Afrika Südafrika

Samstags in Kapstadt … The Neightbour Goods Market

The Neightbour Goods Market und die anderen Märkte in Kapstadt

Was ich so an Südafrika liebe, das sind die tollen Märkte. Früher in Johannesburg hat mich der Neightbour Goods Market schon fasziniert und genau diesen Markt gibt es auch in Kapstadt.

Irgendwo ist immer was los! Zum Beispiel Freitags bis Sonntag den „Bay Harbour Market“ in Hout Bay und Samstag „The Neightbour Goods Market“ in Woodstock.

City Bowl Market on Hope (UPDATE = ACHTUNG! Seit 01.01.2019 geschlossen)

Die Locations des City Bowl Market on Hope ist eine kleine Halle fast in Down Town. Schräg gegenüber liegt der Deutsche Club, jedoch ist dort Donnerstag nichts los. Auf der kleinen Bühne in der Halle spielt eine Live-Band und lädt zum zuhören ein. Zwischen den Kleinkunsthandwerk- und Essenständen gibt es einiges zu sehen. Das Essensangebot reicht von chinesisch bis südafrikanisch und jeder wird auf seinen Geschmack kommen. Danach einen leckeren Wein aus der Region und ab vor die Bühne.

Bay Harbour Market

Nach Hout Bay kommt man entweder mit dem Auto, oder mit dem MyCiti Bus. Der Markt ist um einiges Größer als der City Bowl Market on Hope und das Angebot an Speisen, Getränken und Handwerkskunst. Im hinteren Bereich gibt es ein kleines Podest, auf dem auch manchmal eine kleine Band oder Combo spielt. Mein Favorit ist ein kleiner Stand, an dem es super leckere Cocktails im Pitcher gibt, den findet ihr auch im hinteren Bereich. Das Draft Beer ist dafür nicht zu empfehlen, selbst wenn Pilsner draufsteht schmeckt es wie ein englisches Ale-Beer… Bähhh!

The Neightbour Goods Market

The Old Bicsut Mill The Old Bicsut Mill

Samstags ist in dem Studentenviertel Woodstock was los. Wer mit dem Auto kommt, der wird schon beim Parken bemerken, das viele Capetonians den Markt besuchen. Auf dem Weg zur „Old Biscuit Mill“ in dem der Markt stattfindet komme ich schon an vielen kleinen hippen Geschäften vorbei, die die Vorfreude steigern. The Old Biscuit Mill ist ein großes Gelände und auch dort gibt es kleine bis größere Geschäfte die wunderschöne Sachen anbieten. Der Food Court ist riesig und ein Platz an den Tischen zu bekommen gleicht einem Lottogewinn. Die Stimmung ist klasse und nachdem man ein Plätzchen gefunden hat verfliegt die Zeit.

Bilder vom The Neightbour Goods Market

Hier habe ich euch drei Märkte in Kapstadt vorgestellt, die ich in den letzten Wochen besucht habe. Eine Übersicht aller Märkt in Kapstadt und darum findet ihr auch auf der folgenden Webseite http://capemarkets.co.za. Vielleicht hast du noch einen Geheimtipp, der nicht hier aufgelistet ist, dann würde ich mich über einen Kommentar von dir freuen.

Planst du eine Reise in Südafrika? Was möchtest du wissen?
Hinterlasse einen netten Kommentar und teile den Beitrag oder abonniere doch unsere RSS-Feeds
Merken

Merken

🧡 Eine kleine Geste, große Wirkung
Dir hat der Beitrag gefallen und du konntest etwas Neues lernen? Großartig!
Deine Unterstützung hält diesen Blog am Leben! Das Erstellen von detaillierten Anleitungen, das Bearbeiten von Bildern und Videos kostet viel Zeit und Ressourcen. Ein kleiner virtueller Kaffee von dir hilft mir, die Kosten für das Hosting zu decken und weiterhin kostenlose, hochwertige Inhalte für dich zu produzieren.
Ist dir dieser Inhalt einen Cappuccino wert?
Buy me a coffee Buy me a cappuccino via PayPal

Über den Autor

Jens

Ich bin Jens, Weltreisender, Entdecker und Blogger aus Leidenschaft. Seit 2004 bin ich mit dem Rucksack unterwegs und mein größter Wunsch ist es, dich mit meinen Geschichten zu inspirieren, selbst auf Reisen zu gehen.
Dabei zeige ich, dass Abenteuer nicht teuer sein müssen. Ich reise, wann immer möglich, im Budgetbereich und weiß aus Erfahrung: Die besten Erlebnisse warten nicht im Hotelzimmer, sondern da draußen auf dich.
Jeder Blogartikel entsteht erst nach einer Reise, damit ich meine eigenen Erlebnisse und gesammelten Erfahrungen mit dir teilen kann. Meine Beiträge stecken voller nützlicher Tipps und persönlicher Informationen, die dir bei der Planung deiner eigenen Tour helfen sollen. Denn was mir am wichtigsten ist: Authentizität. In einem einzigen Artikel stecken bis zu zehn Stunden Arbeit, damit du wirklich alle Infos bekommst, die du brauchst.

Buy me a coffee
   
Buy me a cappuccino via PayPal

3 Kommentare

  • Mmmmhhh…jetzt tropft mir der Zahn! Mensch, was sieht das alles lecker aus! Ich hoffe, du hast auch alles mal probiert.

    Liebe Grüße, Moni

  • Hallo Jens, habe es jetzt doch geschafft (wie immer zwischen zwei Drinks :), wenigstens mal kurz Deine Seite zu besuchen. Deine Bilder und Berichte sind einfach toll.
    Wir hoffen, Du hast eine tolle Zeit und alles läuft, wie Du es DIr vorstellst.
    Hier in old Sossenheim geht alles seinen üblichen Gang, was auch sonst. Ein Fest jagt das Nächste.
    Hab noch eine tolle Zeit und kam heil zu uns zurück.
    Es Grüßen Dich ganz lieb Claudia und Klaus

Schreibe einen Kommentar zu Klaus Schreiber X