Asien Thailand

Entdecke den Lumphini Park Bangkok – Dein grünes Paradies

Der Lumphini Park ist eine ruhige Oase mitten im Herzen der pulsierenden Metropole. Hier kannst du dem Trubel der Stadt entfliehen und in eine Welt der Ruhe und Natur eintauchen. Ob du einen entspannten Spaziergang machen, Sport treiben oder einfach nur die frische Luft genießen möchtest – der Lumphini Park bietet für jeden etwas. In diesem Blogpost erfährst du alles, was du über diesen wunderschönen Park wissen musst, von seinen Attraktionen bis hin zu den besten Zeiten für einen Besuch. Lass dich inspirieren und plane deinen nächsten Ausflug in den Lumphini Park!

Der ehrwürdige Lumphini Park


Der Lumphini-Park besteht bereits seit fast 100 Jahren und wurde in den zwanziger Jahren des vorherigen Jahrhunderts von König Rama VI. (Vajiravudh) auf königlichem Grundbesitz geschaffen. Seit gut 80 Jahren thront am südwestlichen Eingang [MRT Silom/BTS Sala Deng] zum Park die Statue des Königs, die am 27. März 1942 enthüllt wurde. Den Namen „Lumphini“ wurde nach dem Namen des Geburtsortes „Lumbini“ des Buddha in Nepal benannt. Vor 100 Jahren lag der Lumphini-Park am Außenrand Bangkoks, heute liegt er inmitten der thailändischen Hauptstadt und grenzt heute an der Südseite an die Rama-IV.-Straße, westlich an die Ratchadamri-Road und im Norden am die Sarasin Road.

Was dich im Lumphini-Park erwartet

Das tropische Paradies mit schönen Gärten, um die Seen gibt es geschwungen kleine Wege zum Spazieren, oder nutze die breiten Wege zum Joggen oder Fahrradfahren. Auf den Seen kannst du mit einem Schwanen-Tretboot fahren oder bestaunst einfach die kleinen lebendigen Drachen, die im Park leben. Nachdem du den Lumphini Park betritts wirst du schnell die Ruhe und Stille erleben und deine Ohren entfliehen dem ständigen Straßenlärm der Großstadt. Die Luft ist auch etwas besser, als in den Straßenschluchten der Hochhäuser und somit gibt es viele Bangkoker die gerne den Lumphini-Park besuchen um sich auf den Rasen zu legen und die Skyscaper zu bewundern.

Entdecke die Drachen und Pflanzen im Lumphini-Park

Entdecke die Oasen mitten in Bangkok: Green Mile - Benjakitti & Lumphini Park: Gestatten - ich bin Herr Waran von Lumphini

Gestatten – ich bin Herr Waran von Lumphini

Hinweis zu öffentlichen Parks
Bitte beachte, dass öffentliche Parks
in Thailand alkoholfreie Zonen sind!
Auf seine über 142 Hektar beherbergt der Lumphini Park viele exotische Blumen, die förmlich in ihrer Blütezeit explodieren. Den Park mag auch die Vogelwelt und es zwitschert überall und in den zwei Seen gibt es einige Fischarten, die man eher schlecht beobachten kann.

Was ist ein Waran und wo findet man ihn im Lumphini Park?

Viel suchen musst du die Warane im Lumphini Park nicht, denn sie gibt es in einer ausreichenden Menge und bei meinem Besuch liefen mir mindestens 12 Warane über den Weg. Warane sind Süßwasserschildkröten, die in Feuchtgebieten leben und der Lumphini-Park ist eine perfekte Umgebung für sie. Die Warane lieben ihre Umgebung und vermehren sich dort gut, deshalb gibt es viele Warene im Park. Diese können bis zu zweieinhalb Meter lang, über 50 Kilo schwer und bis zu zehn Jahre alt werden. Warane im Lumphini-Park ernähren sich von Fischen, Ratten, Würmern, Fröschen, Vögeln und kleinen wirbellosen Tiere.

Ein paar FAQs zu den Waranen

Das hast du bestimmt noch nicht gewusst! Ich gebe zu, bis ich den Artikel geschrieben habe, hatte ich davon auch keine Ahnung, aber es gibt doch ein paar sehr interessante Eigenschaften und Verhaltensweisen von Waranen.

