Afrika Äthiopien

Die Neonfarben des Dallol

Der neonfarbende Dallol - Danakil Depression - Äthiopien
Der neonfarbende Dallol in Danakil Depression

Der Dallol ist ein ganz spezieller Fleck in der Danakil Depression. Also alles Neon bei dir?

Die Jeeps bleiben an einem Hügel aus Stein oder ist es Salz stehen. Die Temperaturen wieder bei ca. 48° Grad. Alle steigen aus, zwei Militärs tun dies auch. Der kurze Weg nach oben zum Dallol ist von „Pilzen“ aus Salz gesäumt. Oben angekommen sind es immer noch 116 Meter unter dem Meeresspiegel und die Landschaft plötzlich nicht mehr Salzbraun, sondern Neonfarben.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der Dallol wird täglich neu gestaltet durch seine vulkanischen Aktivitäten. Unter jedem Schritt hört man die Gebilde der Salzkristalle knarren, wie wenn man über dünnes Eis laufen würde, welches kaputt geht. Ein komisches Gefühl, denn es kommt mir vor, dass ich diese langsam gewachsenen Strukturen zerstöre.

An den gelben kleinen Seen zischt es, als ob zu Hause die Gemüsesuppe vor sich hin köchelt. Leider riecht es nicht so gut, denn der Geruch nach Schwefel und anderen Gasen steigt hier auf. Es ist wirklich beeindruckend welche Formen hier an dieser Stelle zu Tage kommen und mit welcher Neonfarben–Vielfalt!

Hast du schon einmal einen ähnlichen Ort auf der Welt besucht? Es würde mich interessieren und vielleicht käme dieser dann auf meine Bucketlist.

Bilder von Neonfarben des Dallol

Planst du eine Reise nach Äthiopien? Was möchtest du wissen?
Hinterlasse einen netten Kommentar und teile den Beitrag oder abonniere doch unsere RSS-Feeds

🧡 Eine kleine Geste, große Wirkung
Dir hat der Beitrag gefallen und du konntest etwas Neues lernen? Großartig!
Deine Unterstützung hält diesen Blog am Leben! Das Erstellen von detaillierten Anleitungen, das Bearbeiten von Bildern und Videos kostet viel Zeit und Ressourcen. Ein kleiner virtueller Kaffee von dir hilft mir, die Kosten für das Hosting zu decken und weiterhin kostenlose, hochwertige Inhalte für dich zu produzieren.
Ist dir dieser Inhalt einen Cappuccino wert?
Buy me a coffee Buy me a cappuccino via PayPal

Über den Autor

Jens

Ich bin Jens, Weltreisender, Entdecker und Blogger aus Leidenschaft. Seit 2004 bin ich mit dem Rucksack unterwegs und mein größter Wunsch ist es, dich mit meinen Geschichten zu inspirieren, selbst auf Reisen zu gehen.
Dabei zeige ich, dass Abenteuer nicht teuer sein müssen. Ich reise, wann immer möglich, im Budgetbereich und weiß aus Erfahrung: Die besten Erlebnisse warten nicht im Hotelzimmer, sondern da draußen auf dich.
Jeder Blogartikel entsteht erst nach einer Reise, damit ich meine eigenen Erlebnisse und gesammelten Erfahrungen mit dir teilen kann. Meine Beiträge stecken voller nützlicher Tipps und persönlicher Informationen, die dir bei der Planung deiner eigenen Tour helfen sollen. Denn was mir am wichtigsten ist: Authentizität. In einem einzigen Artikel stecken bis zu zehn Stunden Arbeit, damit du wirklich alle Infos bekommst, die du brauchst.

Buy me a coffee
   
Buy me a cappuccino via PayPal

8 Kommentare

  • Hallo Jens,
    tolles Video zur Danakil! Mein Mann und ich wollen in 3 Wochen dorthin und ich freu mich schon riesig. Den Erta Ale werden wir allerdings auslassen, da wir schon Mitte 60 und nicht besonders fit sind. Wenn ich deinen Bericht lese, denke ich, dass es die richtige Entscheidung war.
    Und sonst waren wir schon 2x in Äthiopen. Einmal im Süden im Omo-Valley und dann noch mal auf der klassischen Route nördlich von Addis.

    • Hallo Anne,

      es ist schön zu hören, dass die das Video gefallen hat! Ihr könnt im Büro der Danakil Tour fragen, ob ihr ein Kamel bekommen könnt um auf den Erta Ale zu kommen. Die können das organisieren und ihr müsst halt das Kamel bezahlen. Ihr erlebt wirklich etwas, das mit dem Kamel hatte dort auch jemand gemacht, der nicht fit genug war.
      Ich wünsche euch viel Spaß in Äthiopien
      Grüße Jens

  • Hallo Jens!

    Die Bilder sind ja der Wahnsinn!!! Wirkt fast ein bisschen unwirklich!
    Ich wünsche dir weiterhin eine schöne Zeit und viele tolle Eindrücke!

    Drück dich!

    • Habe ich doch gerne gemacht! Sind in Gondar heute angekommen und das Wetter ist wesentlich kälter geworden hier oben! Heute wird die erste Nacht wohl mal richt geschlafen!!

Freue mich über ein Kommentar von dir