorts.

Für eine Nacht ging es dann an den Sairee Beach, wo sich eine Tauchschule an die andere, wie eine Perlenkette, reiht.  Wir wollten nicht in den Trubel, aber dies hatte einen besonderen Grund. An diesem Abend gab es dort ein „Weltreise-Info.de Treffen“ in einer Kneipe und wir haben es auf ganze 7 Personen gebracht! Nicht schlecht, dafür, dass wir dieses Treffen erst 36 Stunden vorher geplant hatten. Der Abend verflog dann auch und es wurden Tipps und Geschichten ausgetauscht.

Umzug auf die ruhige Seite der Insel

Ein Traum

Ein Traum

Da der Sairee Beach mit diesen Mengen an Tauchschülern nichts für uns war, ging es dann am nächsten Tag mit Sack und Pack an die andere Seite der Insel an den „Chalok Baan Kao Beach“. Wir fand eine schöne Unterkunft, die mit ihren großen alten Bäumen im Hof Schatten bot und ein paar Meter weiter der Strand seicht in das Meer überging. Ein Traum!

Die Entfernung mit ca. 4 km ist nicht weit, aber Koh Tao ist auch nicht besonders groß. Mit dem Roller, soweit es die Wege zulassen wurde die Insel in einem halben Tag abgefahren. Koh Tao ist ein schönes kleines Eiland, mit vielen schönen Bäumen und Palmen, jedoch sind die Wege zum Rollerfahren ungeeignet.

Die Rollerabzocke auf Koh Tao hat System

Besser kein Scooter auf Koh Tao mieten

Besser kein Scooter auf Koh Tao mieten

Das Thema Rollermiete sollte hier extra angesprochen werden, da auf Koh Tao damit die Backpacker abgezockt werden und das scheinbar mit System. Die Wege sind sehr schlecht, die Roller haben eine Art Noppenbereifung und sind damit nicht so gut zu steuern, dazu kommt noch, dass die Roller alle nagelneu und ohne Kratzer sind. Es gibt dort auch einen Deutschen (Lederhosenbikes) der Roller vermietet und dann die bei der Abgabe des Rollers diesen so genau kontrolliert, dass er unter dem Roller Kratzer findet, die ihr bei der Übernahme niemals sehen könntet und dann wird es teuer. Scheinbar sind wohl alle Vermieter dort so auf das Geldverdienen getrimmt. Selber war mein Vermieter nicht begeistert, dass er keinen Kratzer fand, jedoch standen zwei Mädels heulend beim Verleiher, da er 200 Euro von ihnen haben wollte und ihre Reisepässe nach der Rückgabe des Rollers nicht zurück gab. Diese Rollerabzocke habe ich während meiner Reise nur auf Koh Tao erlebt – zum Glück.

Dir hat dieser Artikel mit den Tipps gefallen? Dann teile ihn, ich freuen mich darüber! Oder möchtest du über neue Blogbeiträge informiert werden? Dann abonniere unsere RSS-Feeds.

Merken

🧡 Eine kleine Geste, große Wirkung
Dir hat der Beitrag gefallen und du konntest etwas Neues lernen? Großartig!
Deine Unterstützung hält diesen Blog am Leben! Das Erstellen von detaillierten Anleitungen, das Bearbeiten von Bildern und Videos kostet viel Zeit und Ressourcen. Ein kleiner virtueller Kaffee von dir hilft mir, die Kosten für das Hosting zu decken und weiterhin kostenlose, hochwertige Inhalte für dich zu produzieren.
Ist dir dieser Inhalt einen Cappuccino wert?
Buy me a coffee Buy me a cappuccino via PayPal

Über den Autor

Jens

Ich bin Jens, Weltreisender, Entdecker und Blogger aus Leidenschaft. Seit 2004 bin ich mit dem Rucksack unterwegs und mein größter Wunsch ist es, dich mit meinen Geschichten zu inspirieren, selbst auf Reisen zu gehen.
Dabei zeige ich, dass Abenteuer nicht teuer sein müssen. Ich reise, wann immer möglich, im Budgetbereich und weiß aus Erfahrung: Die besten Erlebnisse warten nicht im Hotelzimmer, sondern da draußen auf dich.
Jeder Blogartikel entsteht erst nach einer Reise, damit ich meine eigenen Erlebnisse und gesammelten Erfahrungen mit dir teilen kann. Meine Beiträge stecken voller nützlicher Tipps und persönlicher Informationen, die dir bei der Planung deiner eigenen Tour helfen sollen. Denn was mir am wichtigsten ist: Authentizität. In einem einzigen Artikel stecken bis zu zehn Stunden Arbeit, damit du wirklich alle Infos bekommst, die du brauchst.

Buy me a coffee
   
Buy me a cappuccino via PayPal

4 Kommentare

  • Hallo Jens,

    verrätst du mir den Namen deiner Unterkunft? Ich will mit der Familie nach Koh To und suche genau so etwas.

    Danke

    Oliver

    • Hallo Oliver,

      das mit den Namen der Unterkünften ist so eine Sache bei einer langen Reise. Aber, nach 20 Minuten der Suche im Internet bin ich fündig geworden. Das Resort heißt “Big Fish Resort” und liegt am Süd-Strand von Koh Tao namens “Chalok Baan Kao Beach”.
      Ich war damals zufrieden mit dem Zimmer, netter Strand und die Bäume im Hof boten schönen Schatten. Ein 7Eleven ist um die Ecke und ein sehr leckeres kleines Restaurant ca. 25 Meter weiter auf der Straße nach dem 7Eleven Richtung Hafen (macht erst um 18 Uhr auf).
      Das Restaurant im Big Fish kannst du vergessen, schmeckt nicht sehr gut! Die Besitzer im Big Fish sind nicht so besonders gut, eher so von der Art Thai´s, die dich eher als Geldbringer sieht, ich würde ihnen nicht trauen. Im Internet laß ich, dass Leuten Geld in deren Locker und Zimmern gestohlen wurden, mir kam nichts weg. Hatte alles immer in meinem PacSafe, ohwohl mein MacBook auch oft nur auf dem Bett lag.
      Sonst kosten WIFI und der Locker extra, war nicht im Preis enthalten, aber dafür kannst du auch handeln beim Preis der Zimmer/Bungalows.
      Ich würde auch wieder dort wieder übernachten, weil alles dawar, was ich brauchte – vor allem Ruhe!!!

      Nochwas zu Koh Tao: Miete die keinen Roller, du wirst dort abgezockt. Es gibt nur die neuesten Roller und jeder Kratzer geht richtig ins Geld! Wenn du dazu mehr wissen möchtest, dann schau mal in das Weltreiseforum und nutze die Suche. Da wurden alle Tricks und Abzocker angeprangert!!

      Viel Spaß auf Koh Tao
      Jens

  • Hallo Jens, schön Deine Fotos von der Unterkunft und Umgebung, die Bungalows sehen ja ganz nett aus , sogar aus Stein und Dach , gibt es die einfachen Bambushütten am Strand nicht mehr ?
    oder kommt es auf die Inseln – den Ort an ? gruss Wolfgang

    • Hallo Wolfgang,
      die gibt es noch vereinzelt, aber auf den Inseln eher nicht mehr – einfach zu viel Tourismus!
      Grüße Jens

Freue mich über ein Kommentar von dir