  • Warane können die Luft anhalten, manchmal sogar bis zu einer Stunde!
  • Warane im Lumphini-Park können auch ziemlich aggressiv sein und sich wehren, wenn sie sich bedroht fühlen. Daher komm ihnen einfach nicht zu nah. Im Lumphini-Park soll es noch nie zu einem Angriff eines Warans auf einen Passanten gegeben haben – du brauchst also keine Angst vor den kleinen Drachen haben!
  • Hat sich ein Waran-Pärchen im Leben das JA-Wort gegeben, dann sind sie Leben lang und sehr treu!
  • Solange ein Waran sich in seiner Umgebung wohlfühlt, bleibt er dort.

Entdecke spannende Aktivitäten bei GetYourGuide [Werbung]

Die kostenlosen Konzert Lumpini Park – Concert in the Park

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der Lumphini Park ist auch der Ort, an dem das Royal Bangkok Symphony Orchestra sonntags ein Konzert gibt. Dabei spielen sie nicht nur Beethoven oder Klassik. Vielmehr gibt es legendäre Melodien, klassische Disney-Songs und Rock-Musik. Leider habe ich es versäumt bei meinem Besuch 2023 ein oder zwei Konzerte zu besuchen, aber als ich 2014 das letzte Mal dort war, war es einfach klasse! Siehe dir einfach das obige Video an und du wirst verstehen, warum die Bangkoker ganz heiß auf „Concert in the Park“ sind. Übrigens ist der Eintritt frei und das Event ist perfekt für Sonntagspicknick im Park.

Wann finden die kostenlosen Konzerte im Lumpini Park statt?

Entdecke die Oasen mitten in Bangkok: Green Mile - Benjakitti & Lumphini Park: HIer findet das Concert in the Park statt

HIer findet das Concert in the Park statt

Das Event „Concert in the Park“, welches vom Bangkok Symphony Orchestra organisiert wird, findet jeden Sonntag von Mitte Dezember bis Mitte Februar im Lumphini Park statt. Leider habe ich keine Internetseite gefunden, die genau alle Termine jedes Jahr preisgibt. Ich empfehle einfach bei deinem Besuch einmal kurz Google mit dem Suchbegriff „Concert in the Park Lumphini“ zu befragen, oder du findest auf der Webseite Bangkok Symphony Orchestra Informationen zu den Daten. Auf jeden Fall ist es ein echtes Highlight!

  • Das Konzert beginnt immer um 17.30 Uhr!

Die Beste Zeit, um die Parks zu besuchen

Die beste Zeit, um Lumphini-Park und den Benjakitti-Park zu besuchen ist am frühen Morgen!, Dann wenn der Sonnenaufgang ein wunderbares Licht auf die zwei grünen Oasen wirft und die Temperaturen noch nicht so hoch sind macht der Spaziergang oder eine Jogging-Runde richtig spaß. Die Sonne wird im Laufe des Tages allmählich intensiver, daher solltest du unbedingt an Sonnencreme und die Sonnenbrille denken. Was es gar nicht gibt im Benjakitti-Park sind Getränke und im Lumphini-Park gibt es nur zwei Verkaufsstände, daher vergiss nicht genügend Wasser einzupacken. Die beste Zeit für das Joggen ist früh morgen von 6.00 – 9.00 Uhr und abends von 18.00 – 20.00 Uhr. Generell würde ich die Mittagshitze meiden, denn die Wege in den Parks verlaufen überwiegend in der Sonne und Schatten gibt es eher selten.

Schaue dir alle Bilder vom Lumphini Park an


 
Der Lumphini Park in Bangkok ist zweifellos ein Muss für jeden Besucher der Stadt. Mit seiner Mischung aus Natur, Ruhe und vielfältigen Aktivitäten bietet er eine willkommene Abwechslung zum hektischen Stadtleben. Egal, ob du einen ruhigen Ort zum Entspannen suchst oder dich sportlich betätigen möchtest, der Lumphini Park hat für jeden etwas zu bieten. Plane deinen Besuch und erlebe selbst, warum dieser Park so beliebt ist. Dein nächstes Abenteuer im Herzen Bangkoks wartet auf dich!

Was ist die Green Mile Bangkok?

Die Grüne Meile in Bangkok ist ein 1,3 Kilometer langer erhöhter Gehweg, der den Lumpini-Park mit dem Benjakitti-Park (Forest-Park) verbindet. Zwischen diesen Parks kannst du spazieren, joggen oder mit dem Fahrrad fahren, dabei geht es über ein Wohnviertel und eine Autobahn. Die Green Mile ist sozusagen das Verbindungsstück um ohne Verkehr von einen in den anderen Park zu gelangen.

Wo ist der Eingang zur Bangkok Green Mile?

Entdecke die Oasen mitten in Bangkok: Green Mile - Benjakitti & Lumphini Park: Die Treppe ist der Anfang/das Ende der Grüne Meile in Bangkok

Die Treppe ist der Anfang/das Ende der Grüne Meile in Bangkok

Der Eingang zur Bangkok Green Mile befindet sich am nordöstlichen Ausgang des Lumphini Parks, der „Witthayu Road“ und liegt praktisch diagonal gegenüber dem Parkein- und Ausgang von der BTS/MRT Station Silom/Sala Daeng. Du kannst ihn gut erkennen, da dort die „Suan Lumphini School“ ist. Nach dem du den Lumphini Park verlassen hast läufst du ca. 90 Meter nach links auf der „Witthayu Rd“ bis du an die Sporthalle der Badminton Association of Thailand kommst. Die Einfahrt ist lila und das Dach der Halle blau, du kannst es nicht übersehen. Hier einfach auf den Parkplatz vor der Halle gehen und dann siehst du den Start mit der ersten grünen Treppe, der der Beginn der Bangkoker Green Mile ist.
Am anderen Ende kannst du entweder direkt vom Forest Park auf die Green Mile gehen oder am Eingang/Gate Nr. 10 beim Benchakitti Forest Park Parking.

Walk the Green Mile! – Wie war es?

Ich hatte vorher von der Grünen Mile Bangkoks erfahren und dachte, dass das ein besonders schönes Stück in Bangkok sei, das ich ablaufen sollte. Nachdem ich aus dem Lumphini Park kam hatte ich eine gewisse Erwartung, die ehrlich gesagt recht hoch war. Leider ist es oft der Fall, dass diese Erwartung nicht eingehalten wird. Ehrlich gesagt bin ich von der Green Mile in Bangkok selber ziemlich enttäuscht und das aus folgendem Grund.
Die Green Mile ist nur das Verbindungsstück zwischen zwei wunderbaren Ruheoasen in der Bangkoker City – mehr leider nicht. Es ist natürlich super, dass ich in Ruhe von Park zu Park komme, ohne dass ich dauernd nach hinten schauen muss, umzusehen ob ein Tuk-Tuk oder Scooter mich über den Haufen fährt. Das ist der Pluspunkt der Grünen Mile. Damit war es aber schon. Die Macher meinten wohl, wenn sie den erhöhten Gehweg einfach schon grün anmalen, dann reicht das. Der Weg hat wenig Flair, es gibt nicht viel Interessantes zu sehen und bietet keinen Schatten. Schade, dass eine Begrünung nicht stattfand, die gleichzeitig für Schatten sorgen könnten und die Mile wirklich grün gemacht hätte.

Schaue dir alle Bilder von der Green Mile an


 

 

Planst du eine Reise nach Thailand? Was möchtest du wissen?
Hinterlasse einen netten Kommentar und teile den Beitrag oder abonniere doch unsere RSS-Feeds

Über den Autor

Jens

Hallo ich bin Jens, Weltreisender, Entdecker und auch Blogger. Ich blogge aus Leidenschaft und mein Wunsch ist es dich zu inspirieren auf Reisen zu gehen. Seit 2004 reise ich mit dem Rucksack um die Welt und das wenn möglich im Budget Bereich. Reisen muss nicht teuer sein und Abenteuer erlebt man nicht im Hotel auf der Couch. Meine Blog Artikel entstehen nach einer Reise, ich möchte diese mit meinen Erfahrungen füllen und dir dazu noch viele Tipps und nützliche Informationen dazu geben. Übrigens, kannst du dir vorstellen, dass in einem normalen Blog Artikel bis zu 10 Arbeitsstunden stecken. Authentizität ist mir wichtig und ist der Reise Blog werbefrei und soll auch in Zukunft bleiben.

Freue mich über ein Kommentar von dir